Navigations Update

Audi Q3 F3

Hi,

ich habe das erste mal ein Audi mit einem aktivierten Navi und bei erster Nutzung sah ich die ersten Tage oben, dass ein Update da wäre. Da es nicht verschwand, dachte ich, dass es zu groß ist, also ging ich zur Website lud das Update auf nen Stick und dachte damit gehts schneller. Naja irgendwo bei 10% bemerkte ich, das ist ja ein Update aus 2022 und es wird stunden dauern bis es fertig ist... das kann ja nicht aktuell sein und brach es auch ab.
Jetzt kommt keine Update Meldung mehr und ich weis garnicht in welchem Zustand das ganze ist. Kann man irgendwie den Status abfragen? Ist das Update aus 2022 wirklich das aktuellste?

Grüße

86 Antworten
Zitat:
@syccon schrieb am 15. Juni 2025 um 17:03:46 Uhr:
Das kommt erst so September bis November. Heißt ja nicht ohne Grund 2025/2026. Das 2025 ist doch gerade mal 3-4 Monate alt.

Die letzte Version (zum Download) gibt's schon seit September. Die ist 1 Jahr alt (Version von Juni 2024)

Zitat:
@Rabusch schrieb am 15. Juni 2025 um 20:31:49 Uhr:
Der Freundliche hat mir gesagt, Updates gibt es nur noch, wenn man auch die Dienste abonniert hat.
Bis vor ein paar Monaten war das anders. Komisch, die Verkehrszeichenerkennung braucht doch die neuen Karten, oder?

Nein, das war nie anders. Die Verkehrszeichenerkennung nutzt die Kamera.
Was Du meinst ist ein Feature des adaptiven Tempomaten, der greift auch auf die Navi-Daten zurück.

Zitat:@syccon schrieb am 15. Juni 2025 um 17:03:46 Uhr:
Das kommt erst so September bis November. Heißt ja nicht ohne Grund 2025/2026. Das 2025 ist doch gerade mal 3-4 Monate alt.

Auf dem Skoda-Server liegen seit über 3 Wochen für MIB2 (passend auch für den Audi TT (FV)) die Kartendaten für EU 2025/2026 zum Download bereit. Sind auch die gleichen Kartendaten wie bei Audi, VW u. Seat.
Da die neueste Version bei Audi im länger dauert, als die bei den "Konzern-Kollegen", wollte ich hier wissen, ob man die neuen Kartendaten für die Q3 (F3) auch wo anders etwas früher bekommen kann. 🧐
Ich kann hier auch bestätigen, dass ich die 2025er-Version schon länger als 6 Monate habe. Das halbe Jahr ist somit um.😉

Zitat:
@Unisurfer schrieb am 16. Juni 2025 um 03:57:18 Uhr:
Auf dem Skoda-Server liegen seit über 3 Wochen für MIB2 (passend auch für den Audi TT (FV)) die Kartendaten für EU 2025/2026 zum Download bereit. Sind auch die gleichen Kartendaten wie bei Audi, VW u. Seat.

Welche Version ist aktuell verfügbar?

Ich habe aktuell die Version P720 installiert.

Um an die Updates zu gelangen, muss man die Fahrgestellnummer eines Skodas eingeben, und die habe ich natürlich nicht.

Kann mir jemand dabei helfen?

Ähnliche Themen

Jetzt werden wieder MIB2 Karten mit MH2P Karten durcheinander-geworfen, prima ;)

Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. Juni 2025 um 09:12:57 Uhr:
Jetzt werden wieder MIB2 Karten mit MH2P Karten durcheinander-geworfen, prima ;)

Fast, aber nicht ganz.

Deshalb habe ich nach der Version der Kartendaten gefragt.

Zitat:
@flofloi schrieb am 15. Juni 2025 um 22:06:28 Uhr:
Nein, das war nie anders. Die Verkehrszeichenerkennung nutzt die Kamera.
Was Du meinst ist ein Feature des adaptiven Tempomaten, der greift auch auf die Navi-Daten zurück.

Zu meiner Zeit gab es den adaptiven Tempomaten noch nicht und trotzdem sollte man die Karten für die Verkehrszeichen aktuell halten. Nunja.

Hallo,

ich bin etwas ratlos. Habe ich die aktuelle Kartenversion oder muss ich die Version vom Audiserver herunterladen?

Vielen Dank!

Img

Wenn du OTA aktiviert hast, hast du immer die aktuelle Karte.

Img
Zitat:
@syccon schrieb am 4. Juli 2025 um 23:21:45 Uhr:
Wenn du OTA aktiviert hast, hast du immer die aktuelle Karte.

Allerdings nur für das Land bzw. den Teil des Landes, in dem Sie leben.

Und somit nicht für die kompletten Kartendaten.

Das ist auch gut so. Ich brauche keine Karten von Rumänien. Sondern nur die, wo ich gerade fahre. ;)

Zitat:
@syccon schrieb am 5. Juli 2025 um 12:42:01 Uhr:
Das ist auch gut so. Ich brauche keine Karten von Rumänien. Sondern nur die, wo ich gerade fahre. ;)

Prinzipiell richtig und auch ausreichend, solange Du Dich in deinem typischen Bewegungsgebiet befindest.
Wenn allerdings eine längere Reise ins Ausland ansteht, dann kann's nicht schaden vorab alles auf Stand zu bringen. Von daher bin ich ein Verfechter von sowohl als auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen