Ausfall ACC und Braking Guard u. a.

Audi A6 C7/4G

Seit 3 Tagen bekomme ich eine Meldung vom ACC

ACC und Audi braking guard: nicht verfügbar ...

Dachte es liegt am Winter-Schmutz .. also erst mal durch die Waschstrasse und gehofft ... aber leider keine Verbesserung ...

Man hat das Gefühl das das System immer wieder starten will, aber dann abbricht ... ansonsten keine Fehlermeldung bekannt!
Die Sensoren unten links/rechts sowie Scheibenmitte sind sauber!

Kann ich sonst noch was machen, ausser zum :-) zu fahren? : -(

Beste Antwort im Thema

Moin ist ne weile her, dass ich eure Hilfe hier in Anspruch genommen habe. Hab in letzter Zeit sehr viel um die Ohren gehabt und schon fast vergessen mich wie versprochen zu melden nach Problembehandlung.
Also es war die GPS Antenne bei mir die fehler Meldung gesendet hat. Kosten Punkt 890€ über die gesetzliche Gewährleistung ist nun alles wieder schick und funktioniert einwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe. :-)
MfG RG95 :-)

2175 weitere Antworten
2175 Antworten

@Ski_Andi

wenn du deine Kamera reparieren lässt , brauchst du sie nur wieder einbauen und alles funktioniert wieder .

Den Fehlerspeicher auslesen und löschen. Kaufst du eine Kamera von einem Spenderfahrzeug mußt du zum Freudlichen fahren und den Komponentenschutz aufheben und kalibrieren lassen. That's it. Hab schon beide Varianten gemacht.

Gruß Rainer

Whatsapp-bild-a
Whatsapp-bild-b
Whatsapp-bild-c

Prima, danke für den Hinweis HO-Rainer

https://mdtronix.de/produkt/reparatur-kamera-dpc-audi/

Zitat:@Janniazi schrieb am 24. Juli 2025 um 13:29:40 Uhr:
Hello kann ich mit dir telefonieren, weil ich auch ein ACC-Problem habe

Ich habe gerade die GPS-Antenne geöffnet. Weil mein ACC manchmal funktioniert und manchmal nicht. Es geht meistens früh morgens nach einem Neustart. Ich vermute die Dach-GPS-Antenne. Sie war in sehr schlechtem Zustand. Ich habe eine neue GPS-Antenne bestellt. Mal sehen, was passiert. Wenn es Fortschritte mit dem ACC gibt, werde ich die Audi-Community updaten

Schaumal die Dach gps antenna . Es war viel kapputt. In 2 oder 3 tagen bekomme ich New gps Antenna . Ich geb update . Wenn ich instaliere new antenna

Bild #211613701
Bild #211613703
Bild #211613705
Ähnliche Themen

Moin habe seit kurzem ähnliches Problem und bin eigentlich nun soweit, dass wohl eines der beiden Steuergeräte des Side Assist kaputt sein wird. Werde dieses selber tauschen und dann zum Radar einmessen beim Freundlichen vorbeifahren. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, welche Seite nun kaputt ist. Hier der Auszug aus dem Fehlerspeicher. Ich gehe davon aus, dass es um das rechte Steuergerät geht (Beifahrerseite). Kann das jemand anhand des Fehlerspeichereintrags bestätigen?

Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-566.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H08 0070
Seriennummer: 0432707947 Datenstand-Nummer: 4G0909535C 0010
Codierung: 040311
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_LaneChangAssis 001028
ROD: EV_LaneChangAssis_AU21.rod
VCID: 397F6C1AB806C85ECC-806C
1 Fehler gefunden:
729358 - Steuergerät defekt
B2000 00 [00001001] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 89363 km
Datum: 2025.07.22
Zeit: 14:59:25

so, ein Kollege aus der Elektronik hat mir das BGA heute mit Heißluft nachgelötet. Professionelle Reparaturarbeit, nicht wie im Video.

Heute flüchtig reingesteckt und keine Fehlermeldung mehr.

Morgen prüfe ich noch den korrekten Sitz und Funktion mit ACC.

Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt bis Seite 58 hier durchgelesen aber leider keine Antwort auf mein Fehlerbild erhalten. Auch über die Suchfunktion konnte ich mein Fehler nicht finden.

Ich habe mein Audi Baujahr 2018 frisch gekauft. Circa 2 Wochen hat alles funktioniert und auf einmal habe ich den Fehler ACC und BG ohne Funktion.

Im Fehlerspeicher ist ein Fehler mit der Handyantenne und ansonsten:

Sensor für automatische

Distanzregelung

Eingeschränkte Sicht

Fehlercode: C110BF0

Status: sporadisch

Priorität

7

6

Fehlerhäufigkeitszähler

Verlernzähler

156

Kilometerstand

210791 km

Dynamische Umgebungsdaten

028D002602853726100E1410100F0024

Alle Systeme funktionieren nach Motorstart ohne Probleme und ziemlich genau nach 8km oder 10 Minuten Fahrt kommt die Fehlermeldung.

Starte ich das Auto neu geht es wieder und der Fehler kommt wie oben beschrieben wieder.

Tempolimiterkennung via Kamera geht ohne Probleme, Navigation ebenfalls.

Hat jemand von euch eine Idee? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vielen Dank vorab.

Viele Grüße

gelöscht

Mich hat's nun anscheinend auch erwischt...

Seit ein paar Tagen fällt gelegentlich ACC und Breakingguard aus.

Mal gar nicht, mal häufiger....

VZE und Spurhalteassistent funktionieren - Somit schließe ich die Kamera als Fehler aus.

Im Fehlerspeicher steht auch nichts eindeutiges.

Allerdings scheint beim Auftreten des Fehlers die Fahrzeugposition nicht zu stimmen, was auf die GPS Antenne schließen lässt. Im Steuergerät 5F ist aber kein Fehler hinterlegt, was mit dem GPS zu tun hat. Allerdings steht der Fehler "Antenne für Halterung für Telefon sporadisch" drin.

Die zweite Möglichkeit wäre ein defekt vom Beschleunigungssensor - Da würde das Fehlerbild auch passen. Allerdings müsste doch dann auch eine Warnung vom ESP kommen oder nicht?

Zu erwähnen wäre noch, dass in allen Steuergeräten die mit ACC zu tun haben, der selbe Fehlercode hinterlegt ist. Alle zur selben Zeit. U111100 - Funtionseinschränkung wegen fehlender Botschaft

Wo ist es jetzt sinnvoll zu beginnen? GPS Antenne erneuern oder ESP Steuergrät?

ACC Fehlerspeicher

Wenn alle Geräte die fehlende Botschaft anmeckern, muss im Fehlerscan auch irgendwo das Steuergerät auftauchen, dessen Botschaft fehlt. Das ist der Verursacher, also her mit dem Fehlerscan als Anhang, dann werden wir bestimmt fündig.

Das einzige Steuergerät, welches in Verbindung mit ACC steht und einen Eintrag hat ist 5F

Fehlercode 03606 Antenne für Halterung für Telefon - Kurzschluss nach Masse - sporadisch

Ich habe aber nicht mal ein Telefon oder eine Ladeschale verbaut im 2012er

Das MMI funktioniert auch ganz normal wie immer.

Ich habe gestern alle Fehler ( bis auf den Fehler im 5F ) gelöscht und gestern Abend konnte ich ACC auch normal nutzen - bisher gibt es auch keinen weiteren Ausfall.

Fehlerspeicher ist komplett leer, bis auf den alten Fehler im 5F. Der Fehler wurde abgelegt, als ACC das letzte mal ausgefallen ist. Seitdem auch nicht wieder passiert.

Ich stehe da vor einem Rätsel, was der Fehlercode 03606 bedeuten soll. Oder bezieht sich das auch die Dachantenne`?

Zitat:
@Weazle schrieb am 10. August 2025 um 17:27:34 Uhr:

Weazle

Das einzige Steuergerät, welches in Verbindung mit ACC steht und einen Eintrag hat ist 5F

Fehlercode 03606 Antenne für Halterung für Telefon - Kurzschluss nach Masse - sporadisch

der hat kein Einfluss auf ACC

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. August 2025 um 18:26:47 Uhr:
Weazle
Das einzige Steuergerät, welches in Verbindung mit ACC steht und einen Eintrag hat ist 5F
Fehlercode 03606 Antenne für Halterung für Telefon - Kurzschluss nach Masse - sporadisch
der hat kein Einfluss auf ACC

Das finde ich ja so seltsam - Das iost der einzige Fehler, der in ACC relevanten Steuergeräten abgelegt ist.

Und warum steigt das ACC zeitgleich mit dem ablegen des Fehlers in 5F aus?

Sicher das im acc nichts abgelegt ist ?

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 12. August 2025 um 19:53:47 Uhr:
Sicher das im acc nichts abgelegt ist ?

Funtionseinschränkung durch empfangenen Fehlwert

7 oder 8 mal - identisch zum Antennenfehler im 5F auch 7 oder 8 mal

Diese Menge an Fehlern ist innerhalb weniger Sekunden passiert

Fehlerspeicher wurden alle gelöscht - ACC funktioniert wie gewohnt. Fehlerspeicher im 5F ist leer

Bld
Deine Antwort
Ähnliche Themen