Ford Tourneo / Transit Custom - Heckklappen Fahrradträger
Hat hier schon jemand einen passenden Fahrradträger für die Heckklappe gefunden. Ich wollte eigentlich den neuen Fiamma besorgen und der ursprüngliche Liefertermin wurde von dieser KW 25 auf Ende KW 30 (voraussichtlich) verschoben. Das ist für meinen Urlaub aber zu spät.
Gibt es eventuell schin was von Thule? Oder hat jemand ein anderes Fabrikat?
36 Antworten
Ah nur 88cm? Verrückt, dass da 4 Räder nebeneinander passen. Danke! Zu den Teilen: im Internet gibts den Träger ja für 1050€. 150 weniger als UVP. Darf ich fragen, wie viel du für alle restlichen Teile gezahlt hast? Sind ja einige...
Achso und eine weitere Frage: du hast direkt bei VW gekauft, richtig? Einfach zum Vw-handler hin und dem die nummern geaagt? Hast du UVP für alles gezahlt?
[quote][i]@Wartet-lange-auf-ftc [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72249273]schrieb am 28. Juni 2025 um 19:52[/url]:[/i] Ah nur 88cm? Verrückt, dass da 4 Räder nebeneinander passen. Danke! Zu den Teilen: im Internet gibts den Träger ja für 1050€. 150 weniger als UVP. Darf ich fragen, wie viel du für alle restlichen Teile gezahlt hast? Sind ja einige... Achso und eine weitere Frage: du hast direkt bei VW gekauft, richtig? Einfach zum Vw-handler hin und dem die nummern geaagt? Hast du UVP für alles gezahlt?[/quote] Ja, alles bei VW, auch dort schwierig lieferbar aber immerhin lieferbar. VW Kahle in Hannover müsste noch einen haben und jeder VW Dealer kann nachschauen wo das nächste Teil im Umkreis liegt.#Träger 1200€, ich habe noch 6% Rabatt bekommen. Plastikteile ca. 96€. Einfach die verlinkte VW Bedienungsanleitung im AHW Shop studieren. Die Bilder in der VW Anleitung sehen übrigens aus wie ein Ford Tourneo Custom.
Hier aktuelle Bilder,
überhaupt keine Probleme auch mit Wohnwagen.
VW / Ford Träger kaufen und Installation lt. Bedienungsanleitung, dafür müssen weitere Teile gekauft werden (ca. 100€ siehe Bedienungsanleitung) online verfügbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@arneol schrieb am 28. Juli 2025 um 13:54:08 Uhr:
Hier aktuelle Bilder,
überhaupt keine Probleme auch mit Wohnwagen.
VW / Ford Träger kaufen und Installation lt. Bedienungsanleitung, dafür müssen weitere Teile gekauft werden (ca. 100€ siehe Bedienungsanleitung) online verfügbar.
Coole Sache, danke für die Bilder :). So wird es bei uns auch bald aussehen. Bin froh zu wissen, dass es problemlos passt (haben auch eine recht lange Deichsel), so ist die Vorfreude nicht getrübt :)
Zitat:
@arneol schrieb am 28. Juli 2025 um 13:54:08 Uhr:
Hier aktuelle Bilder,
überhaupt keine Probleme auch mit Wohnwagen.
VW / Ford Träger kaufen und Installation lt. Bedienungsanleitung, dafür müssen weitere Teile gekauft werden (ca. 100€ siehe Bedienungsanleitung) online verfügbar.
Da könnte man ja theoretisch auch noch einen Kupplungsträger zusätzlich montieren wenn man z.B. 4 E-Bikes transportieren muss. Natürlich dann ohne Anhänger.
Bis zu welchem Gewicht geht der Träger von VW/Ford?
[quote] Da könnte man ja theoretisch auch noch einen Kupplungsträger zusätzlich montieren wenn man z.B. 4 E-Bikes transportieren muss. Natürlich dann ohne Anhänger. Bis zu welchem Gewicht geht der Träger von VW/Ford?[/quote]
Das müssten sehr kleine Fahrräder sein kann ich mir nicht vorstellen. Der Träger am Heck darf 60 KG tragen.
Zitat:@Wartet-lange-auf-ftc schrieb am 28. Juli 2025 um 17:16:23 Uhr:
Coole Sache, danke für die Bilder :). So wird es bei uns auch bald aussehen. Bin froh zu wissen, dass es problemlos passt (haben auch eine recht lange Deichsel), so ist die Vorfreude nicht getrübt :)
Von welchen Teilen sprichst du?
Hab meinen am letzten Donnerstag geholt, muss mal in den Papieren suchen ob ich ne Bedienungsanleitung bei hab…
Generell macht der Heckträger eine super wertigen Eindruck… hat auch ganz schön Gewicht.
Bin sehr zufrieden den mit bestellt zu haben
Zitat:
@TomP_aus_S schrieb am 29. Juli 2025 um 09:22:46 Uhr:
Zitat:@Wartet-lange-auf-ftc schrieb am 28. Juli 2025 um 17:16:23 Uhr:
Von welchen Teilen sprichst du?
Hab meinen am letzten Donnerstag geholt, muss mal in den Papieren suchen ob ich ne Bedienungsanleitung bei hab…
Generell macht der Heckträger eine super wertigen Eindruck… hat auch ganz schön Gewicht.
Bin sehr zufrieden den mit bestellt zu haben
Wie gesagt, Bedienungsanleitung lesen. hier noch mal:
Zitat:
@TomP_aus_S schrieb am 29. Juli 2025 um 09:22:46 Uhr:
Zitat:@Wartet-lange-auf-ftc schrieb am 28. Juli 2025 um 17:16:23 Uhr:
Von welchen Teilen sprichst du?
Hab meinen am letzten Donnerstag geholt, muss mal in den Papieren suchen ob ich ne Bedienungsanleitung bei hab…
Generell macht der Heckträger eine super wertigen Eindruck… hat auch ganz schön Gewicht.
Bin sehr zufrieden den mit bestellt zu haben
Ich meine, dass ich froh bin zu sehen, dass der Heckklappenfahrradträger zusammen mit einem Wohnwagen am Haken platzmäßig keine Probleme macht zwecks Anstoßen beim Rangieren/Fahren enger Kurven
Der Fiamma Carry Bike sieht so aus. Zusammen mit dem Fendt, der eine recht kurze Deichsel hat, würde das mit vier Rädern (Der Fiamms Carry Bike ist erweiterbar) nicht passen. Deshalb stehen noch zwei Räder im Fahrzeug .
Zitat:
@MaLe1976 schrieb am 26. August 2025 um 07:32:24 Uhr:
Der Fiamma Carry Bike sieht so aus. Zusammen mit dem Fendt, der eine recht kurze Deichsel hat, würde das mit vier Rädern (Der Fiamms Carry Bike ist erweiterbar) nicht passen. Deshalb stehen noch zwei Räder im Fahrzeug .
Ich denke das Problem beim Fiamma ist auch, dass die Räder tiefer sitzen als der originale VW/Ford (Thule) Träger, dass verringert den Wendekreis mit Wohnwagen (Buckel im Dach des Wohnwagens) und macht eigentlich auch eine Zusatzbeleuchtung nötig, weil die Räder die Heckleuchten verdecken können. Wenn die Fahrräder hoch genug stehen ist das nicht nötig.
@MaLe1976 Sorry off topic: Wo hast du den Ladekantenschutz her? War die Montage schwierig und hast du genug Luft zwischen Heckklappe und Ladekantenschutz?
Zitat:@arneol schrieb am 26. August 2025 um 08:55:36 Uhr:
Ich denke das Problem beim Fiamma ist auch, dass die Räder tiefer sitzen als der originale VW/Ford (Thule) Träger, dass verringert den Wendekreis mit Wohnwagen (Buckel im Dach des Wohnwagens) und macht eigentlich auch eine Zusatzbeleuchtung nötig, weil die Räder die Heckleuchten verdecken können. Wenn die Fahrräder hoch genug stehen ist das nicht nötig.
Die Plattform ist in der Höhe verstellbar, Probleme mit Leuchte und Kennzeichen gibt’s da nicht
Zitat:@Superlolli1 schrieb am 26. August 2025 um 17:42:24 Uhr:
@MaLe1976 Sorry off topic: Wo hast du den Ladekantenschutz her? War die Montage schwierig und hast du genug Luft zwischen Heckklappe und Ladekantenschutz?
Als Zubehör in einem Internetshop gekauft. Ist aus Metall. Passt perfekt und wird nur aufgeklebt. Wo genau müsste ich dir raussuchen.