Auto hat Schieflage

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein A6 40TDI Quattro hat plötzlich Schieflage. Das rechte Hinterrad taucht 2 bis 3 cm tiefer in den Radkasten ein als das linke Hinterrad. (Auf ebenem Grund gemessen). Der Wagen hat das ganz normale Fahrwerk und ist nicht beladen. Das Fahrverhalten hat sich gefühlt nicht verändert. Ist ein Federbruch bei 93.000km realistisch?
Grüße

62 Antworten

Könnte die Federunterlage sein, diese hat es bei meinem auch zerhauen, ist ein Aluteil mit Gummi umgossen.

20240831
20240831
20240831

der Wagen war vor drei Wochen beim TÜV - hätte das nicht auffallen müssen? Das Teil löst sich doch bestimmt über einen längeren Zeitraum auf, oder?

Ein Federbruch ist schon wahrscheinlich. Guck selbst oder lass gucken. Hier kann man auch nur mutmaßen. 🤷🏻‍♂️

ich versuche morgen Nachmittag eine Werkstatt drauf schauen zu lassen

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mav-A6 schrieb am 31. Juli 2025 um 20:23:46 Uhr:
ich versuche morgen Nachmittag eine Werkstatt drauf schauen zu lassen

Stand der Technik 👌

Ist so gewollt - Sollbruchstelle inklusive! :D

Was genau soll so gewollt sein und was für eine Sollbruchstelle?

Das war Sarkasmus...

Ok, dachte schon.

Bei Audi ist ja alles Möglich.

Lt Werkstatt mechanisch alles in Ordnung.

Was bleibt? Niveauregulierung?

Beim Fahrwerk bin ich wissenstechnisch raus. Hatte jetzt nicht erwartet, dass sie nichts finden... Federbruch war meine No 1. Ein Freund hatte das selbe Problem. Bei ihm ist eine Feder am letzten Zipfel gebrochen, wodurch es das selbe Fehlerbild gab. Viel Erfolg bei der Suche!

Bin leider auch raus.

welche Funktion hat denn der Höhensensor am linken Hinterrad in Kombination mit dem Standardfahrwerk?

Zitat:@Mav-A6 schrieb am 1. August 2025 um 18:12:12 Uhr:
welche Funktion hat denn der Höhensensor am linken Hinterrad in Kombination mit dem Standardfahrwerk?

Automatische Leuchweitenregulierung vielleicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen