Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)

Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

Img-5814
Img-5816
Img-5817
+6
12416 weitere Antworten
12416 Antworten

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 13. Januar 2025 um 07:09:59 Uhr:


@rolandkiefer aaaber... Du fährst doch 850er, oder, Roland? Da brauchst du das nicht. Die Lösung von @Taikado ist für die 70er.

Das sieht so aus als würde es beim 850 an der unteren Armaturenbrett Verkleidung passen, die hält bei mir rechts und links nur noch je an einer Schraube. Der Rest ist zerbröselt.

Glückwunsch zu Posting Nr. 12.000 in diesem Thread!

TÜV bestanden : )

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 10. Januar 2025 um 21:24:07 Uhr:


Heute vom Elch#2 die Antriebswelle rechts (Beifahrerseite) gewechselt, da die Aussenmanschette
schon nach 27 Jahren und 11 Monaten zerissen ist ... Frechheit 🙁 .
Eingebaut ist nun eine von SKF (VKJC1312, für Automatik+Turbo), die passt perfekt. Die originale Welle ist hohl und deshalb dicker, die Neue ist dünner, aus Vollmaterial und auch schwerer. Die Aussenverzahnung (26 Zähne) war etwas angerostet und ließ sich nur mit dem großen Bello heraustreiben. Nun ist da genügend Anti-Seize-Paste aufgetragen, da sollte nichts mehr passieren. Den Zwischenlagerbock habe ich auch gleich gewechselt, da lag schon einer bereit (sandgestrahlt+gepulvert).
Auf zum TÜV die nächste Woche : D .

@Roland, das tut ja schon beim Lesen weh 🙁

Zitat:

@smartyyiii schrieb am 10. Januar 2025 um 21:24:07 Uhr:



Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 10. Januar 2025 um 14:25:18 Uhr:


Bei mir hat das Geräusch schlagartig eingesetzt. Ich hatte erst die Vermutung es hätte einen Hydrostössel zerbröselt, aber das Geräusch verändert sich nicht beim Öffnen des Öleinfülldeckels und es kommt eher von unten aus dem Bereich der Ölwanne. Ein befreundeter Mechaniker hat gemeint bei seinem Vivic hatte sich das genau gleich angehört und dort waren es die Pleuellager. Nächste Woche wird von unten hineingeschaut und dann weiss ich mehr. Wenn die KW beschädigt ist, brauche ich vermutlich einen AT Motor.
Gruss Roland

Ich hab Eisenwinkel genommen. Diese stecken stramm in den Blechlaschen der Heckklappe. Dann von oben durch das Kunststoff eine schwarze Blechschaube (fällt nicht so auf) in das Löchlein des Eisenwinkels rein.

Seit Jahren Ruhe

Grüße, Micha
@Drehzahlmama schrieb am 12. Januar 2025 um 18:32:30 Uhr:
Ja richtig. Aber es hält leider nicht mehr. Ich habe lauter neue clips eingesetzt und nach dem heckklappe zumachen, fällt die abdeckung ab. Ich wäre auch mit einer schraublösung von aussen zufrieden

Ähnliche Themen

Nach 15 Jahren mußte ich das ABS Steuergerät wieder nachlöten. Fehler ist weg, hoffentlich bleibt er weg.

Zitat:

@Taikado schrieb am 12. Januar 2025 um 17:56:51 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 12. Januar 2025 um 17:54:23 Uhr:



Äh wo hast du das verbaut? Ich komme gerade nicht drauf

Die Verkleidung unter dem Lenkrad

….ist heute angekommen, vielen Dank!!

Gruß der sachsenelch

Hier auch! Merci!

Für die Heckklappenverkleidung die alten Klipse in der Heckscheibe ein kleines Plastikröhrchen aufsetzen, mit einem Stift arretieren. In das Röhrchen einen Dübel einstecken,durch die Verkleidung 3 Löcher bohren und dann 3 passende Schrauben drehen. So habe ich es schon seit über 10 Jahren befestigt .
Eine Schraube kann man nicht setzen da sonst der Scheibenwischer blockiert würde !

Die endgültige Heckklappen-Lösung, wenn sogar schon die Halterungen der Clips im Plastik am Wegbröseln sind:
http://www.hippesroither.at/.../15-innenverkleidung-heckklappe-850-v70

Achtung, nur 3 Torbandschraubem anbringen! Der mittlere Linke der 4 großen Clips darf nicht durch eine Torbandschraube ersetzt werden wegen des rotierenden Wischerantriebs.

Eine etwas rustikalere aber dafür haltbare Lösung, ist die Ikea Schrauben Variante.
Bei mir damals als Notlösung gedacht, hält sie nun schon fast 7 Jahre.

https://www.volvopower.de/.../index.php?...

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 18. Januar 2025 um 10:43:26 Uhr:


Eine etwas rustikalere aber dafür haltbare Lösung, ist die Ikea Schrauben Variante.
Bei mir damals als Notlösung gedacht, hält sie nun schon fast 7 Jahre.

https://www.volvopower.de/.../index.php?...

Siehe tdi14's post ;-)

Hält bei mir nun auch schon ewig. Es reichen zwei Stück links und rechts außen. Die unteren Klipse müssen aber in Ordnung sein. Die sind ja meist auch nicht das Problem.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 18. Januar 2025 um 11:07:00 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 18. Januar 2025 um 10:43:26 Uhr:


Eine etwas rustikalere aber dafür haltbare Lösung, ist die Ikea Schrauben Variante.
Bei mir damals als Notlösung gedacht, hält sie nun schon fast 7 Jahre.

https://www.volvopower.de/.../index.php?...


Siehe tdi14's post ;-)

Etwas zu spät gesehen, Asche auf mein Haupt

Hab heute den Dachhimmel zum Neubezug ausgebaut und eben die Heckklappendämpfer gewechselt. Lift-o-Mat. Spitze.

Endlich die neu verzinkte und lackierte AHK angebaut.
Die sah echt übel aus…
Geht jetzt wieder und bleibt dann hoffentlich auch so.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen