Rund um Navigation

VW Golf 8 (CD)

Hallo,

vielleicht können wir Navi Themen hier besprechen.
Ich habe folgende Fragen:

1. Woran sehe ich ob mein Discover Media online Verkehrsdaten zieht (Weltkugel ist weiß, Internet über Hotspot stabil vorhanden, Weconnect Plus ist aktiviert)

2. Wer kann sich im Kombiinstrument mit DM Navigations Hinweise in der Mitte anzeigen lassen (Pfeile wie früher). Links oder rechts geht, Mitte nicht.

395 Antworten

Nur zum richtigen Verständnis, was meint Ihr mit "Tube", ist das der Tacho? Kann jemand ein Bild zeigen?

Wenn es tatsächlich der linken Tacho gemeint ist, da habe ich Verbrauch. Und aud den rechten Tacho habe ich Navi, und da wird die Anweisung bei aktiver Navi, ansonsten bleibt es leer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration Fahrer-Display, Navi-Hinweise' überführt.]

Ich finde es „too much“, denn mit dem Headup Display habe ich alles im Blick. Leider kann man das wohl nicht deaktivieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Konfiguration Fahrer-Display, Navi-Hinweise' überführt.]

Hi zusammen,
Ich finde keine Möglichkeit während der Navigation kurz das Navi stummzuschalten. Klar, ich kann während einer Ansage die Lautstärke auf Null drehen, aber dann bekommt man es nicht wieder so einfach lauter, weil man erahnen muss, wann das Navi spricht, sonst macht man das Radio laut.
Gibt's nicht irgendwo eine Stumm-Taste?
Beste Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi stummschalten' überführt.]

Ich habe das in der Buttonleiste drin, die aufgeht wenn du von oben nach unten wischst.
Die verfügbaren Buttons sind konfigurierbar, einer davon ist "Navi stumm".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi stummschalten' überführt.]

Ähnliche Themen

OK. Das klingt gut. Probiere ich. Vielen Dank!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi stummschalten' überführt.]

@Rapha_24 Das ist eine Lösung, wenn auch keine besonders komfortable. Man braucht 3 Klicks. "Rolladen" runter wischen, tippen und dann wieder hochwischen. Aber besser als nichts. Danke nochmal.
Wobei ich nicht verstehe, warum es nicht einfach einen Knopf auf der Navikarte gibt.

Gibt es auch.
Sind aber auch 3 Klicks.

1000123218

Ah, danke. Gucke ich mir an!

Hm, hier gibt's vermutlich schon wieder unterschiedliche Softwarestände. Den Menüknopf unten links gibt's bei mir gar nicht. Ich kann da nur zwischen den beiden Kartenansichten hin-und herschalten. Die beiden Tasten, die bei dir auch zu sehen sind. Oben links neben der roten Lautsprechertaste und unten links in der unteren Zeile.

Weiß jemand, wer die Verkehrsdaten für das VW Navi zur Verfügung stellt? Tomtom, Here oder noch jemand anderer?

Zum Release vom Golf 8 vFL war es Here-Maps.

VW bzw. CARIAD wollte 2023 eine neue Kooperation mit TomTom eingehen. Welche Modelle / Infotainment-Generationen von der Kooperation "profitieren" wurde damals nicht gesagt.

Allerdings steht beim Download der Offline-Navigationsdaten für den Golf 8 ab 2020 (auch FL?) weiterhin folgender Hinweistext:

Zitat:

Die durch die Volkswagen AG für Ihr Fahrzeug angebotenen Navigationskarten basieren auf Kartendaten des Anbieters Here. Somit ist Ihre Zustimmung zu den Lizenzbedingungen von Here vor dem Download und zur Nutzung im Fahrzeug erforderlich.

Mit dem Aktivieren des Downloads erklären Sie Ihre Zustimmung zu folgenden Lizenzbedingungen von Here: https://legal.here.com/de-de/terms/end-user-license-agreement

Da mit keinem Wort TomTom erwähnt wird, können wir davon ausgehen das Here-Maps weiterhin der Anbieter für Karten ist. Ich gehe dann davon aus das die Traffic-Dienste auch noch von Here sind.

Soweit hier gepostet und tw. verifiziert.

Navikarten: ja, HERE

ABER
Verkehrsdaten: TomTom
Baustellen etc: TomTom (wurde irgendwann 2022 zum Glück gewechselt, vorher offenbar HERE)

Soweit kann das auch gegenüber der Internetkarten beobachtet werden.

Wenn die Verkehrsdaten wirklich von TomTom waren, wäre das super. Ich habe immer noch mein TomTom Abo für die Smartphone App, denn die Stauumfahrungen von TomTom sind meiner Meinung nach die besten.

Denke die Sache kann so nicht verglichen werden, da die Routenberechnung ja davon nicht abhängig sein muss.
Mit den Staudaten bin in letzter Zeit sehr zufrieden.
Die Routenumfahrung resp. Vorschläge passen meist sogar besser als jene von Google

Da hat jeder seine eigene Meinungen, ich verwende das native Navi, sende mir die Ziele vom App (basiert unter Android auf Google - Routenberechnung erfolgt aber im Fahrzeug unabhängig davon)

Aber du wirst hier genug Meldungen finden "Google for ever" (ja diese Daten zahlen wir sauteuer durch unsere Daten).
Für mich überwiegt der Vorteil des integrierten Systems und mein Handy nicht dafür verwenden zu müssen.
Aber jeder wie er will.

Da hat du natürlich Recht. Das Eine sind die Verkehrsinformationen und das Zweite, was man daraus macht.
Mal sehen, ob ich das verglichen bekomme, was das VW Navi macht und was das TomTom, wenn es am eine Umfahrung geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen