Hilfe bei Autokauf 318d

BMW 3er G20

Hallo in die Runde,

ich bin an einem 318d mit EZ11/2020 interessiert.
Bin mir nur unsicher zwecks Verkockung aufgrund der evtl. Kurzstrecken. Der Wagen ist erst 53000km gelaufen. Er war auf das Autohaus zugelassen und ist zumindest ab und zu 100km am Stück gelaufen. Mehr konnte mir der Verkäufer nicht sagen.

Was meint ihr?
Mein Fahrprofil ist dann jeden Tag 2x55km.

VG
Thomas

78 Antworten

Guten Abend,

wieviel ml ist eigentlich der Unterschied zwischen min und Max?

Ist die elektronische Messung genau?

Viele Grüße

Ölstand

1.000 ml. normalerweise braucht man nichts nachzufüllen.

Wenn man es nach BA richtig macht ist sie relativ genau; also genau genug wie auch der Meßstab.

Alles klar. Füllstand war bei Kauf auf Max. Jetzt 2500km gefahren und bisschen etwas weg gegangen.
Weis allerdings nicht ob er bei Kauf gerade so maximal erreicht hat, dass er jetzt schon abgesackt ist !?

Was mich viel eher stutzig macht, ist, dass du doch bereits den Service neu gehabt hast. So kann das Fahrzeug auf die Distanz doch nicht an Öl verbraucht haben. Ich habe bisher an keinem Fahrzeug (mehrere BMW) Motoröl nachfüllen müssen…. Ist schon heftig

Ähnliche Themen

Nein! Ölservice wurde nicht gemacht!
Er war im Januar 24 dran, seitdem ist er erst 8tkm gelaufen.

Selbst das ist heftig… hab auf 25 tsd nichts nachzufüllen und das bei 146000 km Laufleistung

Keine Ahnung, kannte es bisher auch nicht, dass ein Auto Öl verbraucht. BMW wird sicher sagen, dass es im Rahmen liegt.

Zitat:

@ThomasM223 schrieb am 03. Dez. 2024 um 16:51:55 Uhr:


Ist die elektronische Messung genau?

Ich habe bis heute bei meinem keinen Ölpeilstab gefunden, ergo muss man sich darauf verlassen.... hoffentlich 😉

Aber auch bei mir ist der immer noch bei max. nach 12.000 km und 1 3/4 Jahren.

Stopp...ich habe bei 2.200 km einen freiwilligen Ölwechsel machen lassen, dann sind's 10.000 km ohne messbaren Verbrauch. Das erwarte ich mir auch so bei einem Neuwagen.

Ich wollte im Januar einen Ölwechsel machen, weil dann ein Jahr rum ist und ich keine Longlife Intervalle fahren möchte.
Fahre allerdings viel (25000km/Jahr) Ich hoffe, dass sich der Verbrauch dann einpendelt :/

Mach dich nicht verrückt. Er misst digital nicht sehr genau. Mess einfach an 5 Tagen hintereinander und nehm den Mittelwert wenn es dir wichtig ist.
Ich habe das an 3 verschiedenen Tagen gemacht und kein Ergebnis war gleich.

Edit: Ich würde nichts nachfüllen.

Ist aber in der Tat laut Hersteller auch nicht direkt ein Schaden.
Bei VW gab es einige Motoren, da war nachfüllen Standard.

Auch unser 1er Cabrio (120i) hat zwischen dem Wechsel immer wieder mal Öl verlangt. Bei der Werkstatt wurde gesagt, dass es kein Grund für Reparatur/Beschwerde sei, sondern unter den von BMW herausgegebenen Grenzwerten liegt (glaube 1l auf 5tkm oder sowas).
Beim Diesel ist es aber eher ungewöhnlich bzw kenne ich das auch nicht…

Die Grenzwerte sind leider tatsächlich so, dass dass i.O sein wird. Trotzdem wenn niemand es kennt, es bei einem so ist und auch Fahrzeuge jenseits der 140 tsd es nicht haben, ist es eigenartig. Macht der Turbo Geräusche? Mein serviceleiter hat mir zuletzt gesagt, dass die G21 /G20 vermehrt Laderschäden haben, die verursachen dann hohen Ölverbrauch und irgendwann ist das Öl leer und dann geht alles hoch.

Vermehrt Laderschäden?
An welchem Stammtisch sitzt dein Serviceleiter denn?
Weder hier noch im Nachbarforum ließt man von vermehrten Laderschäden.

Zitat:

@Blorf schrieb am 3. Dezember 2024 um 18:51:54 Uhr:


Mach dich nicht verrückt. Er misst digital nicht sehr genau. Mess einfach an 5 Tagen hintereinander und nehm den Mittelwert wenn es dir wichtig ist.
Ich habe das an 3 verschiedenen Tagen gemacht und kein Ergebnis war gleich.
Wie @portimao sagt, er verbraucht normal kein Öl.

Soetwas kann ich nicht gesagt haben. Jeder Verbrennungsmotor verbraucht im Betrieb Öl, die Frage ist nur wieviel.

Kommt auf die Toleranzen an, wie er eingefahren und ausgefallen ist oder ein Defekt vorliegt.

Ich würde sofort einen Ölwechsel mit BMW Öl 0W30 machen weil man nicht weiß wieviel Kraftstoff im Öl durch die Kurzstrecken/DPF-Regenerationen ist.

Sorry, da hab ich zu schnell geschrieben. Ich wollte dir zustimmen das ich auch nichts nachfüllen würde.
Bei keiner meiner Autos musste ich bis jetzt Öl nachfüllen, weil zwischen den Intervallen vielleicht 100-200 ml „verbraucht“ wurden (trotz longlife Intervalle)

Deine Antwort
Ähnliche Themen