e36 verdeck

BMW 3er E36

Hi Leute, mein Verdeckschalter blinkt dauerhaft, neu anlernen geht nicht, sobald ich den Schlüssel drehe, egal welche Position blinkt sofort der Schalter ( rot ) . Hoffe das mir jemand helfen kann.

Verdeck will nicht
17 Antworten

Kannst du mit Inpa auslesen.

Eigentlich ist das ein Zeichen für einen Fehler in der Steuerung.

Was heißt das, in der Steuerung, CVM ? War schon beim freundlichen wo mir gesagt wurde :Verdeck is nix mit auslesen , was soll ich machen kann es denen ja nicht wiederlegen .

Ein Händler, der den Fehlerspeicher eines Autos nicht auslesen kann? Da würde ich nie wieder hingehen.

Ist mir früher schon passiert – ein Kunde kam zu mir, weil der Händler dasselbe behauptet hat. Ich hab den Fehlerspeicher ohne Probleme ausgelesen. Er hat Fotos gemacht, ist zurück zum Händler und hat denen gesagt, dass sie keine Ahnung haben.

Aber genug off-topic. Das CVM kann man – genau wie jedes andere Steuergerät mit Diagnoseleitung – auslesen. Ein blinkender Schalter ist meistens einfach einer der vielen Mikroschalter, die in einem unerwarteten Zustand hängen.

CVM braucht ADS. Vielleicht weiß der Händler das nicht. Kennt sich wohl nur mit neueren Autos aus.

Astrein, wenn eine BMW Werkstatt keinen Bock auf die alten Karren hat oder das Equipment fehlt dann ist das eine Sache aber zu sagen man könnte das nicht auslesen ist schon bodenlos frech.

Wenn er sagt er hätte keine Ahnung, ok, dann fragt man die die es wissen.

Aber das geht gar nicht.

Aber klar kann man das Verdeckmodul mit Inpa auslesen. Auch ansteuern.

Ähnliche Themen

Danke , dann werde ich mal ne Werkstatt suchen die auslesen kann
@M.W.R. schrieb am 26. Februar 2025 um 14:40:11 Uhr:
Was heißt das, in der Steuerung, CVM ? War schon beim freundlichen wo mir gesagt wurde :Verdeck is nix mit auslesen , was soll ich machen kann es denen ja nicht wiederlegen .

Danke euch, dann werd ich mal ne Werkstatt suchen die es kann.

Doch kannst du, sag Inpa und ADS.

Wenn die nur noch modernes Zeug in der Werkstatt haben können die das nicht mehr aber gehen tut das grundsätzlich.

DIS ginge auch noch, ist aber noch seltener als INPA.

Und Inpa sollte man schon haben. Ob es mit einem Hella Gutmann mit ADS Interface geht kann ich nicht sagen.

DME ja aber Verdeckmodul?

Hi Männer, danke für eure spontane Hilfe, leider kann ich mit euren Kürzel null anfangen ( lach)

Inpa ist eine BMW Auslese- und Diagnose Software.

Dis ebenso.

Interface ist das Kabel was man dazu braucht.

DME ist die Digitale Motor Elektronik oder kurz auch Motorsteuergerät genannt, kann aber mehr.

CVM ist Cabrio Verdeck Modul.

Lies dir das schon mal gut durch https://www.verdeck-doc-e36.de/index.html

Wenn du noch mehr lernen und machen willst dann sag bescheid, dann sende ich dir per mail das Kompendium vom Doc. War mal auf der Seite hinterlegt aber sehe es grad nicht.

Endlich jemand der etwas erklärt.
Als NICHT SCHRAUBER kennt man die Ausdrücke und Abkürzungen nicht.
Leider

DIS seltener als INPA? Wie kommt’s?
Der einzige Unterschied ist doch, dass INPA Werkstatt-Software ist und DIS die Händler-Software.

Und an den OP: Ja, du kannst es widerlegen. Ich hab sogar ein ganz klares Beispiel gebracht, und du kommst trotzdem mit der gleichen Antwort?

Jeder BMW-Händler sollte in der Lage sein, jedes BMW-Modell zu diagnostizieren, egal wie alt. Die haben das Zeug dafür.
Entweder sind sie inkompetent oder haben einfach keinen Bock mehr auf 30 Jahre alte Karren.

Wo hast du das her das DIS Händlersoftware wäre? Soweit ich weiß ist das für die Werkstatt und kann mehr als INPA.

Hier mal was von S.I.P. https://www.youtube.com/watch?v=bmQRPgENKjk

Ich hab die Idee nicht verstanden. So war es schon immer:

Die Händler haben zur Zeit der E36-Produktion DIS und SSS Progman benutzt. Kein INPA.
INPA kann mehr.

Als Hardware hatten sie das GT1, also den „Group Tester One“ – bekannt für seinen gelben Diagnosetester (Multiplexer).

Hallo,

zu 90 % funkioniert es mit neu anlernen bzw installieren ohne Tester !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen