Audi Q8 e-tron: Software-Update
Hello!
Die Autos werden jetzt an die Kunden ausgeliefert, aber das MMI hat grundsätzlich schon eine alte Software.
Zum Beispiel zeigen die Bilder des Autos im MMI noch den alten e-tron. Ist das ein grosses Problem? Wahrscheinlich nicht, aber es ist ein Zeichen dafür, dass man sich (noch?) nicht um die Software gekümmert hat. (Video)
In allen Q8 e-tron, die ab Juni produziert werden, wird ein neues MMI eingebaut, aber das verzögert sich offenbar wegen... fehlender Komponenten! Möglicherweise entsteht dadurch auch bei der Software eine Spaltung (old vs. new hardware).
Gibt es einen Insider-Tipp für geplante Updates?
270 Antworten
Zitat:
@azza schrieb am 21. Mai 2024 um 21:57:44 Uhr:
Zitat:
@jaceto schrieb am 21. Mai 2024 um 20:35:14 Uhr:
Ich bin jetzt extra raus, um ein Foto zum Thema „hässliches Auto“ zu machen.
Hast du gut getroffen, dieses helle Ding im Vordergrund passt zur Beschreibung.
Naja…
Mal wieder ein Update zum Thema:
Hab nun 10TKM mit meinem Q8 55er mit 4014 und App-Store runter, die Tage erst 1000km am Stück (also mit 2,5x Zwischenladen 😉 ) hinter mich gebracht und was soll ich sagen?
Bugfrei ist das weiterhin nicht.
- Wenn man bei der Suche nach (Zwischen/Sonderzielen) auf der Karte hin/herscrollt und zoomt, dann hängt sich das komplette System gerne mal für Sekunden auf und/oder das Klima-Display geht kurz aus (Überlastung der Hardware? Machte mein alter etron55 Bj21 auch schon)
- immer wieder mal auf Langstrecke plötzlich „off-road“…. Fängt sich dann nach kurzer Zeit wieder. Kannte ich beim alten nicht.
- Bin eigentlich regelmässig am „Neustarten“ (10 Sek, on/off Knopf) da das System langsamer wird, oä. Das musste ich beim alten vielleicht 1x im Jahr
- 3.AnbieterApps ausm Store laufen super, der Store selbst oder dadurch eingebrachte „Updates“ wie das Wetter-Widget nur eingeschränkt oder gar nicht. Das notwendige Update dafür wurde ja bereits von Q2 auf Q3/4 verschoben, ich gehe aber inzwischen davon aus, dass ich sicherlich die 3 Jahre da keine große Besserung mehr sehen werde.
Ich hoffe langsam, dass BMW in 2 Jahren mit der „Neuen Klasse“ schon etwas bestellbar hat, was ungefähr die selben Abmaße bietet…. Oder bis dahin die Software im A6 jedenfalls soweit läuft, dass man sich nicht täglich drüber aufregen muss.
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 23. Mai 2024 um 08:26:52 Uhr:
Mal wieder ein Update zum Thema:Hab nun 10TKM mit meinem Q8 55er mit 4014 und App-Store runter...
Mein Q8 55 mit 4014 aus 12/23, aber ohne App-Store, hat jetzt auch 12.500km runter und ich muss sagen, dass ich von den genannten Problemen kein einziges habe. Was die Systemstabilität anbetrifft, habe ich keinen Grund für Kritik - im Gegensatz zu drei A6 C8 vorher. Ob das mit dem App-Store zusammenhängt???
Ähnliche Themen
Bis auf Punkt 1 (wie erwähnt, hatte auch mein alter) kann das sicherlich sein.
War am Anfang auch recht angetan und auf Kurzstrecken fällt das alles auch kaum/gar nicht auf. Nur beweg ich den Wagen eigentlich fast nur auf Strecken über 300km.
Hallo
Ich habe heute plötzlich die Software Version 4026 installiert gehabt. Dort gibt es (zumindest im Vergleich zu meiner vorherigen Version, von der ich nicht weiß, welche es war) im Bereich des Radio-Menüs ein paar Änderungen. Jetzt kann man für jeden Sender wählen, on das Sender-Logo, Cover-Art oder eine Slideshow angezeigt werden soll. Das, was man gewählt hat bleibt auch im kleinen Bildschirm eingestellt, auch im "Startbildschirm" mit den Kacheln... Weitere Änderungen konnte ich bisher noch nicht finden, ich habe aber auch nur eine kurze Fahrt durchgeführt...
Ja, einfach OTA… ohne Vorwarnung. Ich habe es nur bemerkt, weil der Radiobereich anders aussieht… Q8 50 SB von 04/24. Ohne App Store, den hätte ich gerne gehabt, eine Änderung der Bestellung war aber nicht mehr möglich
Sorry, ich muss mich korrigieren: Ich habe ein Foto gefunden, wo ich im April die Softwareversion fotografiert habe. Damals war auch schon die 4026 drauf. Entschuldigung für die Verwirrung.
Was aber definitiv neu ist, ist die Radiodarstellung, wie kann die denn auf einmal geändert worden sein? Ohne Softwareupdate?
Vielleicht bisher einfach nicht aufgefallen oder der Radiosender hat seine „DAB-Fähigkeiten“ erweitert?
Aufgefallen wäre es mir definitiv, weil meine vorherige E- Klasse diese Darstellungsmöglichkeiten hatte und ich mich schon ein wenig ärgerte, dass der Audi das nicht kann… na ja, immerhin geht es nun…
Also ich war gestern mit meinem 55‘ger zur Inspektion, ( 55.000 km drauf in 2 Jahren) habe noch die Version 3…. drauf vor dem Werkstatt besuch. Da hat sich später auch nichts getan, nach dem Werkstatt besuch! Nur das es ca. 500 € kostet. Hatte den Freundlichen auch nicht mehr fragen können, der hatte bei der Abholung von meinem e-tron schon Feierabend.
Zitat:
@Mika64 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:03:11 Uhr:
Also ich war gestern mit meinem 55‘ger zur Inspektion, ( 55.000 km drauf in 2 Jahren) habe noch die Version 3…. drauf vor dem Werkstatt besuch. Da hat sich später auch nichts getan, nach dem Werkstatt besuch! Nur das es ca. 500 € kostet. Hatte den Freundlichen auch nicht mehr fragen können, der hatte bei der Abholung von meinem e-tron schon Feierabend.
Und welche Version hast Du nun nach dem Werkstattbesuch drauf?
Zitat:
@kappa9 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:09:35 Uhr:
Zitat:
@Mika64 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:03:11 Uhr:
Also ich war gestern mit meinem 55‘ger zur Inspektion, ( 55.000 km drauf in 2 Jahren) habe noch die Version 3…. drauf vor dem Werkstatt besuch. Da hat sich später auch nichts getan, nach dem Werkstatt besuch! Nur das es ca. 500 € kostet. Hatte den Freundlichen auch nicht mehr fragen können, der hatte bei der Abholung von meinem e-tron schon Feierabend.Und welche Version hast Du nun nach dem Werkstattbesuch drauf?
"Da hat sich später auch nichts getan, nach dem Werkstatt besuch!"
Schriebt er doch 😉
Zitat:
@Lycra schrieb am 26. Juni 2024 um 12:47:35 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 25. Juni 2024 um 23:09:35 Uhr:
Und welche Version hast Du nun nach dem Werkstattbesuch drauf?
"Da hat sich später auch nichts getan, nach dem Werkstatt besuch!"
Schriebt er doch 😉
Ja, im Kontext des nachfolgenden Satzes mit den 500Euro konnte man auch anders verstehen... (Sinngemäß Geld unter anderem für Update bezahlt und keine Änderung..."😉