Reifen und Felgen für den Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Experten.
Laut COC kann der Golf 8 eHybrid
7 x 16 ET 48 oder
6,5 x 16 ET 46 fahren.

Der Lochkreis sollte ja 5 x 112 sein.

Kann dann jede Felge mit den Maßen (auch Mercedes, etc.) gefahren werden?
Ich suche für die 24 Monate Leasing auf Marktplätzen, jedoch wird mir hier auch oft Inkompatibilität angezeigt, obwohl die Parameter oben stimmen.
Da steht dann z.B. für Audi oder Passat möglich, aber für den G7 (G8 nicht in der Auswahl) nicht passend.

Danke im Voraus für Eure Tipps und Euer Wissen.

Beste Antwort im Thema

ABE ist aber nicht immer gleich ABE, da gibt`s Unterschiede, sollte man schon ganz genau lesen...!!

Bei ABE`s mit Auflage A01 muss das Fahrzeug immer zur Abnahme. Und was das obige Beispiel anbelangt, da steht in der ABE bei den Auflagen die A02 und das bedeutet wiederum, dass wenn die Reifengröße nicht im Schein oder in der COC-Liste aufgeführt ist, immer ein "Besuch" bei TÜV, DEKRA etc. fällig ist.

Ich hab das ganze Theater vor zwei Wochen schon mal erlebt und weiß, wovon ich rede...

ABE
253 weitere Antworten
253 Antworten

Moin,
ich habe mehrere Fragen zu Rädern/Reifen :)
Mein Fahrzeug ist ein Golf 8 Variant FL Style.
Ich habe mir für den Sommer die Salvador 7,5Jx18H2 ET51 gebraucht gekauft und möchte Reifen mit 225/40R18 92Y XL draufmachen.
Diese Kombination steht ja 1:1 in der CoC.
Daher Frage 1: Muss ich hier noch zusätzlich etwas eintragen lassen?

Zweite Frage: aktuell fahre ich die Nottingham 7,5Jx17 ET51 mit 225/45 Sommerreifen.
Kann ich auf diese Felge einfach 225/45 Winterreifen draufziehen oder sind Winterräder bei meinem Fahrzeug nur für die mit M+S gekennzeichneten Kombinationen freigegeben?
Viele Grüße

Bild #211553964
Zitat:
@mrtioiyf schrieb am 8. Juni 2025 um 21:52:48 Uhr:

Daher Frage 1: Muss ich hier noch zusätzlich etwas eintragen lassen?

Die Dimensionen von Reifen und Felge passen, aber sind die Salvador denn Originalfelgen für einen Golf 8 oder stammen die von einem Golf 7? Falls sie von einem Golf 7 sind, musst du sie eintragen lassen. Wenn die Radlast deines Golf 8 nicht größer ist als die Radlasten der G7-Modelle, für die die Salvador vorgesehen waren, sollte das kein Problem sein.

Zweite Frage:
Kann ich auf diese Felge einfach 225/45 Winterreifen draufziehen

Ja, das geht problemlos. Alle SR-Größen sind auch als WR zulässig. Nur bei der Verwendung von Schneeketten kann es Einschränkungen geben.

Genau, Schneeketten dürfen mit 225er Reifen und der Felgenbreite Sicher nicht gefahren werden.

Zitat:
@Rockville schrieb am 8. Juni 2025 um 23:14:36 Uhr:
Die Dimensionen von Reifen und Felge passen, aber sind die Salvador denn Originalfelgen für einen Golf 8 oder stammen die von einem Golf 7? Falls sie von einem Golf 7 sind, musst du sie eintragen lassen. Wenn die Radlast deines Golf 8 nicht größer ist als die Radlasten der G7-Modelle, für die die Salvador vorgesehen waren, sollte das kein Problem sein.

Die Felgen sind originär von einem Golf 7. Bezüglich Traglast o.ä. passt das alles.

Ich hatte in einem anderen Thread gesehen, dass einer sogar eine offizielle "Freigabe" von VW zur Nutzung dieser Felgen an seinem Golf 8 erhalten hat (siehe Bild).

Das war dann aber sicher ein vFL mit anderer Typennummer ... ich habe auch mal angefragt und hoffe, dass diese Freigabe auch für den FL gilt.

Freigabe aus anderem Thread
Ähnliche Themen

Ich glaube, dass sich der Typcode CD mit dem Facelift nicht geändert hat. Aber wenn du angefragt hast, dann ist es natürlich besser auf die Antwort zu warten. Die Radlast dürfte sich ja auch nicht nennenswert erhöht werden, daher vermute ich, dass du eine Freigabe erhalten wirst. Dann müssen die Räder nicht eingetragen werden.

Das CD ist gleich geblieben. Ich meine Punkt K der Zulassung I.

„Nummer der EG-Typgenehmigung oder ABE“

Dort steht bei mir e1*2007/46*2180*15 und in den meisten ABE Dokumenten von Felgen ist für den Golf 8 nur die e1*2007/46*2014* aufgeführt.

Antwort ist da … Felgen sind nicht für den FL zugelassen, für den vFL schon. Wäre ja auch zu einfach gewesen ..

Und mit Einzelabnahme würde es aber gehen?

Wenn sie auf dem vFL fahrbar sind, dann auch per Abnahme auf dem FL

Ja, nur ist eben die Abnahme total unnötig, das hätte VW auch gleich für das FL eintragen lassen/freigeben können.

Bei VW Felgen auf jeden Fall.

In meinem Fall sind es Zubehörfelgen von Advanti. Die sind auch für den vFL CS freigegeben, der hat aber mehr PS als das GTI FL. Ich warte natürlich noch ab, ob das in der ABE aktualisiert wird, wenn nicht, muss ich den Drops schlucken.

Zitat:@Marki_M. schrieb am 26. April 2025 um 21:17:01 Uhr:
@NeoHazardGenau das habe ich gerade. Habe vom vFL die Felgen, hatte sie dort eintragen lassen.Das FL steht noch nicht drin, aber der CS mit mehr PS.Wenn das nicht mehr aktualisiert wird, lasse ich die eintragen. Zumal die Typengehmigungsnummer vom vFL und FL ist identisch. Wo sollte da das Problem sein?Die meinten schon, gehen würde es, aber Einzelabnahme, wenn keine ABE kommt. Er meinte ca. 200 Euro.

Ich habe nun gestern mal geschaut, ob denn die ABE meiner Felgen aktualisiert wurde.

Und siehe da, nun steht auch das FL mit 195 KW drin. Das erleichtert mir alles.

gibt es hier zufällig jemand der die Sparco FF3 idealerweise in Rally Bronze auf seinem Golf 8 fährt?

bin aktuell noch unschlüssig, ob ich meine mitbestellten "Bergamo" Winterfelgen gegen die Sparco FF3 in Bronze ersetzen soll, auch wenn meiner erst im September kommen soll

geplant habe ich diesen Satz als Winterfelge (8x19 ET46) mit Conti WinterContact TS 870 P (225/35 R19)

leider hilft die Darstellungen in den unterschiedlichen Konfiguratoren bei den Anbietern nicht wirklich weiter, ebenso wenig ChatGPT zum einen sind es nicht die richtigen Felgen und zum anderen das vFL Model (siehe Bild)

Ich hätte gerne mal ein Reales Bild als Anhaltspunkt, bevor ich den Felgensatz „Blind“ bestelle hab leider nur einen Audi als Anhaltspunkt

ChatGPT generiert
Sparco FF3 @ Audi RS
Sparco FF3 @ Audi RS

Hi Leute,

brauche Eure Hilfe, weil ich bei Felgen null Ahnung habe!

Fahre einen 8.5 (Facelift) R-Line eTsi mit 150 PS.

In meinem COC steht Felgengroesse 7,5Jx18 ET 51 .

Im Konfigurator von Gmp Italia werden Felgen als kompatibel angezeigt, jedoch haben diese eine andere ET, z.B. bei Mod. Mentor:

- 7,5Jx18 ET 45 

- 7,5Jx18 ET 37

Waeren diese Felgen OK, oder nicht ?

Anbei Screenshot von meinem COC + ABE der Felgen (mit ET 45).

Vielen Dank im Voraus!

COC
Zitat:
@MaCe2 schrieb am 1. August 2025 um 18:20:47 Uhr:
Waeren diese Felgen OK, oder nicht ?

Klar, wenn sie eine ABE haben, dann stört auch die abweichende ET nicht. Du musst nur noch für dein Modell und deine Reifengröße die passenden Auflagen und Hinweise beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen