"simply clever"...
Hallo zusammen,
die meisten werden den Werbeslogan von Skoda kennen, den ich als Titel verwendet habe.
Jetzt habe ich mir überlegt, eine Idee ganz frech zu klauen.😁
Und so, wie in den Fotos zu sehen, habe ich es mit einem Gepäcknetz 60cm x 40cm aus dem großen Onlineversand gelöst.😉
Wahrscheinlich werde ich an drei Seiten noch zusätzliche Befestigungen anbringen, aber vom Grundsatz her, ist´s eine schnelle Aufbewahrungslösung für leichte Gegenstände bis hin zum Eiskratzer... denke ich mal...🙄
5 Antworten
War beim Vorgänger dem W176 auch noch verbaut...
Aber nur wenn man das Laderaumpaket oder wie auch immer sich das auch nannte als Sonderausstattung verbaut hatte.
Beim W177 ist das Netzt komplett weggelassen worden auch mit diesem Paket... Dafür gibt's jetzt diese Wendematte für den Kofferraum.
Oh nice, da könnte ich ja mein Ladekabel drin verstauen. Ich glaub ich muss mir mal eben so ein Netz kaufen 😁
Hast du irgendeine beliebiges Netz genommen oder extra nach einem mit Ösen geschaut? Die meisten haben anscheinend Haken an allen 4 Ecken
Zitat:
Oh nice, da könnte ich ja mein Ladekabel drin verstauen. Ich glaub ich muss mir mal eben so ein Netz kaufen
Bezüglich Aufbewahrung/Ablage eines Ladekabels wäre dieses keine gute Idee;
https://www.motor-talk.de/.../...er-kofferraumringhalter-t6864023.html
Gruß
wer_pa
Hallo @Kaguffelkopp ,
wie ich oben geschrieben habe, habe ich einfach ein Netz 60 x 40 cm genommen. Das lässt sich locker über die gesamte Fläche spannen.
Die Haken habe ich abgemacht. Stattdessen habe ich in Fahrtrichtung vorn die "Scharniere" und hinten die Abstandshalter zur Heckklappe (mit kleinen Schrauben verschraubt) genutzt.
Gestern habe ich mir noch die Mühe gemacht, und an drei Seiten im Abstand von 5cm Löcher gebohrt (links, rechts, vorn) und mit einer 2mm-Kordel das Netz gespannt. Jetzt kann da auch nichts mehr "durchrutschen".
Wie belastbar das alles ist.... keine Ahnung.... ich hab mir halt überlegt, dass ich dort ein Trockentuch, Handschuhe und einen Eiskratzer (usw. usf.) aufbewahren kann. Dann kommt man immer ran und muss nicht erst Gepäck ausladen...
@wer_pa
Ein 3kg Ladekabel ist doch nochmal etwas anderes, als ein Kind, dass sich auf auf die komplette Hutablage aufstützt. Zumal die Ablage ja nur an der Öse hängt, solange der Kofferraum geöffnet ist.
Also da habe ich absolut Null bedenken.
Zumal ich auch schon schwerere Sachen draufgelegt habe.