1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W214
  7. E 450d 4MATIC - der perfekte Daily?

E 450d 4MATIC - der perfekte Daily?

Mercedes E-Klasse W214

Hallo zusammen,

ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich finde die neue E-Klasse richtig klasse.
Leider wird es für mich als grossen V8-Freund keinen E63 geben (sehr schade), aber ich habe gesehen, dass es jetzt als perfekten "Daily", einen E 450d 4MATIC mit dem überarbeiteten OM656M geben soll.
48V - 390 PS/750 Nm klingt nach dem perfekten Begleiter für jeden Tag und wäre wirklich eine Überlegung wert.
Gibt es zu dem Fahrzeug schon irgendwelche Testberichte? Hat schon jemand das Fahrzeug mit dieser Motorisierung bestellt?
Was ist Eure Meinung zu dem Triebstrang?

Grüße
Nico

119 Antworten

Hallo zusammen,

gibt es weitere Erfahrungsberichte zum oben genannten Motor?

LG! :-)

Hatte hier mal jemand einen E350 Bluetec W212 für einen Vergleich?

Zitat:

@Andy64 schrieb am 25. September 2024 um 01:03:42 Uhr:


Hatte hier mal jemand einen E350 Bluetec W212 für einen Vergleich?

Wir sind hier im 214er Forum....

Wirst Du wahrscheinlich überhaupt nicht miteinander vergleichen können. Hatten den S212 350d 4-matic (258 PS) und der 450d hat ja mit E-Motor fast 400 PS, damit vergleicht man Birnen mit Äpfeln. Der 450 dürfte deutlich sparsamer sein, habe mal was von realistischen 6,5 Liter gehört wenn man nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen fährt. Der S212 350d hat sich locker 2 Liter mehr genehmigt. Da waren 8,5 Liter absoluter Standard. Drunter ging da kaum etwas. Da liegen gefühlt Welten dazwischen, auch vom Fahrgefühl, Beschleunigung etc

Das könnte hinkommen.
Mein GLC 350d mit der 258PS Version des OM642 lag auch im Bereich von 8 Liter.
Mein jetziger E 400d AT mit dem 340PS OM656 liegt bei 7 Liter.
Der 450d OM656M als S214 Exclusive lag auf der Probefahrt ungefähr einen halben Liter darunter.

Der OM642 ist ein Schluckspecht vorallem als 224 Ps oder 265 Ps Variante…

Stößt der E450d wirklich nur 8 mg / km NOx aus? Das wäre ja wirklich beeindruckend. Könnte einer bitte von euch mal nachschauen in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung. Danke.

Ich fahre GLE 450d der Motor hat ordenlich Power und der verbraucht liegt zwischen 8-10l.
Ich bin meistes zügig unterwegs.

Bin letzte Woche mit einem Mietwagen 500km von Bayern nach NRW im W214 als 450d gefahren. Hoch mit 5,8l und runter mit 8,1l Ein kleiner Unterschied zum w166 als 350d, der mir hier 11L braucht. Richtige Entscheidung den 450d mir zu holen.

Zitat:

@scheuere schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:57:48 Uhr:


Bin letzte Woche mit einem Mietwagen 500km von Bayern nach NRW im W214 als 450d gefahren. Hoch mit 5,8l und runter mit 8,1l Ein kleiner Unterschied zum w166 als 350d, der mir hier 11L braucht. Richtige Entscheidung den 450d mir zu holen.

Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich kann es kaum erwarten meinen 450d in Empfang nehmen zu können.
Hoffentlich noch dieses Jahr im Dezember.

Klingt der 450d eigentlich nach 6 Zylinder, ähnlich dem Benziner? Oder hört man gar nix?

Viel ist nicht zu hören!

Zitat:

@fragger123 schrieb am 16. Oktober 2024 um 16:57:15 Uhr:


Viel ist nicht zu hören!

Dachte ich mir schon. Mein Verkäufer meinte ich werde den Sound mögen wenn ich ihn starte. Aber er saß wahrscheinlich im Benziner.
Das C Coupé meiner Mutter mit 3,5 l Benziner klingt grandios.

Innen ist er wirklich sehr leise. Das ist beim Vorgänger E 400d auch so. Aber außen und bei starken Beschleunigen klingt er für einen Diesel schon recht ordentlich und überhaupt nicht nach Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen