Freigabe für Osram LED für E46

BMW 3er E46

Es gibts jetzt endlich eine Freigabe für die Osram Night Breaker LED, obwohl viele dran gezweifelt haben im Forum. Ihr könnt gerne eure Meinung und Erfahrung dazu schreiben

194 Antworten

Das ist ein sehr guter optischer Eindruck!

Aber Du weißt schon, dass Du damit offiziell illegal unterwegs bist, ja? Im Gutachten steht ja die E13 Nummer nur in Zusammenhang mit der E Nummer des FACELIFT-Modells. Und du hast Vor-Facelift. Wurde ja weiter vorne hier schon geklärt, dass man das nur im Zusammenhang sehen darf... :-/

Laut Liste ist die LED für diese Scheinwerfer-Genehmigungsnummer zugelassen.
Und wenn der Scheinwerfer mit dieser Nummer gekennzeichnet ist, dann passt es.
Es gibt keine unterschiedlichen Scheinwerfer mit der gleichen Scheinwerfer-Genehmigungsnummer.
Welche andere Nummer soll da noch übereinstimmen?

@herrkarch Da muss ich onlinfuchs beipflichten. Alle Nummern passen ausnahmslos. Selbst das e1*98/14*0097* ist bei mir im Fahrzeugschein zu finden (s. Bild). Wenn ich mich auf irgendetwas verlassen würde, dann darauf; nicht auf Kompatibilitätslisten, nicht auf Handelsbezeichnungen, etc.
Ich denke, mit dieser Konfiguration kann man ruhigen Gewissens unterwegs sein🙂

Abg-osram-h7-led-speed-e46-ausschnitt

Ich glaube dann kann man eigentlich zusammenfassen, dass der Fehler in der Osram-Freigabeliste daran liegt, dass hier beim E46 FACELIFT und nicht VOR-FACELIFT steht, richtig?

Oder anders gesagt: E46 VFL hat die LED-Freigabe, FL nicht.

Ähnliche Themen

Die Fahrzeugangaben in der Liste von Osram sind nicht wirklich maßgeblich.
Wie ich schon geschrieben hatte, hatte mir Osram auf Nachfrage geantwortet, dass z.B. auch Compact/Touring/Cabrio/Coupé zwar dort mit angegeben ist, dies aber nicht korrekt ist und die Liste dahingehend wohl geändert wird.

Es sieht so aus, als blickt wohl Osram außerhalb der Genehmigungsnummern ihrer Gutachten nicht richtig durch, was es für Fahrzeugmodelle vom e46 eigentlich gibt.

Maßgeblich sind deshalb alleinig die (E) Nummern im Gutachten, für welche die LED eine Freigabe hat.

Ich wohne zufälligerweise in unmittelbarer Nachbarschaft zur örtlichen Polizeiwache und hab gestern einfach mal nachgefragt, um ruhig schlafen zu können. Ein sachkundiger Beamter hatte sich zur Verfügung gestellt, dessen Antwort sich wie folgt zusammenfassen lässt:

Zitat:

Oder anders gesagt: E46 VFL hat die LED-Freigabe, FL nicht.

Mir ging es zudem auch noch um die Streuscheiben, da es sich ziemlich anbietet, diese im Zuge des LED-Umbaus nach über 20 Jahren mal zu erneuern. Ich hatte Exemplare mit abweichender E-Nummer bekommen und wollte wissen, ob sich dies mit den LEDs verträgt. Auch hier sollte es keine zulassungstechnischen Probleme geben, war hier die Aussage.

Dieser "sachkundige" Polizeibeamte meint zu wissen, dass es nicht auf die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer ankommt, sondern dass die e46 Limousine VFL ist und sich die LEDs auch mit anderen Scheinwerfern mit nicht zugelassener E-Nummer "vertragen"?

Sorry, selten so einen Unsinn gelesen ...

Das haben weder ich noch der Polizeibeamte gesagt, dass es nicht auf die Scheinwerfergenehmigungsnummer ankommt. Ich habe mich ziemlich missverständlich ausgedrückt, da ich davon ausgegangen bin, dass unsere E13 9175 ausschließlich beim VFL vorkommt und daraus den Schluss gezogen. Dass allein diese Nummer (in der ABG und auf dem Scheinwerfer) maßgeblich ist für die Zulassung ist, war Kern seiner Aussage.

Edit: Ich weiß zwar nicht, wie der TÜV-Prüfer die Zulässigkeit meiner Leuchtmittel mit dem Scheinwerfer mit abweichender Nummer auf den Streuscheiben nachvollziehen möchte, aber vielleicht weiß ja jemand ob man diese auch auf dem Gehäuse findet. Andernfalls kläre ich das, wenn der TÜV fällig ist.

In deinem Zitat steht als Zusammenfassung der Aussage des Polizisten: "E46 VFL hat die LED-Freigabe, FL nicht."
Deswegen die Verwirrung ...

In der aktuellen ABG steht nur die Freigabe für:
Handelbezeichnung: 3er Reihe (E46)
Fahrzeugtyp: 346L (e1*98/14*0097*...)
Scheinwerfer-Genehmigungs Nr.: E13 9175
Auflagen: 1) -> Für Fahrzeuge OHNE Funktionsausfallerkennung Fern-/Abblendlicht

Somit wird nicht unterschieden, ob VFL oder FL. Wichtig ist nur die Nummer auf dem Scheinwerfer (E13 9175) und natürlich der Fahzeugtyp.

Die Frage ist nur, was mit "OHNE Funktionsausfallerkennung" bedeutet? Wenn man mit entspechenden Tools die Ausfallerkennung ausschaltet, reicht das?? Oder würde auch ein vorgeschalteter Widerstand ausreichen, da die Ausfallerkennung damit auch "ausgeschaltet" wäre...

Da muss auch nicht zwischen VFL und FL unterschieden werden,keine FL Scheinwerfer haben die Nummer E13 9175 noch passen die VFL Scheinwerfer in die FL Modelle.
Wenn man das als Polizist weiß verleitet das vielleicht schon mal zu dieser Aussage das es nur für VFL Scheinwerfer gilt.
Der Polizist hat aber wahrscheinlich nicht gewußt das es im VFL verschiedene Scheinwerferhersteller mit unterschiedlichen Nummern gibt,und somit nicht für alle gilt.
Auch schränkt das 346L das auf Touring und Limousine ein,weil es die Scheinwerfer mit der E-Nummer nur dort gibt.
Seine Aussage war deswegen aber auch zu pauschal.
Gibt es überhaupt E46 Modelle ohne Ausfallerkennung?
Ich glaube das ist für die Polizei Vorort auch kaum prüfbar,die werden wohl kaum die LED ausbauen um eine Fehlermeldung zu generieren.

Da liegst du aber falsch. Natürlich gibt es die E13 9175 im Fl, den habe ich nämlich als Xenon-Scheinwerfer also habe ich als Fernlicht die LED drin und völlig legal. Und mit der Lampenausfallkontrolle ist wahrscheinlich nur gemeint, daß man einen Canbus-Adapter braucht. Ich brauche aber keinen weil keine Fehlermeldung kommt. Möglicherweise wird das Fernlicht nicht überwacht.

Ja,beim Fernlicht kann das sein.
Hab ich total ausgeblendet das BMW die teilweise auch Modellübergreifend verwendet hat.
Die Fernlichtscheinwerfer vom E21 waren ja auch im E30 und anderen Modellen mit der gleichen Nummer drin.
Du müsstest für die Xenon aber dann eine zweite E-Nummer dran haben,.
Du solltest dann die Scheinwerfer von AL haben wenn ich nicht irre.

Ich habe eine FL Limo mit Halogen Scheinwerfer und auch die besagt Nummer. LED Lampen im Abblendlicht funktionieren ohne Fehlermeldung.

Die Liste wurde meines wissens vor kurzem bei Osram aktualisiert. Sie inkludiert jetzt auch den E46 von 1998-2001, also die VFL. Auch wurden die Compact, welcher in der alten Liste fälschlicher Weise aufgeführt war, aus der Liste entfernt.

Warum auch immer sind die W5W jedoch beim VFL nicht mit aufgeführt. Berichtigt mich gerne, wenn ich falsch liege.

Deine Antwort
Ähnliche Themen