H7 Scheinwerfer mit Zulassungsnummer E9 5507
Hallo Leute,
da es die Philips Ultinon Pro6000 LED nun auch mit einer Zulassung für den Passat B6 gibt, folgende Frage:
Welche Scheinwerfer im Handel haben die erforderliche Zulassungsnummer E9 5507?
Die Philips-LEDs sind nur für den Passat mit den H7-Scheinwerfern mit eben jener Zulassungsnummer freigegeben. Meine sind mal vor meiner Zeit gegen irgend was billiges getauscht worden.
Original ist wohl Valeo drin gewesen, aber die Valeo--Scheinwerfer im Handel mit den Artikelnummern Valeo 088977 und Valeo 088978 haben E4 10224 (lt. Aussage vom KFZTeile24-Support)
Danke schon mal
173 Antworten
Die rechte scheint nicht ganz drin zu sitzen. Oder der Sockel ist verdreht?
Vllt ist auch ein Draht eingeklemmt?
kann jemand von euch mit den Leds mal ein bild schicken wie es bei euch aussieht?
Zitat:
@zrealdarkness schrieb am 3. Juni 2024 um 00:05:54 Uhr:
kann jemand von euch mit den Leds mal ein bild schicken wie es bei euch aussieht?
Hi, hast Du es mittlerweile regeln können?
Ich am gestern dazu und habe mir die Boost eingebaut samt CanBus Adapter. Und habe eventuell selbiges Problem:
Hat mich viel Zeit gekostet samt ein paar Wunden, da ich weder Stoßstange noch Scheinwerfer ausgebaut habe. Was soll ich sagen: es läuft, sieht weiß aus. Aber irgndwie was die Lichtausbeute nicht so mega im Vergleich zu meiner vorherigen Osaram 200+ H7 Halogen.
Liegt eventzuell daran dass ich da auch bisschen einstellen muss.
Jedoch habe ich alles korretk eingebaut: Adapter Ringe sitzen an der reichtigen Position und sitzen auch fest, die LEDs lassen sich nur in einer Position einbauen, festdrehen, sind auch fest. nix wackelt. Habe die auch so fest wie ich konnte gezogen, die sollten sitzen.
Kurze Frage an die Profis:
Ich möchte in meinem VW Passat B6 (Bj. 2006) die H7 Abblendlichter in meinen Scheinwefern (E9 5507) durch die Philips Ultinon ersetzen.
Laut Kompabilitätsliste braucht man neben den Led Lichtern, die Canbus Adapter und die Adpaterringe.
Jetzt sehe ich aber, dass meine Fassung viereckig ist (siehe Bild) und die Leuchtmittel nur gesteckt bzw. reingeklickt werden ohne zu sie reindrehen zu müssen. Wozu brauche ich dann die Adapterringe und fallen ggf. die Led Lampen bei Fahrt raus, wenn ich sie nur reinstecke, da sie deutlich schwerer sind als normalen H7 Halogenleuchten?
Ähnliche Themen
Ich kenne diesen Sockel nicht. Welcher Hersteller ist das denn? Beim B6 gab es nur Valeo und Hella.
Wo sehe ich denn welcher Hersteller es ist?
Steht oben drauf, wenn die Haube offen ist. Ist eingestanzt im Kunststoff, oder per Aufkleber .
Valeo, aber Sockel ist viereckig. Habe sie jetzt nur eingeklickt ohne Ringdapter und alles funktioniert. Trotzdem vielen Dank!
Hast du die Widerstände auch gekauft?
Sonst wirft er Fehler.
Ja mit den Canbus Adpatern, alles super, Kappen ausgeschnitten für die Widerstände und alles dicht verschlossen.
Gut, ich hätte noch 2 Stück gehabt.
Dann viel Spaß damit.
Gibt es hier jetzt zwei Varianten vom selben Scheinwerfern?
Kann das sein?
Weil m,eine Sockel sind auch mit Adapter Ringe
Hab mal recherchiert:
die E9 5507 gibt es auch beim B7.
Die sehen dann so aus: https://dm-autoteile.de/...st-fuer-VW-Passat-362-365-ab-Baujahr-10-15.
Die Bilder oben (von der Rückseite) passen zu diesen Scheinwerfern.
Also entweder hat Valeo die Rückseite des E9 5507 für den B6 zu B7 angepasst oder Freunde: ihr habt den falschen Scheinwerfer eingebaut (aber das würdet Ihr ja merken).
Kurzum: der B6 Scheinwerfer sieht bei Valeo nicht so aus wie oben gezeigt.
Ich habe heute auch ohne Adapter Ring Typ I eingebaut
Bei Philips Support mein Problem geschildert ( gleiches Problem wie oben angesprochen )
Die sagten nur das wäre nicht möglich , die Led würde ohne den Adapter I nicht Leuten ??
Ich hatte auch Valeo Scheinwerfer am B6, auch mit Adapter Ringe.