Fehlermeldungen!
War unterwegs…plötzlich hat mein Wagen angefangen dutzende Fehlermeldungen zu zeigen.
Bordnetzproblem.
Lenkungsproblem. Auto abstellen!
Usw.
Kurz angehalten…nach paar Minuten alles wieder ok.
Hat jemand das gleiche gehabt?
213 Antworten
Mir bleibt unklar, wie man für 100 k so eine Farce schönredet. Software oder Hardware. Hin oder her. Aber anscheinend ist mein Anspruch zu hoch.
Sobald ich etwas an ZDF habe, melde ich mich, um das dann auch weichgespült zu bekommen.
Zitat:
@markus220888 schrieb am 21. August 2025 um 18:09:51 Uhr:
Mir bleibt unklar, wie man für 100 k so eine Farce schönredet. Software oder Hardware. Hin oder her. Aber anscheinend ist mein Anspruch zu hoch.
Sobald ich etwas an ZDF habe, melde ich mich, um das dann auch weichgespült zu bekommen.
Es redet keiner was schön, man solle nur mehr Hintergrund wissen haben, und nicht immer nur jammern. dann verbreite mal weiter Schlechte Stimmung.
Könnten ja netterweise auch ihm zuliebe einfach auch mal ganz solidarisch die Karre hassen und verfluchen. Gelebte Solidarität, bisschen Empathie zeigen undso. :-)
Keine Ahnung, was das Ziel dabei ist, vermute mal Progromstimmung? :-D
Zu billig ist der Wagen natürlich nicht, perfekt ist schon mal gar nichts auf der Welt, aber eine Farce!?? Mehr Dramatik und Superlativ ging nicht!? Musst dir doch keinen holen. Habe Gerüchte gehört, dass BMW Mercedes und Dacia recht beliebt sind. Man munkelt auch, dass die Leute in deren Foren 10x freundlichen und 42% hilfsbereiter sind.
Anspruch lässt grüßen oder eben nicht. Aber in einem Fehlermeldungsthread find ich das Beschwichtigen eigentlich schon nice. Ich empfehle die bisher gut 14 Seiten noch einmal durchzulesen und weiter alles auf SW oder unglückliche Einzelschicksale zu schieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@markus220888 schrieb am 22. August 2025 um 07:33:00 Uhr:
Das Forum der überwiegend Anspruchlosen und derer, die sich mit wenig zufrieden geben, sprach. Mag noch jemand mit einstimmen auf die Lobeshymnen für ein tolles Autos einer tollen Marke?
Aber MKLs zum x-ten Mal sind halt alles traurig Einzelschicksale und kein Zeichen schlechter Qualität…
Deiner entschärften Version fehlt jetzt irgendwie doch etwas die Würze. ;-)
Reich die Botschaft doch mal direkt bei Audi als Vorschlag für einen Slogan ein:
"Der neue A5 - das Auto, für den anspruchslosen Gutverdiener".
Ist schon klar, in der Kategorie hatte ich schon immer die Menschen vermutet, die eigentlich mit nichts auch vollkommen zufrieden sind. Trink erstmal einen Kaffee, dann isst du besser einen Snickers, sonst purzeln dir bestimmt noch mehr solche Boller heraus. Entspann dich mal ein wenig und lass doch die Leute gut finden was sie wollen. Mach lieber was sinnvolles mit deiner Zeit - Account in einem Fußballforum anlegen und dort den Bayernfans (oder wer immer erade populär ist) auch gerklären, warum sie den falschen Verein anfeuern. :-)
Zitat:
@markus220888 schrieb am 22. August 2025 um 07:33:00 Uhr:
Ich empfehle die bisher gut 14 Seiten noch einmal durchzulesen und weiter alles auf SW oder unglückliche Einzelschicksale zu schieben.
Ah ... persönlicher Hass und ein krudes Bauchgefühl sind natürlich eine solide Statistik. Ich höre schon jetzt die Nachrichten demnächst im Fernseher: "... irgendwo im Internet wird er sich selbst radikalisiert haben ..."
👍, na der Schluss zu Radikalisierung ist mir zwar zu fern, aber muss ja nahe liegen, wenn die Argumente ausgehen.
wäre ja mal was, wenn man hier im Forum mal eine Umfrage macht, um das zu versachlichen. Sollte ja sicher hier >200 B10-Fahrer geben. These: mehr als 5 % haben A-Fehler gehabt oder haben noch. Aber das ist sicher ein guter Wert und Beschwichtigungen fallen euch da sicher genug ein.
absolut repräsentativ ... vergiss das mit Kaffee - du brauchst vermutlich noch 2-3 Stunden Schlaf.
An dem Ort zu fragen wer Probleme hat, den die meisten Leute vermutlich nur aufsuchen FALLS sie Probleme haben ... weißt du, was ich meine!? :-)
Aber wegen mir gerne, wenn es dir gut tut - dann mach ruhig am besten gleich 12 Umfragen. Hauptsache, du bist wieder glücklich. :-)
ps: als gelernter Menschefreund würde ich sogar ausnahmsweise in deinem Sinne abstimmen!
Wenn aktuell ca. 75000-80000 Autos gebaut (eher zu viel geschätzt) und mit 95 % Konfidenz Aussagen generiert werden sollen, braucht es keine 400 Stimmen, um Aussagen dazu zu erzeugen.
d. H. Selbst mit der Anzahl der B10-Fahrer hier im Forum lässt sich vermutlich ein Bild erzeugen, dass durchaus repräsentativ Züge bekommt. Und dabei spreche ich nicht von diesem Thread.
Wäre ja durchaus mal einen Aufsatz über Moderatoren wert.
Ich benötige mal Eure Hilfe...
Irgendwie bekommen wir es nicht hin im neuen Audi A5 (B10) bei aktiver Nutzung von Apple CarPlay über das iPhone zu telefonieren bzw. angerufen zu werden.
iPhone ist mit dem Audi verbunden, WLAN ist aktiviert und Bluetooth ist auch aktiviert... haben schon etliches versucht...
Wenn ich angerufen werde, bekommt der Anrufende immer ein Besetztzeichen... wenn ich raus telefonieren will, tut sich einfach nichts... geht jetzt seit Wochen so und ist echt nervig...
Habt ihr einen Tipp oder Lösungsvorschläge.
iPhone 16 Pro Max mit iOS 18.6.2 (hat aber mit den vorherigen iOS Versionen auch schon nicht funktioniert)
Danke im Voraus für Eure Hilfe. :)
Wo bekommt denn das Telefon sein Internet her, eventuell vom Hotspot des Fahrzeugs? Falls ja - das mal deaktivieren. ALso entweder den Hotspot des Autos aus, am iPhone bei der Wlan-Verbindungen "diese Verbindung ignorieren" wählen.
ps: Wie sieht eigentlich diese Einstellung auf dem angehängten Screen auf deinem iPhone aus? Falls aktiviert, auch ruhig aus und testen.
Hallo zusammen aus Spanien! Ich wünschte, ich hätte dieses Forum vor dem Autokauf gelesen, aber Deutsch ist nicht gerade meine Stärke.
Ich erzähle euch von meiner katastrophalen Erfahrung mit dem 220 kW starken Audi A5 Avant e-Hybrid quattro. Er ist kaum zwei Monate alt und hat bereits 1.500 km auf dem Tacho. Ich war mehr als viermal beim Händler, einmal davon für fast eine Woche, und habe ihn heute zurückgegeben.
Das Auto sieht insgesamt gut aus und ist sehr gut verarbeitet, aber oh je ... was für eine Software-/Elektronik-Katastrophe!
Vom ersten Tag an lässt sich die Fahrertür nicht öffnen, was zu Fehlern in der Zentralverriegelung führt, die das Öffnen verhindern. Ich muss durch die Beifahrertür darauf zugreifen und sie von innen öffnen. Aber das ist noch nicht alles. Hier ist eine Liste der häufigsten Probleme, die mir bisher begegnet sind:
Warnung vor einem Ausfall des audiovisuellen Ladenetzes (Hybridsystembatterie). Meldung eines Zentralverriegelungsfehlers, der den Zugang durch die Fahrertür verhindert.
Achtung: Die Fahrerassistenzsysteme und die Einparkhilfe sind ohne ersichtlichen Grund deaktiviert.
Die Klimaanlage lässt sich nicht aktivieren. Sie schaltet sich automatisch ab und erst wieder ein, wenn das Auto mehrere Stunden geparkt ist. Ich gehe davon aus, dass sie sich selbst zurücksetzt.
Alle Notentriegelungen sind aktiviert.
Das Dach blinkt zufällig; da es elektronisch ist, wird es teilweise transparent und beginnt zu blinken.
Die Fahrertür verriegelt sich, wenn sie nicht vollständig geöffnet ist.
Und wie reagiert die offizielle Werkstatt darauf?
Nun, sie wissen nicht, warum das passiert, und hoffen, dass ein Software-Update, das noch vor Jahresende erscheinen soll, das Problem beheben wird.
Ich denke, wenn die Marke weiß, dass es sich um einen Softwarefehler handelt, weiß sie, dass sie ein fehlerhaftes Produkt vermarktet und es trotzdem verkauft.
Also bei mir rollt der Hobel (S5) weiterhin problemlos seit fast 2 Monaten und mit knapp 5.500 km. Bis auf die 3x Fehlermeldung bzgl Antriebstrang (was sich durch an/aus beheben lies) war nüscht. Alles paletti.
Finde es schon krass, dass es hier doch so viele Unterschiede gibt. Man möchte ja meinen, die Autos haben alle das gleiche Betriebssystem. Hab ich wohl Glück gehabt. (3x auf Holz)
Konkret geht es um den Cluster 6, der dann over the air ausgerollt werden sollen. ich wünsche alle Betroffenen, dass der wenigstens 80 % der Fehler abstellt. Aber ehrlich, das wird nix (These). Und sicher komme neue Bugs hinzu (ebenfalls These).
Vor allem sind die Cluster dafür da, dass mit der Modellpflege neue Funktionen ausgerollt werden können. Es kommen neue Länderanläufe usw. hinzu. Und das ganze nicht nur für B10, sondern für Q5, A6 sowie die PPE-Varianten. Und es muss für „alte Fahrzeuge“ aus 2024 kompatibel sein.
Ergo: Weiterentwicklung+Bugfixes mit der Mannschaft, die sich auf mehr Architekturen aufteilt (Audi E4, SSP, Rivian, China-Architekturen mit lokalen Herstellern, usw.)=nicht leistbar.
gleichzeitig gibt es weniger Cluster als initial geplant. Cluster zum Anlauf: Cluster 3, jetzt dann irgendwann Cluster 6. Die Cluster dazwischen? Vermutlich kassiert. Was ist der nächste Cluster? 7, 8 oder 9? Wann kommt der? Sind damit alle Bugs abgestellt? Wird zum Facelift eine neue Architektur kommen? Wird die alte dann weiterversorgt mit Updates?
ich hoffe und drücke die Daumen, aber die Wolken sind düster.
PS: kein Kunde muss ein Pro in Architekturen und Wirkketten sein. Ziemlich verquere Meinung. Vor allem aber ist doch Konsens, dass Software-Fehler in der Fülle ein schlechtes Bild auf Marke werfen und die Kundenzufriedenheit zu Recht deutlich beeinflussen. Wer das rechtfertig für ein-bis-zu-100-k-Produkt ist irgendwo befangen. Vor allem, wenn SW-Bugs in >12 Monaten nicht behoben werden und das erste Update erst im Herbst kommt
Ich hoffe es fühlte sich hier keiner angegriffen. Das war beileibe nicht meine Absicht. Wenn doch Sorry. Mir und ein paar anderen geht es nur drum, dass gerade in diesen Thread es um Fehlermeldungen geht. Und mittlerweile - seit einigen Wochen - werden hier gebetsmühlenartig immer wieder die selben Fehlerbilder beschrieben und permanent - ich sag trotzdem gejammert - das die aktuelle Software einfach Müll ist - das ist auch Fakt. Aber genauso ist seit Monaten bekannt, dass eben irgendwann im Herbst ein Upgrade kommt. Wartet halt einfach ab. Bis dahin könnt ihr natürlich weiter die immer selben Fehlerbilder bejammern - ABER - es wird sich halt nichts ändern. Das alles hat nix mit Schönrederei zu tun. Das sind halt aktuell die Fakten. Gerne lese ich auch in Zukunft über neue Probleme. Aber nicht dauernd die gleiche Leier. Also. In diesen Sinne - noch ein bisschen Geduld haben denn wenn das Update ausgerollt ist werden wir feststellen, dass solche Fahrzeuge - anders als Autos wo wir von vor 10 Jahren gefahren sind - rollende Computer sind und da tauchen halt jetzt mehr Softwareprobleme auf. Viel spass mit euren Autos. Egal welcher Typ oder Hersteller