Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?

BMW iX1 U11

Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?

153 Antworten

Hab gerade auch die Ladekurve gesehen. Zwischen 10-30% nur auf 65kW und danach auf 40kW gefallen...

Ach ja, hab OS9 in der Softwareversion 03/2025.47

Zitat:@nothingtodo schrieb am 27. August 2025 um 19:07:23 Uhr:
Hab heute das Auto nach der Urlaubsfahrt an einer Ionity-Säule aufgeladen. Zuerst funktionierte das Plug&Charge nicht und ich musste dann denn Ladevorgang mit Karte starten.Beim Einsteigen ist dann die Check Control Meldung aufgepoppt. Antrieb - Weiterfahrt möglich. Vom Service Partner prüfen lassen.Hatte jemand schon das Problem? Kommt da was größeres auf mich zu?

www.motor-talk.de/forum/antriebsstrangueberpruefung-t8300688.html

@Disco69

Danke für den Link. Hab nochmals nachgeschaut und die Meldung im Auto war nicht mehr da. Hab auch mal die Abdeckung im Motorraum abgebaut und so gut es geht nachgesehen ob irgendwelche angefressenen Kabel zu sehen sind, aber nichts gefunden.

Hoffe mal, dass es nur ein Fehler wegen der Ladesäule war, weil ich nicht wirklich Lust auf das ganze Theater habe bei einem neuen Auto...

Werde morgen mal beim Händler vorbeifahren und ihm die Meldung zeigen. Hab zum Glück noch ein Foto gemacht weil es eben wieder weg war und im App auch nicht aufgetaucht ist sondern nur im Auto zu sehen war.

Fehlermeldung
Ladekurve
Zitat:
@nothingtodo schrieb am 27. August 2025 um 23:08:12 Uhr:
@Disco69
Danke für den Link. Hab nochmals nachgeschaut und die Meldung im Auto war nicht mehr da. Hab auch mal die Abdeckung im Motorraum abgebaut und so gut es geht nachgesehen ob irgendwelche angefressenen Kabel zu sehen sind, aber nichts gefunden.
Hoffe mal, dass es nur ein Fehler wegen der Ladesäule war, weil ich nicht wirklich Lust auf das ganze Theater habe bei einem neuen Auto...
Werde morgen mal beim Händler vorbeifahren und ihm die Meldung zeigen. Hab zum Glück noch ein Foto gemacht weil es eben wieder weg war und im App auch nicht aufgetaucht ist sondern nur im Auto zu sehen war.

Hatte ich so mal im i4 bei Problemen mit einem Aral Lader. Der Händler hat remote auf das System zugegriffen und konnte nichts feststellen. Rat: Erst einmal abwarten. Nach 2 oder 3 Tagen waren die Hinweise in der App und im Auto verschwunden.

Bevor Du zum Händler würde ich ihn erst mal versuchen lassen, per Ferndiagnose aufs Auto zuzugreifen.

Ähnliche Themen

Die Gesamtladeleistung ist nicht der Brüller. Was mich wundert, die Ladeleistung von 80-90% ist nahezu unverändert. Normalerweise geht die nach 80% rapide abwärts

Hab nun einen Termin in 2 Wochen bekommen, man soll derweil weiterfahren und beobachten. Auf dem Schlüssel war nichts hinterlegt.

Habe bis jetzt keine erneute Meldung im Auto bekommen. Zwischenzeitlich ist das Update bei mir eingelangt welches ich sogleich installiert habe. Hoffe auf einen temporären Fehler durch die Ladestation.

Danke!

Nach den knapp 3000km im Urlaub haben wir für uns einen negativen Punkt bei der Navigation festgestellt. Vielleicht handhaben wir es auch falsch, aber eine Routenplanung im Auto ist ziemlich umständlich. Was nicht so gefällt ist, dass man über Änderungen an der Route und Ladepunkte nicht wirklich informiert wird sondern man selbst draufkommen muss, dass plötzlich die ursprüngliche Ladesäule geändert wurde zu einer anderen. Automatisch eingeplante Ladesäulen lassen sich auch nicht löschen sondern müssen geändert werden - man wird zu sehr "bevormundet" vom System und kann alles irgendwie nur umständlich Übergehen [Rumspielen an Reichweite an der Ladesäule, Reichweite am Ziel, Zwischenziele als Endpunkte eingeben, usw...]

Beim Driving Assistant [Professional] gibt es auch ab und zu mal unangenehme Situationen. Die vorgegebene Geschwindigkeit kann teilweise erst genau beim Passieren der Tafel mit SET übernommen werden und nicht schon vorausschauend. Bei aktiver Route kann es sein, dass man plötzlich auf der Überholspur abgebremst wird, wenn eine Ausfahrt kommt, die man nehmen sollte lt. Routenplanung. Manchmal folgt er dem stockenden Verkehr recht gut, dann gibt es wieder Momente bei denen er nicht am Vordermann "dranklebt" und eine Lücke aufreißen lässt. Ja es sind teilweise Punkte, die man einstellen kann aber auch welche, die man Softwareseitig verbessern sollte.

Die automatische Übernahme der Geschwindigkeit funktioniert nicht in allen Ländern. In Italien muss man z.B. die erkannte Geschwindigkeit immer manuell bestätigen, auch wenn man im System die automatische Übernahme aktiviert hat. Dass man automatisch hinzugefügte Ladesäulen nicht löschen kann nervt mich auch, wobei das inzwischen schon eine Verbesserung ist, dass man sie ändern kann. Ging mit der ersten OS9 Version nicht. Das Abbremsen bei erreichen einer geplanten Abfahrt hat mich noch nicht überrascht. Passiert das doch nicht unnötig früh. So dicht vor der Abfahrt sollte man eigentlich nicht mehr auf der linken Spur sein.

Meine auch die manuelle Übernahme der Geschwindigkeit. In manchen Ländern bzw. bei manchen Situationen kann man schon im Vorfeld die kommende Geschwindigkeit bestätigen. Auf der anderen Seite gibt es wiederum Geschwindigkeitsbeschränkungen z.B. bei Tunnel 100km/h die man jedoch nicht schon vorab, sondern erst bei der Vorbeifahrt an der Verkehrstafel übernehmen kann.

Das Auto sollte akzeptieren, dass ich auf der Autobahn weiterfahren will, wenn ich bei der geplanten Abfahrt auf der Überholspur bin und mich nicht abbremsen - ist aber nur meine Meinung und ja, man kann es auch deaktivieren, sollte aber eigentlich standardmäßig so sein.

Zitat:
@nothingtodo schrieb am 1. September 2025 um 12:31:18 Uhr:
Meine auch die manuelle Übernahme der Geschwindigkeit. In manchen Ländern bzw. bei manchen Situationen kann man schon im Vorfeld die kommende Geschwindigkeit bestätigen. Auf der anderen Seite gibt es wiederum Geschwindigkeitsbeschränkungen z.B. bei Tunnel 100km/h die man jedoch nicht schon vorab, sondern erst bei der Vorbeifahrt an der Verkehrstafel übernehmen kann.

Das ist leider ein Manko, da das Auto entweder die Navi-Daten oder die Schildererkennung für die Geschwindigkeit nutzt. Die Schildererkennung ohne Navi-Daten funktioniert erst beim Passieren des Schilds. Ich weiß nicht, wie "weit" die Kamera für die Schildererkennung gucken kann. Mir reicht es eigentlich, wenn ich ab Schild abgebremst werde bzw. das bestätigen kann. Machen alle anderen Fahrer ohne Assistenten auch so, obwohls falsch ist.

Das Auto sollte akzeptieren, dass ich auf der Autobahn weiterfahren will, wenn ich bei der geplanten Abfahrt auf der Überholspur bin und mich nicht abbremsen - ist aber nur meine Meinung und ja, man kann es auch deaktivieren, sollte aber eigentlich standardmäßig so sein.

Es gibt kein einziges Assistenzsystem, dass "ahnen" kann, dass der Fahrer in bestimmten Situationen sich nicht an Navi und Assistenz halten will, also vielleicht doch von der linken Spur in die Ausfahrt rüberziehen und vorher noch mal schnell überholen will.

Ich wüsste nicht, wie man so etwas aktuell programmieren könnte, auch wenn das Navi natürlich die aktuelle Fahrspur erkennt. Außerdem ist die Assistenz strikt unter Einhaltung der Verkehsregeln (u.a. Abstand, Tempo, Überholen, usw.) programmiert. BMW kann aus rechtlichen Gründen gar nicht anders.

Liegt wohl auch an meinem persönlichen Fahrstil aber ich lasse das Auto ausrollen, wenn ich sehe und oder erahne, dass die Geschwindigkeit begrenzt wird oder ich mich auf ein Stauende zubewege. Die Assistenz fährt stur die eingestellte Geschwindigkeit bis zum bitteren Ende und wenn man Pech hat steht gleich nach dem Schild ein Blitzer. Vor allem bei Dingen, welche man logisch nachvollziehen kann z.B. unbeweglicher Tunnel kann nur mit 100km/h durchfahren werden oder da vorne leuchten alle Bremslichter und Warnblinkanlagen und die Telemetriedaten der anderen Fahrzeuge senden, dass sie sich nicht oder nur langsam voran bewegen, könnte man doch schon irgendwie berücksichtigen?

Würde es sicherer finden, wenn er einfach die Strecke umplant und nicht kurz vor Ende der Abfahrt das Fahrzeug auf der Überholspur abbremst, gerade auch dann, wenn ein anderer hinter einem herfährt und nicht damit rechnet. Kann doch nicht einfach auf der Autobahn über 3 Fahrspuren rüber ziehen damit ich die Ausfahrt nehme.

@nothingtodo Du bist halt noch ein Fahrer der alten Schule. Vorausschauend fahren, rechtzeitig Gas wegnehmen und somit sparen und schonend fahren. Die Österreicher hatten da den Spruch "Gleiten, ned Hetzen". Nun hast du aber ein von dynamischen BMW Ingenieuren und BMW Testfahrern abgestimmtes Fahrzeug mit Assistenzsytemen. Du kannst nun entscheiden, wer wem assistiert. Das Fahrzeug dir, oder du dem Fahrzeug. Hier muss jeder individuell seine Mischung finden und die Schwächen, bzw. das Anderssein des Partners (BMW iX1) dabei mit einbeziehen.

Ich habe mich dazu durchgerungen es so zu sehen. Das Fahrzeug fährt mit den von mir vorgegebenen Grundwerten (hohe Kurvengeschwindigkeit, geringer Abstand,...), - und ich assistiere ihm dabei, damit alles gutgeht. Funktioniert bereits wie in einer alten Ehe. Gemeckert wird da auch immer, aber man rauft sich zusammen und es ist schön. 😉

Zitat:@nothingtodo schrieb am 1. September 2025 um 13:23:19 Uhr:
Kann doch nicht einfach auf der Autobahn über 3 Fahrspuren rüber ziehen damit ich die Ausfahrt nehme.

Da musste ich aber schmunzeln. Man merkt es ist ein Fahrzeug aus München, es fährt "Münchner Stil".

@JRdrive

Ob das dynamisches Fahren ist oder einfach nur dumme Programmierung sei mal dahingestellt. Auf jeden fall werde ich mich noch an das System bei gewissen Situationen anpassen müssen wenn ich es denn nutze. Nice wäre es, wenn das Auto eines Tages in der Lage ist vom Fahrer zu lernen und wie ein Mensch zu reagieren. Sind halt immer die nicht so guten Dinge, die oft im Kopf hängen bleiben. Die meiste Zeit läuft alles ja auch ganz gut wenn er wie 90% der Fahrt nur die Spur, das Gaspedal bzw. den Abstand zum Vordermann halten muss.

Wo ich die Helferlein loben kann ist, dass er in zwei Situationen richtig quasi zeitgleich reagiert hat. Einmal konnte einer beim Abbiegen seine Fahrspur nicht halten und ist mir immer näher gerückt und einmal ist einer beim rückwärts ausfahren aus der Hauseinfahrt ein "sportlicher" Fahrer knapp am Heck vorbeigerast...

Deine Antwort
Ähnliche Themen