Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

😁😁

1

Lustig. 😁

@MadMax Das N bekommst du auf Instagram vom Verkäufer i20N_brass

Danke! Gucke ich mir nach meinem Urlaub mal an.

Ähnliche Themen

Das ist mal ne Summe.TÜV auch neu,natürlich ohne Mängel. 😁

20250520
20250520
20250520

Stolz, hast aber alles dabei was teuer ist. Ecall, Bremse, stolzer TüV Preis. Aber bei deiner Fahrleistung ist das in € pro Kilometer gerechnet gar nicht mehr sooo viel. 😉

Ich hab grad n gutes Angebot für die Türprojektoren vom I30N gekriegt, da liegt der entsprechende Bohrer und die Projektoren bei.

Den Kabeln nach werden die vermutlich hinter der Türverkleidung am Türlichtschalter angeschlossen, damit die mit Öffnen der Tür angehen. Hat die schon einer von euch verbaut?

Unser geht heute das erste Mal zum Service, so schnell ist ein Jahr um.

Wir werden die schnarrende Feder hinten an der Auspuffklappe beanstanden und dann fängt die Chromblende über dem Endrohr an zu rosten, genau da, wo immer das Wasser rauf tropft. Das mit dem durchblitzenden blau an der einen Tür ist zwar ärgerlich, aber damit können wir leben.

Also bei mir war damals die Auspuffklappe dauer offen weil durch das Salz im Winter die Klappe irgendwann mal zum rosten angefangen hat bzw.die Schraube/Steuerung.War ein Garantiefall und hab einen neuen Endschalldämpfer bekommen. Wenn Du einen guten Händler hast dann macht er das auch.

Tja, bei uns wurde gar nichts gemacht und als alles in Ordnung abgeschrieben.

Der Rost ist noch da, das Schnarren (oder auch nicht) kuck ich mir morgen früh an.

Der Ölservice und Kühlwasser wieder auf Stand bringen, haben 226,- gekostet.

Wir haben heute mal mit PlastiDip ein wenig ausprobiert, das ist das erste Ergebnis, morgen dann finale Schicht. Vorne auch, aber da ist das Licht zu schlecht.

Vor Abkleben
Hinten abgeklebt
Erste Schicht
+1

Schwarze Logos sind auf jeden Fall stimmig. Ich war faul und hab die Original schwarzen vor der Abholung montieren lassen.

Denke mal dein Resultat wird auch nicht anders aussehen.

Das sieht total mistig aus und kommt wieder runter. PlastiDip ist nicht für filigrane Arbeiten gemacht und hätte möglicherweise besser ausgesehen, wenn man die Embleme ausgebaut hätte, aber dann wären auch gleich schwarze reingekommen, bzw. wären die mit schwarzer Hochglanzfarbe behandelt worden.

Hat mal jemand den Zahnseidetrick zum Ausbau getestet?

Schade.

Nö zur Zahnseide. Die sind geklippst und verschraubt. Hinten muss die komplette Mittellleiste raus. Der Mechaniker war schwer begeistert. Unterm Strich war mir das die 250€ für die Aktion dann wert. 110 € für die schwarzen Embleme, der Rest Lohn. Für das vordere gibt’s Videos. Ist ne Sache von Minuten.

@Dang3r du hast die Logos evtl. nicht korrekt vorbereitet. Etwas Abstand zum Logo mit den Abklebestreifen, sonst reißt beim Abziehen der Überreste die Folie am Logo und nicht an den Kanten. Innen vorsichtig mit einem Zahnstocher das Dip lösen und langsam abziehen (ich hab das so gelassen, war mir zu fummelig) .Und nicht 1 Tag warten und dann noch ne Schicht drauf, max. 20 Minuten zwischen den Schichten warten. Für nen Glanzeffekt evtl. den Pearlizer verwenden. 1. Schicht nur draufnebeln u. 20 Minuten warten

Wieviele Lagen hast du gesprüht? Sollten mindestens 5, besser 6 Lagen sein.

@MadMax das hintere Logo ist nicht verschraubt, sondern mit 2 so Ösen gesichert. Ich habe es selbst noch nicht entfernt, aber habe gelesen, das dies auch mit Kabelbindern funktioniert. Vorher die Lichleiste demontieren, damit man dann die abgefallenen Ösen aus der Verkleidung bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen