Standlicht innen dunkel

BMW 5er G30

Hi Forum,

bei meiner G30 Limo ist mir vorhin aufgefallen, dass einer der Standlichtringe dunkler ist als die drei anderen. Was könnte denn das Problem sein? Sind das einfache Birnen/LED’s die man tauschen kann oder ein defekt vom ganzen Scheinwerfer?

VG Tom

Pic
84 Antworten

Hallo BMW-Freunde,
habe gleiche Probleme mit dem linken TFL - Fotos
Mein G30 ist 6 Jahre alt, adaptiv LED. Zuerst der innere Halbkreis, nach 2 Wochen ist der ganz dunkel und jetzt kommt der Rest.

Die Beiträge hier lesen sich so, als ob die Lösung immer auf einen kompletten Scheinwerfer hinausläuft. Und selbst danach lese ich von unterschiedlichen Farben usw.

Meine Frage:
Hat jemand von Euch die Erfahrung, dass das Problem auch NUR mit einem neuen LED Modul gelöst wurde?

Danke
kumbaja

Tfl
Tfl

Vielleicht hilft ja dieses Video weiter.

https://youtu.be/F9BUsgURb-Y?si=XbV_hN2E8YH0jP8f

Wenn es nicht zu sehr an gegrillt ist reicht ein neues LED - Modul, hab es bei mir auch selbst so gemacht nachdem das linke innen dunkel war. Hab es nur ganz wenig abgeschliffen mit ner Dremel Spitze wie neu bekommt man es nicht mehr hin und somit bleibt ein geringer Unterschied beim Standlicht in punkto Helligkeit bzw. leichter Farbunterschied beim genauere Betrachtung allerdings weiß man es nicht fällt niemand auf das es jetzt einen Unterschied gibt beim Tagfahrlicht fällt es so gut wie gar nicht auf da ja die LED's da viel heller leuchten so wie auch beim Begrüßungslicht, von daher bin ich zufrieden war allerdings nicht schnell gemacht weil Stoßstange vorn runter muß und ich auch gleich die andere Seite vorsichtshalber mit nem neuen LED Modul versorgt habe. Hab originale BMW Module genommen die ich allerdings für immernoch 90€ das Stück bekommen hab kosten allerdings beim freundlichen sonst mindestens 180€ das Stück . Wobei im Netz no- Name schon welche für 40€ zu bekommen sind...

Sind denn nur die Adaptive LED Scheinwerfer betroffen von diesem Phänomen oder die normalen LED Scheinwerfer ebenso?

Ähnliche Themen

Zitat:

@StevenM schrieb am 17. September 2023 um 07:42:24 Uhr:


Sind denn nur die Adaptive LED Scheinwerfer betroffen von diesem Phänomen oder die normalen LED Scheinwerfer ebenso?

Bis jetzt auf der Straße nur die mit den adaptiven defekt gesehen.

Auch von mir vielen Dank für diesen Thread , meinen hats auch erwischt, habe einfach wie hier beschrieben das Tagfahrlichtmodul gewechselt und im nachgang die angebrannte Lichtröhre sauber gefräst , leuchtet nun genau wie vor dem Defekt.

Screenshot-20240710-231529-gallery
Screenshot-20240710-231628-gallery

Gibt es dafür eine Fehlermeldung? Wahrscheinlich nicht ? Genauso wie beim spielgelblinker da habe ich durch Zufall gesehen das der defekt ist

Zitat:

@Karlsruhe88 schrieb am 11. Juli 2024 um 08:08:26 Uhr:


Gibt es dafür eine Fehlermeldung? Wahrscheinlich nicht ? Genauso wie beim spielgelblinker da habe ich durch Zufall gesehen das der defekt ist

Wenn ein Leuchtmittel aussteigt sollte i.d.R. etwas dazu im Fehlerspeicher stehen. Hast du den mal ausgelesen gehabt?

Zitat:

@noobontour schrieb am 11. Juli 2024 um 10:17:54 Uhr:



Zitat:

@Karlsruhe88 schrieb am 11. Juli 2024 um 08:08:26 Uhr:


Gibt es dafür eine Fehlermeldung? Wahrscheinlich nicht ? Genauso wie beim spielgelblinker da habe ich durch Zufall gesehen das der defekt ist

Wenn ein Leuchtmittel aussteigt sollte i.d.R. etwas dazu im Fehlerspeicher stehen. Hast du den mal ausgelesen gehabt?

Nein habe nichts ausgelesen
Den Blinker habe ich die Tage getauscht nachdem mir das aufgefallen ist

Das mit den Scheinwerfern werde ich mir heute mal ansehen bis jetzt ist mir nichts aufgefallen das da was weniger leuchtet

Zitat:

@Karlsruhe88 schrieb am 11. Juli 2024 um 08:08:26 Uhr:


Gibt es dafür eine Fehlermeldung? Wahrscheinlich nicht ? Genauso wie beim spielgelblinker da habe ich durch Zufall gesehen das der defekt ist

Also mein Auto hat nichts gemeldet bezüglich der leuchte

@Silberpfeil_F1
Entschuldige die eventuelle Offtopic, aber wärst du ohne Reparatur damit durch den TÜV gekommen?

Zitat:

@Blorf schrieb am 11. Juli 2024 um 20:13:21 Uhr:


@Silberpfeil_F1
Entschuldige die eventuelle Offtopic, aber wärst du ohne Reparatur damit durch den TÜV gekommen?

Das weiß ich leider nicht , aber auf die schnelle hat Google jenes zu deiner Frage ausgespuckt

Antwort

Das mir schon klar, dass das funktionieren muss….

Kleines Update von mir, ich kann die Reparatur nicht empfehlen , der Scheinwerfer leuchtet wieder gelb und wird schwächer, also komme ich um einen neuen Scheinwerfer nicht herum leider. 2Tage lang hat es gut ausgesehen.

Yellow Strom

Verstehe ich so nicht das es 2 Tage funktioniert hat, da müsste ja jetzt wieder der Plexiglasstab angeschmorrt sein weil das TFL Modul also die eine LED darauf zuständig für den betreffenden Leuchtring durch/an/gebrannt ist.
Hatte die selbe Prozedur durch an meinen VFL G31,
TFL Modul original von BMW gewechselt und eingebaut, vorher natürlich die angekogelte Stelle am Plexiglasstab etwas sauber gedremelt und es hat bis zum Verkauf ca 50tsd km später einwandfrei funktioniert allerdings wurde der betreffende "Ring" bei Standlicht Betrieb nie mehr so 100% gleich hell wie der von der anderen Seite und wenn man es wusste sah man das das Licht dort nicht mehr so gut durch strahlte allerdings im Tagfahrlicht Betrieb keinerlei Unterschiede zu sehen.
Zur Info, hatte Sicherheitshalber auch gleich beide Seiten mit neuen TFL Modulen von BMW ersetzt um Farbunterschiede die wenn nur eine Seite gemacht wird entstehen können.
Zusätzlich hatten meine Neuen TFL Module von BMW irgendwie nen Stich von Grün mit drin und sahen auch nicht mehr so schön weiß aus wie vorher was aber nicht an der angekogelten Stelle am Plexiglasstab lag sondern an der TFL Modul Reihe.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen