Ford Tourneo Custom PHEV

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.

1666 Antworten
Zitat:@snilard schrieb am 15. August 2025 um 10:11:27 Uhr:
Dann werde ich wohl noch weitere Kilometer fahren, bevor der erste Ölwechsel ansteht. Wir haben eine längere Reise geplant, die wir mit dem neuen Auto machen möchten. Es könnten also um die 3000 km werden, ein Teil davon wird aber auf jeden Fall elektrisch sein. Kurze rein elektrische Fahrten vor Ort wird es auch geben.Ich hoffe, dass sie uns das Auto mindestens 2 Wochen vor unserer Reise liefern können.

Fahr doch die ersten längeren Steecken im EV Später Modus, dann hebt er sich die elektrische Emergie auf und fährt fast ausschließlich mit Benzin. So bin ich die ersten 2 langen Urlaubsstrecken auf der Autobahn gefahren.

Ich hab direkt nach dem Kauf 69 l getankt

Den geringsten EV-Anteil hat er im Beladen-Modus gefolgt vom S-Modus. Bei EV-Später schaltet er laufend auf rein elektrisch. Er hält den Akkustand statt ihn zu erhöhen. Sobald man etwas rekuperiert hat und nicht schneller als 120 fährt geht der Verbrenner aus.

Zitat:
@viRnS schrieb am 14. August 2025 um 08:42:17 Uhr:
Der Unterschied zwischen Led und Matrix ist der zweite beleuchtete Streifen im Scheinwerfer. Einer ist oben und einer ist unten, im Scheinwerfer. Der untere ist nur bei Matrix verbaut.
Der blaue hat LED und der graue hat Matrix

Der graue Transit auf deinem Bild hat Phantasie-Scheinwerfer oder welche aus dem Tuning-Zubehör. Oder es ist ein KI-bearbeitetes Bild. Zumindest gibt es diese hier nicht.

Wer sehen will, wie die Matrix-LED aussehen, kann sich meine Bilder unter "Zeigt her euren..." ansehen. Grundsätzlich stimmt es, dass die Matrix-LED-Scheinwerfer zwei Tagfahrlicht-Streifen haben, also oben und unten im Scheinwerfer.

Ich bin übrigens heilfroh, dass ich die nachgeordert habe. Die normalen LED-Scheinwerfer waren mir auf einer Probefahrt viel zu funzelig. Die waren erstaunlich schlapp für LED. Das Licht ist zwar weiß, aber nicht sehr gut.

Ähnliche Themen
Zitat:@Martin.78 schrieb am 15. August 2025 um 18:24:03 Uhr:
Der graue Transit auf deinem Bild hat Phantasie-Scheinwerfer oder welche aus dem Tuning-Zubehör. Oder es ist ein KI-bearbeitetes Bild. Zumindest gibt es diese hier nicht. Wer sehen will, wie die Matrix-LED aussehen, kann sich meine Bilder unter "Zeigt her euren..." ansehen. Grundsätzlich stimmt es, dass die Matrix-LED-Scheinwerfer zwei Tagfahrlicht-Streifen haben, also oben und unten im Scheinwerfer. Ich bin übrigens heilfroh, dass ich die nachgeordert habe. Die normalen LED-Scheinwerfer waren mir auf einer Probefahrt viel zu funzelig. Die waren erstaunlich schlapp für LED. Das Licht ist zwar weiß, aber nicht sehr gut.

Mach doch mal ein gutes Bild von den Matrix Scheinwerfern.

Ich kann das schon Ähnlichkeiten erkennen und bei dir sieht man leider nichts von den Matrix LED weil zu dunkel. 😊

Zitat:
@fichtel13 schrieb am 15. August 2025 um 18:33:27 Uhr:
Mach doch mal ein gutes Bild von den Matrix Scheinwerfern.
Ich kann das schon Ähnlichkeiten erkennen und bei dir sieht man leider nichts von den Matrix LED weil zu dunkel. 😊

Ich habe es gerade versucht. Man erkennt nichts. Zu viel Sonne. Ich hole das nach.

Aber: Das Innenleben der Scheinwerfer auf deinem Bild entspricht nicht dem der realen Matrix-LED Scheinwerfer.

Ich muss einfach Mal loswerden wir geil der PHEV ist.

Heute war in Münster (NRW) großer Flohmarkt, Straßenfest und mehr -> alles VOLL

Ich habe keine freie Ladesäulen am Ziel gefunden und bin mit leerem Akku wieder los. 7km durch die Stadt zum Zwischenziel, mit komplett leerem Akku, im Lastmodus

->durchschnittlicher Verbrauch von 6,5 Litern! Knapp 3km der Strecke elektrisch laut Bordcomputer.

Kann mir jemand von euch über aktuelle Angebote für den PHEV was sagen und dann ggf eben wirklich Zahlen. Hätte nen Angebot für Privat. Titanium X. 15.000km im Jahr. Für fast 800 Euro monatlich

Ist noch 0% Finanzierung?

Zitat: @$sunshine-a3 schrieb am 18. August 2025 um 10:45:

Kann mir jemand von euch über aktuelle Angebote für den PHEV was sagen und dann ggf eben wirklich Zahlen. Hätte nen Angebot für Privat. Titanium X. 15.000km im Jahr. Für fast 800 Euro monatlich

Ist günstig, bei 48 Monaten ohne Schlussrate. Oder so. Wie kommst du darauf, dass "800 Euro" eine irgendwie sinnvoll geartete Aussage ist?

Nenn einen Kaufpreis, bar auf Tisch, inklusive allem was drin oder eben nicht drin ist, dann kann man das vielleicht bewerten.

Ein nackter Titanium X kostet laut Ford 66.283 Euro.

Davon geht der ggfs. Händlerrabatt runter.

Da kommt Überführung und Zulassung oben drauf.

Und wenn du finanzierst, je nach Angebot und Zins noch die Händlerbeteiligung drauf oder vielleicht ein Teil der Händlerprovision runter.

Zitat:
@viRnS schrieb am 18. August 2025 um 10:58:51 Uhr:
Ist noch 0% Finanzierung?

Als es im März die 0%-Finanzierung gab, wäre ein Barkauf um die 1200-1300 Euro günstiger gewesen, weil sich der Händler quasi an den entfallenen Zinsen beteiligen musste. Nur so nebenbei.

Zitat:@sunshine-a3 schrieb am 18. August 2025 um 10:45:41 Uhr:
Kann mir jemand von euch über aktuelle Angebote für den PHEV was sagen und dann ggf eben wirklich Zahlen. Hätte nen Angebot für Privat. Titanium X. 15.000km im Jahr. Für fast 800 Euro monatlich

Als ich meinen vor 2 Wochen geholt habe, stand noch die 0% Finanzierung auf PHEV und Hybride. Hab jetzt aber nicht auf den Zeitraum geachtet.

Wichtig ist wie lange finanziert wird und zu welchen Zinssatz. Bei 800 bleibt eine Restrate. Die muss ja auch berücksichtigt werden. Anzahlung? Was ist der Kaufpreis netto? Also kompletter Endpreis der finanziert wird.

Ohje sorry habe wichtige Details vergessen.

Ja es gibt noch die 0%

Und es ist auch eine Schlußrate fällig mit knapp 28.000 Euro. Anzahlung keine.

Wartung/Verschleiß inkl Garantie ist für die 4 Jahre Laufzeit dabei.

Hab ich noch was vergessen ?

Und wie sieht ihr die Haltbarkeit des Autos? Bei Audi war ja das stufenlose Getriebe würde ich gefühlt sagen bei jedem mal kaputt

Zitat:
@viRnS schrieb am 18. August 2025 um 11:26:21 Uhr:
Wichtig ist wie lange finanziert wird und zu welchen Zinssatz. Bei 800 bleibt eine Restrate. Die muss ja auch berücksichtigt werden. Anzahlung? Was ist der Kaufpreis netto? Also kompletter Endpreis der finanziert wird.

Naja, bei 800 Euro, 4,99% und 8 Jahren Laufzeit wärst du vermutlich auch ohne Schlussrate durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen