App Connect Android-Auto nachrüsten

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,
ich fahre einen Caddy 5 life Bj.2021 mit dem 8,5" Composite Radio. Gibt es eine Möglichkeit app- connect mit Android Auto nachzurüsten? Ich würde gern google maps als Navi nutzen.

Gruß Paul

93 Antworten

Zitat:

@ronne2 schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:00:29 Uhr:


Das müsste mir mal passieren. Bei mir ist es leider so, dass wenn ich losfahre immer das Android auf dem Bildschirm erscheint. Ich will den Kram gar nicht haben und ärger mich da immer drüber.

Ob AndroidAuto automatisch gestartet werden, oder nicht, kannst du In der AndroidAuto-App einstellen.

Zitat:

@Manfred_K schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:01:47 Uhr:



Zitat:

@Caddy5-Fahrer schrieb am 27. Oktober 2023 um 17:54:02 Uhr:


Ich habe nun heute den dritten Adapter bekommen und der funktioniert endlich.

Servus Caddy5-Fahrer,
mit welchem Adapter bist Du nun erfolgreich?
lg
Manfred

Hallo Manfred,

mit dem AAWireles 2023. Gibt es z.Zt. bei Amazon für 69,99€. Das Gute daran ist, dass es eine BegleitApp gibt. In dieser lassen sich viele Dinge einstellen. Einstecken und läuft war bei mir leider nicht der Fall. Das heißt eigentlich doch. Ich hatte nur das Problem, dass sich der Adapter bei einem Neustart des Auto nicht wieder automatisch verbunden hat. Aber mit Hilfe der App habe ich es dann doch relativ schnell hinbekommen.

LG Dietmar

Danke Dietmar

Da die Frage aufkam, die Info auch nochmal für das Forum: Das 6,5-Zoll Radio unterstützt leider kein AppConnect, auch nicht zur Nachrüstung. Ein Radiotausch ist allerdings auch sehr aufwendig, da immer Steuergeräte mit getauscht müssen und die Werkstätten hier kaum Erfahrungswerte haben. Kostenvoranschlag bei mir war damals um die 4000 € bei Original-VW. Wenn AppConnect unbedingt im Auto sein soll, muss mind. das 8,25-Zoll Radio verbaut sein.

In Anlage nochmal eine Übersicht mit den aktuellen Radios.

Ähnliche Themen

Zitat:

Da die Frage aufkam, die Info auch nochmal für das Forum: Das 6,5-Zoll Radio unterstützt leider kein AppConnect, auch nicht zur Nachrüstung. Ein Radiotausch ist allerdings auch sehr aufwendig, da immer Steuergeräte mit getauscht müssen und die Werkstätten hier kaum Erfahrungswerte haben. Kostenvoranschlag bei mir war damals um die 4000 € bei Original-VW. Wenn AppConnect unbedingt im Auto sein soll, muss mind. das 8,25-Zoll Radio verbaut sein.

In Anlage nochmal eine Übersicht mit den aktuellen Radios.

Hallo zusammen,
ich verfolge die Beiträge sehr interessiert.
Nun bin ich mir aber immer noch unsicher ob ich carplay nutzen kann.
Im Caddy 5 ist das Radiosystem "Composition" verbaut.
Unten in der Mittelkonsole sind zwei usbc Ladestecker aber kein Aux etc.
Muss nun erst ein Kabelsatz (Interface) nachgerüstet werden oder kann ich carplay mit dem Radio dann nach der Freischaltung einfach per bluetooth nutzen?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo zusammen,
ich verfolge die Beiträge sehr interessiert.
Nun bin ich mir aber immer noch unsicher ob ich carplay nutzen kann.
Im Caddy 5 ist das Radiosystem "Composition" verbaut.
Unten in der Mittelkonsole sind zwei usbc Ladestecker aber kein Aux etc.
Muss nun erst ein Kabelsatz (Interface) nachgerüstet werden oder kann ich carplay mit dem Radio dann nach der Freischaltung einfach per bluetooth nutzen?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße
Wolfgang

Zitat:

@monaco751 schrieb am 30. Juni 2024 um 09:29:37 Uhr:


Hallo zusammen,
ich verfolge die Beiträge sehr interessiert.
Nun bin ich mir aber immer noch unsicher ob ich carplay nutzen kann.
Im Caddy 5 ist das Radiosystem "Composition" verbaut.
Unten in der Mittelkonsole sind zwei usbc Ladestecker aber kein Aux etc.
Muss nun erst ein Kabelsatz (Interface) nachgerüstet werden oder kann ich carplay mit dem Radio dann nach der Freischaltung einfach per bluetooth nutzen?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

du musst zum Händler und er kann das freischalten. Technisch hast du mit dem Composition alles an Bord. Etwa 300€ mit Aktivierung. Die Verbindung wird dann immer mittels USB-C Kabel hergestellt. Hier auf Qualität achten (5€), da günstige Kabel oft keine Datenübertragung zulassen.

VG
Martin

Zitat:

@knochenbeisser_joe schrieb am 30. Juni 2024 um 09:51:02 Uhr:



Zitat:

@monaco751 schrieb am 30. Juni 2024 um 09:29:37 Uhr:


Hallo zusammen,
ich verfolge die Beiträge sehr interessiert.
Nun bin ich mir aber immer noch unsicher ob ich carplay nutzen kann.
Im Caddy 5 ist das Radiosystem "Composition" verbaut.
Unten in der Mittelkonsole sind zwei usbc Ladestecker aber kein Aux etc.
Muss nun erst ein Kabelsatz (Interface) nachgerüstet werden oder kann ich carplay mit dem Radio dann nach der Freischaltung einfach per bluetooth nutzen?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

du musst zum Händler und er kann das freischalten. Technisch hast du mit dem Composition alles an Bord. Etwa 300€ mit Aktivierung. Die Verbindung wird dann immer mittels USB-C Kabel hergestellt. Hier auf Qualität achten (5€), da günstige Kabel oft keine Datenübertragung zulassen.

VG
Martin

Hallo Martin,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Ich hoffe ich darf noch mal nachfragen da ich doch etwas unsicher bin.
Bei meinem Audi musste man nämlich erst das Interface mit den 2 USB Anschlüssen und Aux + Kabelsatz nachrüsten, damit man das Handy per USB an Carplay verbinden konnte. Mit dem Standart USB Anschlüssen ging das nicht.
Beim Caddy + Composition funktioniert das dann auch mit den bereits verbauten 2 USBC Standartanschlüssen?
Viele Grüße
Wolfgang

Zitat:

Hallo Martin,
vielen dank für die schnelle Antwort.
Ich hoffe ich darf noch mal nachfragen da ich doch etwas unsicher bin.
Bei meinem Audi musste man nämlich erst das Interface mit den 2 USB Anschlüssen und Aux + Kabelsatz nachrüsten, damit man das Handy per USB an Carplay verbinden konnte. Mit dem Standart USB Anschlüssen ging das nicht.
Beim Caddy + Composition funktioniert das dann auch mit den bereits verbauten 2 USBC Standartanschlüssen?
Viele Grüße
Wolfgang

Ja, funktioniert: Sowohl Android Auto wie auch Apple CarPlay. Beides getestet. Übrigens gibt es auch noch Adapter für kabelloses Übertragen via WLAN. Da aber das Handy nicht geladen wird, ist das aus meiner Sicht nicht sinnvoll, da Qi-Laden (kabellos) in der Nachrüstung sehr teuer ist.

Danke Martin,
dann werde ich das mal angehen!

Zitat:

@knochenbeisser_joe schrieb am 13. März 2024 um 08:52:39 Uhr:


Da die Frage aufkam, die Info auch nochmal für das Forum: Das 6,5-Zoll Radio unterstützt leider kein AppConnect, auch nicht zur Nachrüstung. Ein Radiotausch ist allerdings auch sehr aufwendig, da immer Steuergeräte mit getauscht müssen und die Werkstätten hier kaum Erfahrungswerte haben. Kostenvoranschlag bei mir war damals um die 4000 € bei Original-VW. Wenn AppConnect unbedingt im Auto sein soll, muss mind. das 8,25-Zoll Radio verbaut sein.

In Anlage nochmal eine Übersicht mit den aktuellen Radios.

Kurzes Update hierzu: Mit dem Facelift 2024 (ab MJ 2025, wegen der neuen EU-Richtlinie wohl in diesem Jahr vorgezogen auf ca. Mai 2024) gibt es die kleinen Radios nicht mehr. Neu ist wohl ein Composition mit 10 Zoll, dass dem Ready 2 Discover optisch ähnelt. App Connect ist aber aufpreispflichtig, ob die nachträgliche Aktivierung dann wie bisher nur beim Händler oder über den "Onboard"-Shop möglich ist, ist mir derzeit unbekannt. Freue mich über Berichte dazu.

Prinzipiell ist es erfreulich zu sehen, dass VW grade das komische 6,5-Zoll-Radio ersatzlos streicht und das 8,25-Zoll Composition zeitgemäß auf 10 Zoll aufgewertet wird. Obwohl die 8,25er-Variante in Österreich (ebenfalls auch der 75 PS-TDI und das interessante Einsteigermodell Family) weiterhin erhältlich ist (siehe Preisliste https://cf-cdn-v7-api.volkswagen.at/.../preisliste-vw-caddy-april-2024).

Hallo zusammen, ich habe einen 2021 Caddy 5 und habe das gleiche Problem. 8,5" Composite Radio ohne App-Connect, Apple Carplay / Android Auto. Mir ist bekannt, dass das Fahrzeug die Spezifikationen gemäß den PR-Codes I8Q und 9WC erfüllen muss, um einen Aktivierungsschlüssel verwenden zu können. Auf dem Aufkleber in der Bedienungsanleitung finde ich den PR-Code I8Q. 9WC ist jedoch nicht erwähnt. Kann ich davon ausgehen, dass die Spezifikation 9WC entspricht oder hätte dieser Code eigentlich auf dem Aufkleber des Fahrzeugs stehen müssen?

Whatsapp-image-2025-04-19-at-19-59

Wieso sollte Qi Laden als Nachrüstung teuer sein ? Da kommt man mit gut 100 Euro hin

Hallo,

danke für die bisherigen Beiträge.

Gibt es mittlerweile schon Erfahrungsberichte zur nachträglichen Freischaltung von App/Connect bzw. Android Auto beim "neuen" (10 Zoll, ab 2024) Radio Composition?

Hallo @PieterCaddy5, komisch... Am besten mal beim Händler checken lassen. 9WC sollte ohne App Connect meiner Auffassung immer vorhandene sein.

Um ganz sicher zu gehen: Du hast das Radio mit zwei Drehknöpfen, aber ohne die vier Tasten? Und die Warnblinker-Taste ist von einem Touch-Feld umgeben mit mindestens zwei (bis max. vier) Touch-"Tasten"?

Sonst gerne auch ein Foto von deinem Display 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen