OS9 im BMW X1 U11

BMW X1 U11

Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.

Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.

Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.

Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.

"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?

Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?

Bmw x1 u11 os9
1302 Antworten

Zitat:

@Bergfex21 schrieb am 10. Januar 2025 um 10:05:13 Uhr:


Kann es sein, dass die mit dem Entfall von Digital Premium / Testphase zusammen hängt?

Zumindest bei mir null Veränderung nach Ende der Testphase.

moin, bei mir läuft nächste Woche DP ab.
Werde berichten...

Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 26. Dezember 2024 um 09:49:52 Uhr:


Ich habe jetzt mal mein OS9 komplett neugestartet (>30 Sekunden Lautstärketaste) gedrückt und nochmals versucht den Kofferraum mit dem Fuß zu öffnen und es hat jetzt funktioniert.
Jetzt sind zwar meine Shotcuts weg, aber dieses kann ich verschmerzen.
Bin gespannt, ob der Fehler wieder auftritt.

Shortcuts weg ist wieder so ein grandioser Erfolg des November-Updates 🙁.
Durfte ich gerade erfahren. Vorher konnte man reseten und die Shortcuts blieben vorhanden.
Klar kann man die schnell wieder einrichten. Murks bleibt es trotzdem.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. Dezember 2024 um 14:52:15 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:34:59 Uhr:


Ja, Danke.
Android Auto bedingt eine WLAN-Verbindung.
Wenn ich Android-Auto direkt aus dem Smartphone heraus aktivieren will kommt der Hinweis, dass bereits eine kabellose Android-Auto-Verbindung besteht.
Ich kann weder eine WLAN-Verbindung ohne Android-Auto herstellen, noch Android-Auto.
Beide Male wird der selbe Fehler angezeigt.

Hallo,
ich meinte das du den Rudolf und die Ute, also S24+S20 mal komplett im OS 9 löschen sollst...

Dann gehst du auf deinem Handy ins BT, und löscht dort den BMW Eintrag ( müßte BMW 77920 heißen... )

Danach dann alles neu koppeln...

Auf dem Bild sehe ich, das android auto nicht aktiviert ist...???

Und schau doch mal in der android auto App auf dem Handy,
ob beim Punkt > STARTEN
android auto automatisch starten ( standart vom Auto festgelegt) steht

So, ich habe jetzt zunächst die beiden Smartphones entkoppelt und die Daten des Fahrzeuges auf den beiden Smartphones entfernt. Danach die Profile im Fahrzeug entfernt und das Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Anschließend die beiden Profile wieder geladen.
Was ist passiert:

Wlan geht zwar, aber mein Smartphone Samsung S24 + ist plötzlich nicht mehr Android-fähig! Danke BMW vor dem letzten Update war es noch Android-fähig! 😕
Außerdem lässt sich der Digital-Key nicht mehr einrichten, was vor dem Update auch problemlos möglich war.
Ferner fiel mir auf, dass das Symbol für Android im Telefon-Menü jetzt nicht mehr vorhanden ist!?
Glückwunsch BMW, das habt Ihr sauber hingekriegt mit dem November-Update!

WLAN-Verbindung
Ähnliche Themen

Ich hatte diese Testphase, aber mit Ablauf derselben ansonsten keinerlei Änderung. Schon mal ein Reset gemacht?

Zitat:

@Black Tiger schrieb am 10. Januar 2025 um 13:17:28 Uhr:



Zitat:

@benzingeruch2024 schrieb am 26. Dezember 2024 um 09:49:52 Uhr:


Ich habe jetzt mal mein OS9 komplett neugestartet (>30 Sekunden Lautstärketaste) gedrückt und nochmals versucht den Kofferraum mit dem Fuß zu öffnen und es hat jetzt funktioniert.
Jetzt sind zwar meine Shotcuts weg, aber dieses kann ich verschmerzen.
Bin gespannt, ob der Fehler wieder auftritt.

Shortcuts weg ist wieder so ein grandioser Erfolg des November-Updates 🙁.
Durfte ich gerade erfahren. Vorher konnte man reseten und die Shortcuts blieben vorhanden.
Klar kann man die schnell wieder einrichten. Murks bleibt es trotzdem.

Also bei mir ist alles noch da! Habe erst gestern den Rest gemacht, damit „Meine Fahrten“wieder in der App angezeigt werden hat auch problemlos funktioniert. (OS 9, 11/2024.37)

Zitat:

@ransone schrieb am 10. Januar 2025 um 13:41:42 Uhr:



Zitat:

@Black Tiger schrieb am 10. Januar 2025 um 13:17:28 Uhr:


Shortcuts weg ist wieder so ein grandioser Erfolg des November-Updates 🙁.
Durfte ich gerade erfahren. Vorher konnte man reseten und die Shortcuts blieben vorhanden.
Klar kann man die schnell wieder einrichten. Murks bleibt es trotzdem.

Also bei mir ist alles noch da! Habe erst gestern den Rest gemacht, damit „Meine Fahrten“wieder in der App angezeigt werden hat auch problemlos funktioniert. (OS 9, 11/2024.37)

Lag möglicherweise auch am Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

Hy folks

Ich könnt echt brechen.

Ich hab mittlerweile eine 0,5 Wartesekunde wenn ich auch nur irgendwas im Menue aufrufen möchte. Das nervt dermassen. Keine Ahnung warum aber du touched und nix passiert erstmal.
Das ist echt murks und in einem 65K Auto n Witz. Jeder Benz, Audi und VW ist da schneller.

Ist die Oberfläche so träge ? Die Software ?

Bin echt sauer weil es so dermassen ablenkt im Verkehr

Zitat:

@Electromobile schrieb am 10. Januar 2025 um 14:08:20 Uhr:


Hy folks

Ich könnt echt brechen.

Ich hab mittlerweile eine 0,5 Wartesekunde wenn ich auch nur irgendwas im Menue aufrufen möchte. Das nervt dermassen. Keine Ahnung warum aber du touched und nix passiert erstmal.
Das ist echt murks und in einem 65K Auto n Witz. Jeder Benz, Audi und VW ist da schneller.

Ist die Oberfläche so träge ? Die Software ?

Bin echt sauer weil es so dermassen ablenkt im Verkehr

Hallo,

dann empfehle ich in die entsprechenden Foren (Audi, Benz, VW) einen Blick zu werfen.

Von einer trägen Funktion ist nicht jedes Fahrzeug betroffen, vielleicht oder möglicherweise auch ein kleines Anwenderproblemchen, man sollte in jede Richtung denken?

Schon mal ein Reset gemacht?

Zitat:

@Electromobile schrieb am 10. Januar 2025 um 14:08:20 Uhr:


Ich hab mittlerweile eine 0,5 Wartesekunde wenn ich auch nur irgendwas im Menue aufrufen möchte. Das nervt dermassen. Keine Ahnung warum aber du touched und nix passiert erstmal.[...]
Ist die Oberfläche so träge ? Die Software ?

Leider schreibst Du nicht, welche Software-Version Du hast.
Bei uns war es auch träge, und der Systemstart dauerte recht lange. Das war mit 07/2024.57.
Jetzt wurde bei uns 11/2024.40 aufgespielt und seitdem ist es um Längen besser und schneller.

Jetzt frage ich Dich mal.

Stehst Du mit der Stoppuhr dabei ???

Zitat:

@Safran258 schrieb am 10. Januar 2025 um 16:41:56 Uhr:



Zitat:

@Electromobile schrieb am 10. Januar 2025 um 14:08:20 Uhr:


Hy folks

Ich könnt echt brechen.

Ich hab mittlerweile eine 0,5 Wartesekunde wenn ich auch nur irgendwas im Menue aufrufen möchte. Das nervt dermassen. Keine Ahnung warum aber du touched und nix passiert erstmal.
Das ist echt murks und in einem 65K Auto n Witz. Jeder Benz, Audi und VW ist da schneller.

Ist die Oberfläche so träge ? Die Software ?

Bin echt sauer weil es so dermassen ablenkt im Verkehr


Hallo,
dann empfehle ich in die entsprechenden Foren (Audi, Benz, VW) einen Blick zu werfen.
Von einer trägen Funktion ist nicht jedes Fahrzeug betroffen, vielleicht oder möglicherweise auch ein kleines Anwenderproblemchen, man sollte in jede Richtung denken?

Anwenderfehler ?
Du meinst es liegt an meiner Hautoberfläche ?
🙂

Eine einzige Katastrophe. 11/2024.30.
Dauert bei 90% der Berührungen 0,5 bis eine Sekunde bis sich die jeweilige app öffnet oder anderes passiert. Das ist völligst inakzeptabel für ein 65 K Auto

Eigentlich SOLLTE OS9 mit Android besonders schnell reagieren. Es gibt wohl auch hier leider Ausnahmen von der Regel.

Frage zum Abstandstempomat
Beim Driving Assistenten, die Geschwindigkeit automatisch übernehmen oder nur anzeigen oder manuell übernehmen…
Wenn ihr das verstellt, ist das nach dem Neustart am nächsten Tag noch da oder rückgesetzt auf „automatisch übernehmen „?

Deine Antwort
Ähnliche Themen