Mängel bei Auslieferung

Audi A5 B10

Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.

Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.

Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.

Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.

Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.

Stromkabel für Heckscheibenheizung
226 Antworten

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 28. April 2025 um 19:36:57 Uhr:


Ein Mangel, welcher mir erst jetzt bewusst wird nachdem es wärmer ist und
die Klimaanlage zum Einsatz kommt : Das Gebläse mit und ohne Klima ist sehr
laut und wird auch nicht viel leiser, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Unser kleiner Seat Ibiza macht das professioneller.

Auf welcher Einstellung hast Du denn die Automatik stehen? Ich verwenden immer „sanft“ oder „mittel“ und kann nicht sagen, dass das Gebläse lauter als in meinem B9 seit. Ich habe allerdings auch nur den direkten Vergleich in der Audi-Familie.

Zitat:

@SpiritD schrieb am 29. April 2025 um 07:43:59 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 28. April 2025 um 19:36:57 Uhr:


Ein Mangel, welcher mir erst jetzt bewusst wird nachdem es wärmer ist und
die Klimaanlage zum Einsatz kommt : Das Gebläse mit und ohne Klima ist sehr
laut und wird auch nicht viel leiser, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Unser kleiner Seat Ibiza macht das professioneller.

Auf welcher Einstellung hast Du denn die Automatik stehen? Ich verwenden immer „sanft“ oder „mittel“ und kann nicht sagen, dass das Gebläse lauter als in meinem B9 seit. Ich habe allerdings auch nur den direkten Vergleich in der Audi-Familie.

... ich habe auch " sanft " eingestellt.

Die Auslieferung ist zwar jetzt schon einen Monat her, ich bin wegen der Einfahrphase jedoch das erste Mal jenseits der 140 unterwegs gewesen. Und ab dieser Geschwindigkeit stellen sich bei mir heftige Windgeräusche vermutlich von der A - Säule ein.

Der freundliche Servicemitarbeiter meint, es könne an den Wasserabweisern liegen. Alternativ hat er davon berichtet, dass zukünftig andere Frontscheiben verbaut werden sollen. Er schien jetzt in Bezug auf den A5 nicht so firm zu sein.

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Thema?

Mein A5 B10 ist im Vergleich zum A4 B9 sehr ruhig. Auch bei 140. Also keine Probleme.

Zitat:

@SpiritD schrieb am 8. Mai 2025 um 17:47:56 Uhr:


Mein A5 B10 ist im Vergleich zum A4 B9 sehr ruhig. Auch bei 140. Also keine Probleme.

....kann ich nur bestätigen.

Zitat:

@Arnoele schrieb am 8. Mai 2025 um 16:33:


Die Auslieferung ist zwar jetzt schon einen Monat her, ich bin wegen der Einfahrphase jedoch das erste Mal jenseits der 140 unterwegs gewesen. Und ab dieser Geschwindigkeit stellen sich bei mir heftige Windgeräusche vermutlich von der A - Säule ein. Der freundliche Servicemitarbeiter meint, es könne an den Wasserabweisern liegen. Alternativ hat er davon berichtet, dass zukünftig andere Frontscheiben verbaut werden sollen. Er schien jetzt in Bezug auf den A5 nicht so firm zu sein. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Thema?

Zitat:

@Arnoele schrieb am 8. Mai 2025 um 16:33:00 Uhr:


Die Auslieferung ist zwar jetzt schon einen Monat her, ich bin wegen der Einfahrphase jedoch das erste Mal jenseits der 140 unterwegs gewesen. Und ab dieser Geschwindigkeit stellen sich bei mir heftige Windgeräusche vermutlich von der A - Säule ein.

Der freundliche Servicemitarbeiter meint, es könne an den Wasserabweisern liegen. Alternativ hat er davon berichtet, dass zukünftig andere Frontscheiben verbaut werden sollen. Er schien jetzt in Bezug auf den A5 nicht so firm zu sein.

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Thema?

Habe genau das gleiche Problem, von Tag 1 an. War auch schon ein Mal in der Werkstatt, da haben sie die Fahrertür neu eingestellt, hat aber nichts verbessert. Er geht jetzt kommende Woche dann wieder in die Werkstatt mit der Hoffnung auf Besserung.
Zusätzlich habe ich immer mal wieder kleinere Software-Probleme: die letzten Tage war auf einmal die eingestellte Geschwindigkeit des ACCs im Head-Up-Display nicht mehr zu sehen und auch keine Warnungen (zB „Bitte übernehmen“). War dann aber gestern auf einmal wieder da.
Und mein Langzeitspeicher zeigt mit 24l/100km an, was ja doch recht unrealistisch ist nach etwa 6000 gefahrenen Kilometern.
Das Problem mit dem Spurwechselwarner, was vorher schon mal angesprochen wurde habe ich auch, dass er öfter mal Sachen anzeigt, obwohl da nichts ist. Passiert vor allem nachts gerne mal.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden bin mit dem Auto, es fährt sich wirklich klasse, und wenn dann noch die Kinderkrankheiten beseitigt sind, kann ich hoffentlich auch rundrum zufrieden sein.

Schau mal auf Youtube bei Autotedter Malmedie. Der hatte Probleme beim S5 über 200. Haben aber dann das Problem gefunden und in einem Folgevideo dazu besprochen. Könnte evtl auch für dich zutreffen.

Zitat:

@Mudscho schrieb am 11. Mai 2025 um 10:10:54 Uhr:


Schau mal auf Youtube bei Autotedter Malmedie. Der hatte Probleme beim S5 über 200. Haben aber dann das Problem gefunden und in einem Folgevideo dazu besprochen. Könnte evtl auch für dich zutreffen.

Danke dir, das Video kenne ich. Hört sich bei mir aber definitiv anders an als bei ihm, und bei mir geht’s auch schon so ab Tempo 120-130 los. Bei 160 ist es dann richtig laut, trotz Akustikverglasung.

In dem Video heisst es aber, es wurden keine Autos ausgeliefert, die das Problem haben

Was du aus der Imfo machst ist deine Sache das ist das einzige was für mich passend wäre.

Zitat:

Danke dir, das Video kenne ich. Hört sich bei mir aber definitiv anders an als bei ihm, und bei mir geht’s auch schon so ab Tempo 120-130 los. Bei 160 ist es dann richtig laut, trotz Akustikverglasung.

Was sagt Audi denn zu deinen Windgeräuschen?

Zitat:
@Arnoele schrieb am 14. Mai 2025 um 10:06:44 Uhr:
Was sagt Audi denn zu deinen Windgeräuschen?

Habe heute den Anruf bekommen, dass sie das Geräusch auch wahrnehmen, aber nicht so richtig wissen, was sie machen sollen. Nach dem Motto „da müssen Sie sich wohl mit abfinden“. Sie wollen aber morgen nochmal eine Probefahrt machen und es nochmal anschauen 🤷🏻‍♂️

Das Problem mit der Spurwechselwarnung wurde behoben, schauen wir dann mal, ob es auch funktioniert.

Und das Problem mit dem Langzeitspeicher ist auch bei Audi bekannt, dazu soll es im Quartal 4/2025 ein Softwareupdate geben.

Nabend, mir kommt es so vor, als wenn die Türverkleidung auf der Fahrerseite nicht richtig in Position ist. Als wenn sie ein Stück zu weit vorn ist, so dass die Übergänge zum Armaturenbrett nicht richtig passen. Ist das bei euch auch so? Zum Vergleich noch ein Bild der Beifahrerseite.

1000061973
1000061974
1000061971
+1

Zitat:@Thomas.brb schrieb am 23. Mai 2025 um 20:05:32 Uhr:

Nabend, mir kommt es so vor, als wenn die Türverkleidung auf der Fahrerseite nicht richtig in Position ist. Als wenn sie ein Stück zu weit vorn ist, so dass die Übergänge zum Armaturenbrett nicht richtig passen. Ist das bei euch auch so? Zum Vergleich noch ein Bild der Beifahrerseite.

Sieht bei mir auch so aus….

Bild #211532435
Deine Antwort