ACC "Offset" codierung
Hallo,
ich habe seit kurzem nen Passat GTE.
Ich würde gerne, da ich Schildererkennung und den Travel Assistenten habe, den ACC Offset codieren. Damit er nicht immer genau auf die Geschwindigkeit runterbremst oder beschleunigt, sondern auf die von mir, einmal bei jeder fahrt eingestellten 3-5Km/h darüber oder darunter.
Hat jemand die codierung? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
96 Antworten
Was wäre dann richtig?
So habe ich es gemacht:
STG 13 > Codierung >
Byte 21 > Bit 4-5 auf "10 pACC_Learning_drivers_offset,aktiviert" setzen
Byte 08 > Bit 0-1 auf "03 zul_Regelabweichung_CarMenu,groß" setzen
Byte 09 > Bit 0 aktivieren ("Tempolimitassistent_CarMenu"😉
Im Menü erscheint ein neuer Punkt, in dem man die Regelabweichung setzen kann. Die muss auf "Niedrig" gestellt werden. Sonst geht das ganze nicht. Der Sinn erschließt sich mir nicht, aber so funktioniert es.
--
Ich frage mich aber auch gerade, ob man dann nicht einfach bei der Codierung Regelabweichung "Niedrig" setzen kann (oder was ist zur Auswahl? "groß" "klein" "niedrig" ???).
Meine Vorgehensweise widerspricht sich irgendwie. Wie auch immer, so sollte es funktionieren.
Ich bin jetzt nochmal die Codierung und Menüeinstellungen durchgegangen.
Am Ende habe ich dann im Menü die Toleranz auf "klein" gesetzt.
Jetzt endlich funktioniert es so, wie erwartet:
Bei erkannten 30km/h habe ich ACC auf 35km/h hochgesetzt.
Anschließend wurden automatisch bei erkannten 50km/h, 70km/h und 100km/h jeweils die anfangs gesetzten +5km/h mehr eingestellt.
Und genauso wollte ich es auch haben.
Dass die Einstellung mit Zündung AUS weg ist und mit der nächsten Fahrt erneut eingestellt werden muss, stört mich persönlich nicht.
Damit ist mein Tag dank @Positiv79 gerettet. 🙂
(Passat B8 Variant, MJ16, VZE, nachträglich ACC auf pACC umrüsten lassen)
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an @Positiv79
Ähnliche Themen
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 2. Juni 2024 um 21:44:25 Uhr:
Im Menü erscheint ein neuer Punkt, in dem man die Regelabweichung setzen kann. Die muss auf "Niedrig" gestellt werden. Sonst geht das ganze nicht. Der Sinn erschließt sich mir nicht, aber so funktioniert es.
Danke für den Hinweis. Leider erscheint bei meinem Arteon mit der genannten Codierung der Menüpunkt nicht. Wo soll dieser auftauchen? Unter dem Punkt ACC?
Ja, erscheint unter ACC
Danke für die Rückmeldung.
Hat jemand zufällig Obdeleven verwendet und kann mir seine Codierungseinstellungen nennen?
Die Bytes/Bits stehen ja mit Bezeichnung oben...
In obd11 dann auf Steuergerät 13, lange Codierung, oben auf den 0/1 Button.
Dann kann man mit links/rechts die Bytes auswählen und darin dann eben die entsprechenden Bits (sind ähnlich bezeichnet wie bei vcds) aktivieren...
Zitat:
@Positiv79 schrieb am 2. Juni 2024 um 21:44:25 Uhr:
So habe ich es gemacht:STG 13 > Codierung >
Byte 21 > Bit 4-5 auf "10 pACC_Learning_drivers_offset,aktiviert" setzen
Byte 08 > Bit 0-1 auf "03 zul_Regelabweichung_CarMenu,groß" setzen
Byte 09 > Bit 0 aktivieren ("Tempolimitassistent_CarMenu"😉
Ich weiß immer noch nicht, ob bei Byte 21 die "10" meint, das Bit 4 oder Bit 5 auf 1 gesetzt werden soll.
Zitat:
@p3hdl
Danke für den Hinweis. Leider erscheint bei meinem Arteon mit der genannten Codierung der Menüpunkt nicht. Wo soll dieser auftauchen? Unter dem Punkt ACC?
Hier ein Screenshot davon
Leider kommt das beschriebene Menü bei mir nicht in den Einstellungen für die Toleranz.
Hier mal meine Einstellungen von Obdeleven sowie die Infos zu meinem Steuergerät.
Ich vermute, es gibt Unterschiede hinsichtlich MIB2/2.5/3
Unser Baby (vFL) wurde von MIB2 auf MIB2.5 hochgerüstet.
Das Menü befindet sich bei uns unter:
Menü - Fahrzeug - Setup (rechts unten) - Fahrassistenz - Toleranz (nach runterscrollen)
Dort gibt es dann die Optionen Keine, Niedrig, Mittel, Hoch
Bei mir sieht das so aus in obd11:
Könnte also am MIB3 liegen, richtig?