Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Die DUH bringt ja ähnliche Zwangsgebühren die es in Frankreich bereits gibt auch für Deutschland immer wieder ins Spiel.

Da Frage ich mich immer wie es sich in der Praxis verhält.
Man bestellt ein Fahrzeug für 75k und in der zwischenzeit ändern sich die gesetzlichen Grundlagen.
Das Auto wird ausgeliefert und plötzlich soll man 60k CO2 Abgabe zusätzlich drauflegen.
Kann man in diesen Fällen vom Kauf zurücktreten?

Sorry für Offtopic!

Zitat:

@Speckflagge schrieb am 28. Juni 2024 um 16:41:02 Uhr:


Die DUH bringt ja ähnliche Zwangsgebühren die es in Frankreich bereits gibt auch für Deutschland immer wieder ins Spiel.
Kann man in diesen Fällen vom Kauf zurücktreten?

Ich denke, das wird in Deutschland nicht passieren. Die Autolobby ist zu stark.

Zudem würde sich keine Partei an so ein heißes Eisen rantrauen. Der würde es noch schlimmer ergehen als jetzt den Ampelparteien. Totalabsturz. Mit der Folge, der AfD eventuell noch mehr Wähler in die Arme zu treiben.

Hier wickelt man es lieber sanft über die CO2 Abgabe ab.

@joe_e30

Ist aber so. Ich bekomme meinen M340i Touring in zwei Wochen, auf der Bestellung steht 196g/km CO2 nach WLTP.

Also nix mit 163g oder sowas…

Ok, wenn dem so ist.

Aber Gewichtsmalus und CO2 Malus dürfen zusammen nicht die 60.000 nicht überschreiten, insofern kommt bei dir keine Gewichtssteuer mehr dazu,

https://www.ffu.eu/.../

Aber heh, ist alles nur noch krank, was bei den Franzosen so abgeht.

Ähnliche Themen

Der BMW-Konfigurator weist schon beim Einstieg ohne irgendwelche Extras für den M340i touring 198g/km CO2 aus, ächz...
Da muss aber heuer am CO2-Ausweis was geändert worden sein (anlässlich LCI2??), der G26 M440i steht "nackich" bei 199g/km CO2.
Mein "Dicker", 23er G26 M440i mit allem möglichen Krimskrams inkl. Glasdach und auf den 19-Zöllern wird mit 184g/km CO2 besteuert, also mit kleinerem CO2-Wert. Gut, dass in D nicht auch noch das Gewicht besteuert wird, bei dem Lebendgewicht des 440er-G26...

Zitat:

@Kombi939 schrieb am 30. Juni 2024 um 22:06:13 Uhr:


Der BMW-Konfigurator weist schon beim Einstieg ohne irgendwelche Extras für den M340i touring 198g/km CO2 aus, ächz...

Moin,
ich hätte zum Vergleich die Daten für das Modell in der Preisliste, nein in dem Katalog (37 Seiten), aus dem Juli 2020:
Die Werte schwanken zw. 163 und 172g/km und der Energieffizienzklasse B/C.
Das genaue Einpflegen des zunehmenden Fahrzeuggewichtes mit der Anzahl der verbauten Sonderausstattungen war zu dem Zeitpunkt noch technisches "Neuland", die "Schlüsselausstattung", die den Sprung von B auf C ergab war das Schiebedach.

Man kann ja mal vergleichen, 2020 im Sommer 340iX-t noch ohne MH-technik (die hatte damals nur der 340dX):

Der CO2 Sprung hin zu heutiger Zeit, kann ich so nicht nachvollziehen, aber aus Erfahrung mit den früher ja sehr geschönten Verbrauchswerten, ist die Zuhilfenahme von tatsächlichen Verbräuchen der Alltagsfahrzeuge (RDE Messung seit Sept. 2020) als tatsächlicher Anhaltspunkt, da schon sinnvoll.
Insofern ist das Gewicht nicht die einzige Komponente.

M340iX Juli 2020
M340iX Leer/Zul.Ges.Gew.

Des Rätsels Lösung:
Seit 01.04.24 gelten neue WLTP Werte, die nicht mehr teilweise auf NEFZ Umrechnung basieren. Und es fällt die Gewichtsrelation weg, die schwere Fahrzeuge bevorteilt hat.

https://www.adac.de/.../

@Bavariacruiser und Mitleser/innen 😉 :
Ich bin gerade zu blöde, die KFZ-Steuer auszurechnen. Was würde bei einem 340i, wie du ihn bestellt bzw. kürzlich produziert wurde, jährlich an KFZ Steuer anfallen?

Danke und Grüße

Die Gewichtsrelation hatte nur Auswirkung auf das CO2 Label.
Die WLTP Werte waren schon immer ohne Gewicht.

…und nach dem CO2 Label wird deine Steuer usw. berechnet. Und darum gehts doch.

Wenn der Verbrauch l/100km gleich bleibt und die Gewichtsrelation wegfällt wird der CO2 Wert g/km höher. Relativ einfach nachvollziehbar.

Zitat:

@Carlink schrieb am 2. Juli 2024 um 09:13:58 Uhr:



Ich bin gerade zu blöde, die KFZ-Steuer auszurechnen.

das Bundesfinanzministerium bietet einen KFZ-Steuerrechner an:
https://...undesfinanzministerium.de/.../KfzSteuerrechner.html

bei 2993ccm Hubraum und 198gCO2/km

sind das 332,-- EUR

zum Vergleich: der M3-touring kommt auf 480,-- EUR

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. Juli 2024 um 09:55:28 Uhr:


…und nach dem CO2 Label wird deine Steuer usw. berechnet.

Also laut den gängigen Rechnern wird die nicht nach dem CO2 Label berechent, sondern nach dem WLTP CO2 Wert in Gramm, dazu noch Baujahr und Kraftstoffart. Diese 3 Dinge reichen zur Steuerberechnung.

CO2 Label ist ja sowas wie A++, A+, usw. Das gibst du da aber gar nicht an. Das CO2 Label hatte bis jetzt einen Gewichtsbonus. Schwere SUVs wurden besser gestellt, so dass sie auch Grün (A++) bekommen konnten, obwohl sie wegen des Gewichtes mehr verbrauchten. Dieser Gewichtsbonus ist jetzt entfallen. Hatte aber auf die bisherige Steuer keinen Einfluss, denn die ging schon bisher nur nach dem CO2 Wert in Gramm (seit 2021). Vorher ging es in meiner Erinnerung nach NEFZ, aber jedenfalls auch ohne CO2 Label.

... um es kurz zu machen G21 M340i Vollausstattung Bj./ Erstzulassung 06/ 2023
Kfz-Steuer 06/24-06/ 25 genau 303,- €.
Um die hat mich der Bund gerade ärmer gemacht ....

Also genau 190g CO2 pro km wurde da als Grundlage genommen. Hättest du die maximale Ausstattung, also auch die Sportreifen, dann wären es bis zu 198g. Dauerhaft, auch wenn später auf andere Reifen gewechselt wird.

Hat schon jemand (außer Bavariacruiser) das neue M PerformTex live gesehen? Ich konfiguriere mir gerade einen neuen G21 und bin da unsicher bei den Sitzen, schwanke daher zwischen dem PerformTex und dem Leder Vernasca. Sensatec scheidet leider aus da ja dann die Lehnenbreitenverstellung entfällt.

Wenn nein muss ich mal einen Händler suchen bei dem man sich dies live anschauen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen