E 450d 4MATIC - der perfekte Daily?

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich finde die neue E-Klasse richtig klasse.
Leider wird es für mich als grossen V8-Freund keinen E63 geben (sehr schade), aber ich habe gesehen, dass es jetzt als perfekten "Daily", einen E 450d 4MATIC mit dem überarbeiteten OM656M geben soll.
48V - 390 PS/750 Nm klingt nach dem perfekten Begleiter für jeden Tag und wäre wirklich eine Überlegung wert.
Gibt es zu dem Fahrzeug schon irgendwelche Testberichte? Hat schon jemand das Fahrzeug mit dieser Motorisierung bestellt?
Was ist Eure Meinung zu dem Triebstrang?

Grüße
Nico

120 Antworten

Ja, der 450d zieht unten rum, schon ganz gut, dass kann man dann auch "etwas" hören. Ich habe auch keine Soundtaste im MBUX in dem 450d gefunden..... Das hatte der 450 als Benziner schon. :-) Ist natürlich kein Vergleich zu meinen c63s ohne OPF. Aber Äpfel schmecken auch anders als Birnen. :-):-) :-)

Zitat:

@scheuere schrieb am 17. Oktober 2024 um 08:47:32 Uhr:


Ja, der 450d zieht unten rum, schon ganz gut, dass kann man dann auch "etwas" hören. Ich habe auch keine Soundtaste im MBUX in dem 450d gefunden..... Das hatte der 450 als Benziner schon. :-) Ist natürlich kein Vergleich zu meinen c63s ohne OPF. Aber Äpfel schmecken auch anders als Birnen. :-):-) :-)

Ein C63 ist natürlich eine andere Nummer. Hab noch nen alten Ami mit 7l Hubraum und V8, der Klingt auch wie von einer anderen Welt. 😁
Der 450d muss für mich nicht laut sein. Ein kleines kräftiges Knurren würde mir schon reichen. Und das er innen ruhig ist, gefällt mir sehr sehr gut. Habe auch das Akustik Paket genommen

Zitat:

@scheuere schrieb am 17. Oktober 2024 um 08:47:32 Uhr:


Ja, der 450d zieht unten rum, schon ganz gut, dass kann man dann auch "etwas" hören. Ich habe auch keine Soundtaste im MBUX in dem 450d gefunden..... Das hatte der 450 als Benziner schon. :-) Ist natürlich kein Vergleich zu meinen c63s ohne OPF. Aber Äpfel schmecken auch anders als Birnen. :-):-) :-)

Wo findet sich denn die Soundtaste beim Benziner?

Ähmmm..... Guten Frage. Das war glaub irgendwo bei Einstellung/Medien/ActiveSound oder so, AN/AUS...
Wie gesagt habe ich nur in den Benziner gesehen vor Wochen, nicht in dem Diesel vom letzten WE.
hab auch nicht wirklich was gefunden im Konfigurator....

Ähnliche Themen

In den Fahrzeugeinstellungen im MBUX, wie auch von scheuere geschrieben, kann man den sportlichen Motorsound ein- und ausschalten. Natürlich gibt es dafür keine physische Taste.

Bei dem 220d stand auch drin „sportlicher Motorspund“. Beim 450d stehts nicht dabei. Vielleicht weil der das von Hause aus nicht braucht…

Zitat:

@MB-BM schrieb am 17. Oktober 2024 um 16:18:40 Uhr:


In den Fahrzeugeinstellungen im MBUX, wie auch von scheuere geschrieben, kann man den sportlichen Motorsound ein- und ausschalten. Natürlich gibt es dafür keine physische Taste.

Habe das bisher nicht finden können. Kann jemand bitte ein Bild vom Menü posten?

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MB-BM schrieb am 17. Oktober 2024 um 16:18:40 Uhr:


In den Fahrzeugeinstellungen im MBUX, wie auch von scheuere geschrieben, kann man den sportlichen Motorsound ein- und ausschalten. Natürlich gibt es dafür keine physische Taste.

gibt's die Schalte beim 214er wirklich? Beim 213er-Mopf habe ich keine Möglichkeit gefunden (es gibt wohl eine Diagnosemaßnahme), da mein 450iger auch diese nervige Aktion "sportlicher Motorsound" per Lautsprecher hat. Wenn ja, hätte MB endlich gelernt.

Dies Steuerung ist z.B. völlig absurd, wenn man per Motorbremse ein starkes Gefälle herunter fährt (gutes Beispiel der letzten Zeit, Zirler Berg runter). Der Motor läuft als Luftpumpe (durch die Optimierungen z.B. Ventilüberschnitte mit ziemlich mieser Bremswirkung) und wenn der ISG den Akku vollgepumpt hat, ist dessen Rekuperationsbremse auch vorbei. Aus dem Lautsprecher brüllt mir dann das Geräusch eines angeblich schwer arbeitenden R6 entgegen, obwohl der M256 vorne nix macht außer Luft pumpen und mit Nullverbrauch läuft; grausam.

Selbst wenn's bergauf geht, will ich allenfalls das echte Geräusch hören (dann kann man u.U. nämlich auch Fehler hören) und nicht irgendwie ein generiertes Geräusch vom System, welches dann den echten (durch OPF & Co sehr leisen) Sound massiv übertönt.

Viele Grüße

Peter

Moin zusammen,

glaube die einizige Möglichkeit den Sound auszuschalten geht über die freie Programmierung des Fahrprogramms Individual. Hier alle Einstellungen wie bei Sport einstellen und nur den Sound auslassen. Hab es so bei mir gemacht.

Ich hab nochmal rumgesucht.
Das ganzen nennt sich "Code: [SA-B63] Sportlicher Motorsound" und ist nicht Motorisierungsabhängig, sondern kommt über das gewählte Ausstattungspaket.
Ab der "AMG Line Advanced" aufwärts sollte es drin sein.
Heißt für mich, er hat es, wenn er im November kommen sollte.....

Ich hab mal den Frage an MBUX Spezialisten unter euch.....
Gib es im neuen MBUX(7) so ne Art Schnellwahlfuktion, oder Favoritenübersicht.
Also nicht eine Taste, sondern die Möglichkeit ein Untermenü, wie z.B. die Übersicht der gepairten Telefone
auf den "Desktop" zu bringen?

Ich würde gerne nicht 4-5 "clicks" benötigen um das gepairte Telefon, kurz zu "de-koppeln" und wieder selbstständig Suchen zu lassen und zu verbinden.

Hat jemand so ne Art Favoriten auf dem Desktop realisiert. Wenn ja wie?

DANKE

Zitat:

@scheuere schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:24:47 Uhr:


Ich würde gerne nicht 4-5 "clicks" benötigen um das gepairte Telefon, kurz zu "de-koppeln" und wieder selbstständig Suchen zu lassen und zu verbinden.

Zu welchem Zweck möchtest du das denn machen? Vielleicht gibt es ja eine einfachere Lösung.

Zitat:

@scheuere schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:12:59 Uhr:


Ich hab nochmal rumgesucht.
Das ganzen nennt sich "Code: [SA-B63] Sportlicher Motorsound" und ist nicht Motorisierungsabhängig, sondern kommt über das gewählte Ausstattungspaket.
Ab der "AMG Line Advanced" aufwärts sollte es drin sein.
Heißt für mich, er hat es, wenn er im November kommen sollte.....

Hab AMG Premium und da ist es nicht mit drin beim 450d. Als ich noch den 220d in Bestellung hatte, war es drin… hmm

Einstellungen- Fahrzeug- Dynamik Select- Individual- Motorsound auf Sport. Oder einfach im Sportmodus, da ist der künstliche Motorsound immer an. So bei meinem 450d

20241018_034520.jpg
20241018_034531.jpg

Zitat:

@MB-BM schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:11:51 Uhr:



Zitat:

@scheuere schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:24:47 Uhr:


Ich würde gerne nicht 4-5 "clicks" benötigen um das gepairte Telefon, kurz zu "de-koppeln" und wieder selbstständig Suchen zu lassen und zu verbinden.

Zu welchem Zweck möchtest du das denn machen? Vielleicht gibt es ja eine einfachere Lösung.

Ich bin sehr größer Fan von Android Auto mit meinem S23U unter Android 14.
Außerdem liebe ich es unter AA Musikvideos, auf dem Handy abgespeichert, beim warten zu schauen. Das Ganze geht hervorragend mit einer App auf dem Handy, namens Fermata Auto. Das ging bis zur Version Android 13 hervorragend. Leider hat sich nun Google dazu entschlossen, das m.o.w. zu verbannen und unter Android 14 geht es via Standard Android Auto Verbindung nicht mehr. Da ich mich auch intensiv mit den WLAN / Android Auto Adapter von www.aawireless.io beschäftige (der einziges Adapter der in meinem A205 das breite Display unter AA ansteuern kann), gibt es hier die Möglichkeit, mittels des Adapters und dem settings: "Developer" zum umgehen und wieder Videos auch mit Android 14 und Android Auto zu schauen.

Sprich nur in der Kombi Android Auto und dem AA Adapter, der per USB angeschlossen ist und mit dem Auto via WLAN und BT spricht. Genial in meinen W166 350d und dem A205 als C43.

Was passiert nun im S214?

Genau, das MBUX hat ja von Haus aus eingebautes AA und CP per WLAN/BT drin.
Sprich, mein Handy wird vom MBUX und dem eingebauten AA erkannt und nimmt nicht standartmäßig
den per USB angeschlossenen AA / WLAN-BT Adapter. Bei jedem mal Einsteigen habe dann nun die eingebaute MBUX und AA Verbindung und nicht die AA WLAN/BT-Adapterverbindung.

Gehe ich aber in das BT Untermenü und deaktivierte kurz die existierende Verbindung zwischen meinen S23U und dem MBUX, kommt nach 10 sec wieder die Verbindung hoch, aber dieses mal über den Adapter der per USB angeschlossen ist. Man sieht das sehr schön, da sich der Name des Telefons nicht ändert, sondern nur vor dem Namen ein USB-Logo erscheint und somit dann der AA WLAN/BT-Adapter aktiv ist.

So suche ich also jetzt schon nach einer Möglichkeit, genau das Sub Menü mit den Telefonverbindungen kurz anzuwählen, die Verbindung zu kappen und ab da, geht ja alles selbständig weiter.

Man muss eh jedes Mal beim Einsteigen den Warnton für die Geschwindigkeitswarnung ausmachen.
Wenn ich also schon beim Tippen bin, wäre es nett das auch gleich mit zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen