Ab Juli kommt der i4 M60...
Falls es für euch interessant ist... Ab Juli kommt der i4 M60 mit, wahrscheinlich, dem bekannten Antrieb aus dem i5 M60.
364 Antworten
Geh einfach mal davon aus, dass Du im schlimmsten Fall (Autobahn im Winter) ungefähr die Hälfte der angegebenen WLTP Reichweite schaffst… und im Sommer auf der Landstraße 40-50 Prozent mehr. Das reicht (mir) im Normalfall immer. Natürlich ist es weniger als bei einem modernen Diesel mit großem Tank, aber im Alltag dennoch völlig ausreichend.
Kurze Info, wer aktuell noch bestellen will und einen Individuallack haben möchte: Früheste Auslieferung Januar 2026 wegen Auslastung Werk München. Grad die Info von meinem Freundlichen bekommen.
Zitat:@funkahdafi schrieb am 5. August 2025 um 23:49:18 Uhr:
Kurze Info, wer aktuell noch bestellen will und einen Individuallack haben möchte: Früheste Auslieferung Januar 2026 wegen Auslastung Werk München. Grad die Info von meinem Freundlichen bekommen.
Ich frage mich, ob Tansanit dazugehört weil es ja auch als Individual bezeichnet wird?
Meiner soll aktuell in W2 Oktober kommen, bestellt Ende Juni
Genau dieselbe Frage: Bestellung für Tansanit abgegeben - heißt „Individual“. Im Konfigurator ist die Farbe schlicht unter „Metallic“ einsortiert. Erst dann kommen die „Individual“ Farben für 4900€ Extra?
Ähnliche Themen
Fragt doch einfach euren Verkäufer. Dafür bekommt der doch sein Geld und sieht sich bestätigt, wenn er mal Fragen beantworten muss. Wer soll das hier schon so genau wissen.
Zitat:
@Xentres schrieb am 5. August 2025 um 19:08:26 Uhr:
Klar schafft man WLTP. Man muss nur so fahren wie in WLTP.
... aber das sind wohl die Wenigsten, bei denen das eigene Streckenprofil paßt
https://www.electrive.net/2022/04/02/wie-die-wltp-reichweite-von-elektroautos-ermittelt-wird/
... und ganzjährig 23°C hat man hier in Deutschland auch nicht 😉
Zitat:@joe_e30 schrieb am 6. August 2025 um 08:43:53 Uhr:
Fragt doch einfach euren Verkäufer. Dafür bekommt der doch sein Geld und sieht sich bestätigt, wenn er mal Fragen beantworten muss. Wer soll das hier schon so genau wissen.
Ich hab ja meine Info für W2 Oktober, brauche also nicht fragen. Aber ich weissctrotzdem nicht, ob Tansanit individual gleich ist wie individual individual 😉
Zitat:@memberx schrieb am 6. August 2025 um 09:42:52 Uhr:
Ich hab ja meine Info für W2 Oktober, brauche also nicht fragen. Aber ich weissctrotzdem nicht, ob Tansanit individual gleich ist wie individual individual 😉
Es gibt halt individual Farben die ausgesucht für das Modell ein bisschen günstiger sind als über die individual Farbpalette. Kannst Glück haben und deine Lieblingsfarbe ist dabei...aber wenn du Pech hast so wie ich und gerne ein sattes Grün hättest guckst du in die Röhre und nimmst was da ist weil 5000€ einfach absurd sind. Ich hab dann tatsächlich auch Tansanitblau genommen.
Zitat:
@memberx schrieb am 6. August 2025 um 09:42:52 Uhr:
Ich hab ja meine Info für W2 Oktober, brauche also nicht fragen. Aber ich weissctrotzdem nicht, ob Tansanit individual gleich ist wie individual individual 😉
Habe aktuell die Info für voraussichtlich Ende September für meinen i4 M60 in Individual Isle of Man Green.
Bestellung Anfang Mai, AB 14.05 als M50
Bestelländerung auf M60 am 17.06. mit AB am 04.07.
Am 07.07. gabs noch zusätzlich die Auftragsbestätigung von BMW M zur Individual-Bestellung.
Hoffe dass die Auslastung des Werks nur neue Bestellungen betrifft, kann nicht mehr abwarten 😀
Meiner.. abholbereit seit Montag. Bin aber leider noch ein paar Wochen im Ausland.. brooklyn grey, sieht man auf den Bildern nicht so recht..
Zitat:
@Maschellodioma schrieb am 5. August 2025 um 17:49:18 Uhr:
Ich hab den M50 mit großer Ausstattung, den großen Felgen, Sportreifen...
Ich komm bei normaler Fahrweise aus überwiegend Autobahn und Landstraße auf ca. 23,5 kW/h.
Der M60 wird etwas besser sein, aber nicht wesentlich. Wenn dir Reichweite wichtig ist greift zum e40 mit Heckantrieb. Der ist ziemlich sparsam und bei Bedarf ebenfalls fix.
Puh, das ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen Sportreifen und den normalen 19 Zoll Felgen. Bei normaler Fahrweise komme ich auf 19 kWh, bei perfekten Bedingungen sogar auf 15–17 kWh.
Zitat:@Tundil188 schrieb am 7. August 2025 um 12:05:25 Uhr:
Puh, das ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen Sportreifen und den normalen 19 Zoll Felgen. Bei normaler Fahrweise komme ich auf 19 kWh, bei perfekten Bedingungen sogar auf 15–17 kWh.
90% meiner Strecken sind Pendeln zwischen Zuhause und Arbeit bei 55 km pro Weg. Da ist mir die Reichweite völlig egal, weil ich immer auskomme. Ob 19 oder 23,5 kW/h macht da nix, das merkt man "nur" im Geldbeutel.
Wie gesagt wem es um Reichweite geht der hat m.E. gar kein Argument gegen den e40 ohne Allrad, das Teil ist unfassbar effizient.
Ich hab das genau so. Carbonpaket, Mischbereifung mit den Monsterwalzen hinten. Da hängt sich der Verbrauch bei rund 23kWh fest. Im Winter fahre ich 245er rundum und hab direkt trotz WR immer nur rund 21kWh. Die Reifendimension ist meines Erachtens der wichtigste Verbrauchsfaktor.