habe ich die Oberfläche meines Displays ruiniert
habe heute mit "Nigrin Display-Reiniger" versucht die Oberfläche zu reinigen.
der Erfolg.... Sch......
das Display hat jetzt teilweise weiße Flecken und sieht dort verkratzt aus.
Auf dem Tuch war grauer Abrieb . Ist da noch etwas zu retten ??
Gruß
aus der Pfalz
Edmar
12 Antworten
ich würde das Display ausbauen, die Beschichtung ist wahrscheinlich durch Alterung und UV-Strahlung kaputt. Dann mit einem Kunststoffreiniger die Beschichtung ganz entfernen, wenn alles glatt ist, hatte ich eine entspiegelte Display-Schutzfolie montiert, sah aus wie neu, siehe Fotos....
Ich habe ganz bewusst ausgebaut(sehr einfach erledigt) alles mit Scheibenreiniger weg gerubbelt. Diese Beschichtung ist viel zu empfindlich. Habe es dann so belassen und nun immer ein top aussehendes Display. Mag leicht blendendes sein aber dafür Audi würdig.
Ich habe vor Jahren an meinem A4/ B7 RNSE Radio auch die Beschichtung weggeputzt und eine Entspiegelfolie draufgemacht.
Ohne Folie würde ich es nicht belassen da kratzempfindlich.
Ist ein Kratzer mal drin kann man nichts mehr machen.
Bei mir sind die Beschichtungen auch weg. Und Folie drauf. Ordentlich gemacht sieht das aus, wie neu. Muss aber natürlich ausgebaut werden.
Ähnliche Themen
kann man das Teil auch austauschen lassen ?? Ist das teuer ??
Ich bin leider handwerklich nicht so begabt und scheitere wahrscheinlich schon beim Ausbau
Zitat:
@patru schrieb am 24. August 2025 um 08:09:35 Uhr:
Ich habe vor Jahren an meinem A4/ B7 RNSE Radio auch die Beschichtung weggeputzt und eine Entspiegelfolie draufgemacht.
Ohne Folie würde ich es nicht belassen da kratzempfindlich.
Ist ein Kratzer mal drin kann man nichts mehr machen.
Welches Material würdest du vorschlagen zum reinigen und welche Folie, vielleicht eine genau Bezeichnung
danke
Ich habe das zu der Zeit mit einer Plastikpolitur abpoliert und die Folie hatte ich von der Arbeit. Da kann ich für leider keine Bezeichnung oder Hersteller nennen da ich das nicht mehr weiß.
Hatten diese übrig von einem PC Bildschirm.
Ähm, Du ziehst an der Blende, sie löst sich. Du entfernst die vier Schrauben. Du löst den Stecker. Bis dahin sind zwei Minuten vergangen.
Anschließend legst Du das Teil auf eine feste Unterlage - ein Handtuch dazwischen. Dann polierst Du das Display mit Displaypolitur. Das reicht schon, dann ist alles weg. Anschließend ordentlich mit Glasreiniger drüber - Politurreste dürfen keine bleiben. Anschließend enstaubst Du das Display - am besten mit Druckluft aus der Dose.
Dann nimmst Du eine Antistatikfolie oder ähnliches, legst das drauf, dann kommt die zuvor als Maßarbeit gekaufte oder selbst zugeschnittene, matte Folie drauf. Fertig.
Schwierig ist demnach tatsächlich alles ab "Kleben der Folie". Ein Staubkorn und man hat eine Blase. Aber mit Folie zum selbst zuschneiden hat man spätestens beim dritten mal den Dreh raus.
Wenn nicht: Alternativ das ausgebaute Display zu einem Folierer bringen und den bitten, es zu machen. Kann nicht die Welt kosten.
Man kann das Teil tauschen. Kostet dann ein Vielfaches und sieht alsbald wieder so aus, wie das alte. Die Beschichtung ist Müll und hält nichtmal den scharfen Blicken der Frau stand, wenn man zu schnell unterwegs ist. Kurzum: Einmal zu fest mit dem Microfasertuch oder den falschen Reiniger benutzt und alles war für die Katz. Meine Folie würde selbst Audi umhauen, sieht besser aus als neu - und kann selbst mit Glasreiniger behandelt werden, ohne, dass man es sieht.
habe sogar ich verstanden und traues es mir zu.....
Du hast jetzt jedoch eine zusätzlich Antistatikfolie verwendet , richtig ??
Also 2 Folien auf das Display ??
Sicherlich ein Fall für den Folierer, spart nerven und einen Streit mit der Gattin........
Ich habe zuerst ein Stück Folie verwendet, damit selbst kleinste Staubpartikel daran kleben bleiben. Die dann natürlich wieder runter und sofort die andere drauf.