OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1302 Antworten
Jetzt frage ich Dich auch mal.
Stehst Du mit der Stoppuhr dabei ???
Zitat:
@Electromobile schrieb am 11. Januar 2025 um 13:20:28 Uhr:
Anwenderfehler ?
Du meinst es liegt an meiner Hautoberfläche ?
🙂Eine einzige Katastrophe. 11/2024.30.
Dauert bei 90% der Berührungen 0,5 bis eine Sekunde bis sich die jeweilige app öffnet oder anderes passiert. Das ist völligst inakzeptabel für ein 65 K Auto
Ich bin schon gespannt wie sich OS X (10) im kommenden IX3 2025 schlagen wird. OS9 läuft noch nicht zu 100% und bmw versucht sich mit einer ganz kompletten neuen Version.
… und der pers. Assistent soll so intelligent sein. Vielleicht kann er ein paar IQ Punkte an den derzeitigen abgeben. Haha
Ähnliche Themen
Antworte ich nicht drauf weil die Fragestellung provokant statt ironisch ist.
Wer 1 und 1 zusammenzählen kann wird sich vorstellen können dass durch miese/langsame Software die Fahrten nicht sicherer werden - gerade wo man es sich aus unerfindlichen Gründen geleistet hat den vernünftigen idrive controller aus Kostengründen zu entfernen.
Ob das jetzt 0,5 - 0,7 oder 1 sek sind. Es ist zu lang, gefährlich, nicht Stand der Dinge, für den Preis nicht angemessen und akzeptabel.
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 12. Januar 2025 um 09:26:21 Uhr:
Jetzt frage ich Dich auch mal.
Stehst Du mit der Stoppuhr dabei ???
Zitat:
@Victoria1995 schrieb am 12. Januar 2025 um 09:26:21 Uhr:
Zitat:
@Electromobile schrieb am 11. Januar 2025 um 13:20:28 Uhr:
Anwenderfehler ?
Du meinst es liegt an meiner Hautoberfläche ?
🙂Eine einzige Katastrophe. 11/2024.30.
Dauert bei 90% der Berührungen 0,5 bis eine Sekunde bis sich die jeweilige app öffnet oder anderes passiert. Das ist völligst inakzeptabel für ein 65 K Auto
Zitat:
@BMW-CAE schrieb am 12. Januar 2025 um 13:55:32 Uhr:
Ich bin schon gespannt wie sich OS X (10) im kommenden IX3 2025 schlagen wird. OS9 läuft noch nicht zu 100% und bmw versucht sich mit einer ganz kompletten neuen Version.… und der pers. Assistent soll so intelligent sein. Vielleicht kann er ein paar IQ Punkte an den derzeitigen abgeben. Haha
Ich erwarte hier nichts Gutes für unser OS9, da wohl etwas mehr vom Budget in das neue Betriebssystem für die oberen Klassen wandert. Irgendwie muss das Geld ja verteilt werden für die Softwareentwicklung
Hi, habe am Samstag das Update auf 11/2024 gemacht. Musste die Favoriten für Radio neu programmieren, der Welcome Ton ist wieder da, aber ansonsten hab ich bisher keine Probleme festgestellt. Auch die Geschwindigkeit scheint zu passen.
Kannst du mir sagen, wo in den Einstellungen man diese Willkommens-Melodie wieder abschalten kann? Habe schon etwas im Menü rumgesucht aber nicht gefunden. Danke
Zitat:
@marrot schrieb am 13. Januar 2025 um 10:01:02 Uhr:
Kannst du mir sagen, wo in den Einstellungen man diese Willkommens-Melodie wieder abschalten kann? Habe schon etwas im Menü rumgesucht aber nicht gefunden. Danke
Würde mich auch interessieren.
Wusste gar nicht, dass man da etwas einstellen kann.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 13. Januar 2025 um 10:02:26 Uhr:
Zitat:
@marrot schrieb am 13. Januar 2025 um 10:01:02 Uhr:
Kannst du mir sagen, wo in den Einstellungen man diese Willkommens-Melodie wieder abschalten kann? Habe schon etwas im Menü rumgesucht aber nicht gefunden. DankeWürde mich auch interessieren.
Wusste gar nicht, dass man da etwas einstellen kann.
Doch, doch. Beim letzten Update war das auch wieder da. Dann habe ich es in den Einstellungen gefunden. Jetzt beim nächsten Update suche ich mir wieder den Wolf. Hab mir leider nicht gemerkt, wo man das einstellen kann. Ich suche mittags auch noch mal selbst
Eine Frage zur Vorfahrts-/Ampelerkennung (Teil der Sonderausstattung "Driving Assistant Professional"😉:
Im Handbuch steht auf Seite 215:
Geschwindigkeitsbereich
Die Vorfahrtswarnung warnt ab einer variablen
Mindestgeschwindigkeit und bis ca. 80 km/h.
Das ist eine ziemlich schwammige Formulierung. Welche Erfahrung habt Ihr damit gemacht?
Mit der Ampelerkennung verhält es sich bei mir so:
Obwohl die Vorfahrtswarnung im Fahrzeug auf „Früh“ eingestellt ist, wird z. B. eine rote Ampel dann im Display angezeigt, wenn das Fahrzeug vor der Ampel bereits zum Stillstand gekommen ist. Was ist dann der Nutzen für den Fahrer?
Die Trefferquote bei Vorfahrts- und Ampelerkennung liegt bei mir bei ca. 20 %.
Dies auch bei klarer Sicht, sauberen Scheiben, sauberer Kamera und keinem Hindernis zwischen Fahrzeug und Ampel bzw. Vorfahrts-/Stopzeichen.
Das Auto warnt dich erst, wenn es der Meinung ist, dass man die rote Ampel überfahren könnte.
Mit anderen Worten. Bremst man rechtzeitig vor der roten Ampel - passiert nichts. Anders fährt man rasant auf die Ampel zu und bremst kurz davor abrupt ab - dann erscheint eine Warnung.
Die Grenzen des System sind zum Beispiel.
- Wenn man zu langsam fährt (Schritttempo)
- Wenn die Schilder schwer erkennbar sind oder unvorteilhaft positioniert.
Ich finde, dass es relativ gut funktioniert, natürlich eine kleine Fehlerquote ist vorhanden.
Morgen zusammen, hatte gestern etwas Zeit im Auto und habe einige Apps aus Digital Premium installiert.
Bei einigen Apps müsste ich bestätigen, dass die App den Standort übernehmen darf etc, d.h. es geht ein Fenster auf und ich muss quasi auf zustimmen oder ablehnen klicken.
Problem: das anklicken funktioniert nicht. Ich kann weder zustimmen noch ablehnen....
Kennt ihr das Problem? Lösung?
os 9 stand .40