Injektor tausch Motor klackert 1 sekunde und springt nicht an.
Hallo, ich habe mein Auto an einen Kollegen gegeben, der eine KFZ Lehre hinter sich hat. Ich wollte, das er die Injektoren tauscht, da ich Zündaussetzer hatte (Kaltstart).
Er nahm die Injektoren raus hat die rausgenommen und wollte Sie testen (siehe Bild). Mein Motor fing dann plötzlich an zubrennen genau da im Bereich wo die Injektoren reinkommen, da waren die aber nicht drinne die waren draussen wie auf dem Bild zum testen. Den brand haben wir innerhalb 30 Sekunden löschen können. Keine Kabel beschädigt nichts. Danach die Injektoren eingebaut und Motor versucht zustarten.
Es klackert nur und der Motor dreht sich nicht.
Ich bin echt sauer auf ihn. Das Feuer war genau da wo die Einspritzdüsen reinkommen, wie gesagt keine Kabel verbrannt oder auch nicht die Zündspulen.
Kann es sein das mein Motor ein Wasserschlag bekommen hat? Weil wir darauf Wasser gekippt haben?
16 Antworten
Zitat:
@Chrys144 schrieb am 1. August 2025 um 04:44:01 Uhr:
wieviel Wasser ist in den Zylinder gekommen und habt ihr das vorm starten wieder abgesaugt?
Ca. 1,5 liter - 2 l
Das ist viel zu viel. Ich würde an eurer Stelle die Zündkerzen ausbauen den Motor per Hand 2-3 mal durchdrehen (da wird das ganze Wasser durch die Zündkerzenschächte raus kommen) und dann wenn sich der Motor per Hand leicht drehen lässt würde ich die Prozedur nochmals mit dem Anlasser machen wenn dann alles klappt würde ich die Zündkerzen wieder einbauen und dann musst du hoffen das nichts schlimmeres passiert ist.
Mal eine Frage aus interesse habt ihr die Zündanlage deaktiviert als ihr den Test durchgeführt habt?
Dreht doch einfach die Zündkerzen raus und betätigt den Anlasser. Dann fliegt das Wasser raus.
Ich würde das so schnell wie möglich machen. Sollte da Wasser drinnen sein dann würde ich auch das Öl wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 1. August 2025 um 11:56:30 Uhr:
Dreht doch einfach die Zündkerzen raus und betätigt den Anlasser. Dann fliegt das Wasser raus.
Ich würde das so schnell wie möglich machen. Sollte da Wasser drinnen sein dann würde ich auch das Öl wechseln.
Ja, haben das genau so gemacht. Das ganze Wasser rausgesaugt. Motor manuell gedreht. Zündkerze, Spule alles gereinigt. Motor startet wieder keine komischen Geräusche. Motor bisschen laufen lassen, kam 10 minuten ganz weißer Rauch raus aus dem Auspuff. Danach wurde es auch wieder normal. Aber wenn man fährt kommt weißer Rauch raus. Kann es sein das im Öl wasser drinne ist? Oder kann sein das die Kopfdichtung hin ist?
Zitat:
@alecm schrieb am 1. August 2025 um 08:33:45 Uhr:
Das ist viel zu viel. Ich würde an eurer Stelle die Zündkerzen ausbauen den Motor per Hand 2-3 mal durchdrehen (da wird das ganze Wasser durch die Zündkerzenschächte raus kommen) und dann wenn sich der Motor per Hand leicht drehen lässt würde ich die Prozedur nochmals mit dem Anlasser machen wenn dann alles klappt würde ich die Zündkerzen wieder einbauen und dann musst du hoffen das nichts schlimmeres passiert ist.
Mal eine Frage aus interesse habt ihr die Zündanlage deaktiviert als ihr den Test durchgeführt habt?
Genau so gemacht funktioniert alles, motor startet.
10 - 20 min motor laufen lassen. Kam weißer Rauch aus dem Auspuff. Der war aber auch nach 10 min verschwunden. Aber wenn man fährt kommt plötzlich weiterhin weißer Rauch. Nein die Zündanlage haben wir nicht deaktiviert.
Ich denke das im Auspuff noch Restwasser drin sein wird, denke wenn der Auspuff einmal vernünftig Temperatur abkriegt das es dann aufhört mit dem weißen Rauch.
Zitat:
@Fitch123 schrieb am 2. August 2025 um 22:58:57 Uhr:
Fragt sich hier keiner, warum das ding gebrannt hat?!
Witzig
Ich weiss es bis heute nicht wieso es gebrannt hat haha
Also ich habe da zwei Theorien aber ich führe jetzt mal nur die wahrscheinlichere Theorie auf. Die Theorie: beim lösen der Hochdruckleitungen läuft Sprit raus, der Sprit hat sich im Injektorschacht gesammelt und als die Injektoren dann raus waren lief ein Teil des Sprits in den Brennraum. Als ihr dann gestartet hab hat der Zündfunke das Benzin/Gase angezündet und es hat gebrannt. Den größten Fehler den ihr meiner Meinung nach gemacht hat ist die Zündanlage nicht zu deaktivieren, hätte ihr das gemacht wäre nichts passiert selbst als ihr den Wagen wieder komplettiert hättet.
Zitat:
@alecm schrieb am 3. August 2025 um 09:29:03 Uhr:
Also ich habe da zwei Theorien aber ich führe jetzt mal nur die wahrscheinlichere Theorie auf. Die Theorie: beim lösen der Hochdruckleitungen läuft Sprit raus, der Sprit hat sich im Injektorschacht gesammelt und als die Injektoren dann raus waren lief ein Teil des Sprits in den Brennraum. Als ihr dann gestartet hab hat der Zündfunke das Benzin/Gase angezündet und es hat gebrannt. Den größten Fehler den ihr meiner Meinung nach gemacht hat ist die Zündanlage nicht zu deaktivieren, hätte ihr das gemacht wäre nichts passiert selbst als ihr den Wagen wieder komplettiert hättet.
Stimmt, man lernt aus Fehlern. Sollte ich eine Motorspülung machen mit dem von Liquiy Moly? Auto startet ja wieder und löuft wieder