RS4
Hallo Zusammen,
Da es bisher noch keinen generellen RS4 Thread gibt ... here we go🙂
Hab mich im Netz schon dumm und dämlich gesucht um Infos zusammen zu tragen. Ganz besonders was Felgen betrifft.
Hier erst mal meine Konfig.
Daytona, Keramik Bremse, RS AGA, 19" Standart Rad, OptikPaket Schwarz, Carbon Inter, Privacy Verg, B&O, VC, MMI Plus, Headup Display, Verkehrsz Erk, Anfahr Assist, Side Assist, 3 Zonen Klima, Elektrische Sitze, Zusatz Paket Leder, Sitzheizung Vo/Hi, Mehrfarbige Int Beleuchtung, Anhängerkupplung.
Dynamic Lenkung und RDC habe ich nicht bestellt. Hat jemand schon das normale Sportfahrwerk getestet? Wie ist der Restkomfort?
Meiner soll übrigens in KW16 produziert werden...
Die 19" 10 Speichen gefallen mir wirklich super. Es gibt ja leider noch keine Bilder/ Videos mit diesen Felgen am RS4. Aber in Mobile gibt es ein paar RS5 mit den 10 Speichen Felgen. Wirken nicht so klobig wie die 20" finde ich. Elegant sportlich. Und ich denke das ist noch die leichteste Felge von den Verfügbaren. Hat da jemand eine Ahnung? Tippe mal auf 11,2kg wie die Vorgänger. Hatte mich auch schon nach Zubehörfelgen umgeschaut ... aber im 19" Segment gibt es nichts zu holen wegen der 400mm Keramik Bremse. Naja bis Mai ist ja noch ein wenig Zeit.
Hoffe das ich im Januar einen Vorführer im die Finger bekomme.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@urquattro forever schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:24 Uhr:
Was willst von einem A4 V6?
Und mehr ist er nicht und wird er auch nicht werden!! Selbst mit all seinen blinden Fake-MöchteGern Lufteinlässen.
Mit "RS" hat dieses Teil echt nicht viel am Hut...., SorryEinfach erbärmlich....
Moin,
Auch wenn hier jeder seine Meinung äußern soll, versteh ich nicht den Sinn, dass du Leuten im A4 Bereich im RS4 Threat bekehren willst, dass ihr Auto nicht gut ist.
Vielleicht ist deine Zeit und Meinung anderweitig besser investiert.
Grüße,
J.
6782 Antworten
Glückwunsch an alle.
Ich würde mit allerdings mehr farbige Individuallacke wünschen.
Der deutsche Einheitsbrei , schwarz, weiss , grau … natürlich nicht verkehrt …. aber bei über 100 Riesen würd ich mir den Lack gönnen den keiner hat.
Oder denkt Ihr nicht ? Warum machen das so wenig?
Was ich mich auch frage, haben hier alle die Standard konfigurierbaren Innenraumfarben? Wer fährt hier denn innen Audi Exclusive? Zeigt davon doch mal Bilder : )
Junge junge..
Die Abholung heute war echt holprig.
Ich habe vorne und hinten die kurzen 42cm Kennzeichen.
Mit der Dame am Checkin alles besprochen:
Vorne geschraubt: in Ordnung, Kennzeichenträgerverlängerung vorne wird entsprechend abmontiert
Hinten geschraubt ohne Kennzeichenhalter: in Ordnung.
—-> Alles easy und gut.
Dann sehe ich von oben noch vor der Abholung, als das Auto reingefahren wurde: vorne wurden die Verlängerungen nicht weggemacht.
Zum Schalter hingegangen und gemeldet, Auto wurde noch vor der Übergabe direkt wieder nach hinten gebracht und Fehler korrigiert.
Beim erneuten Reinfahren in die Halle sehe ich: Hinten ist das kurze 42cm Schild in einen langen Kennzeichenhalter eingeklipst:
Ich direkt wieder an den Schalter oben: Auto wurde wieder weggefahren und hinten ohne Kennzeichenhalter geschraubt.
Ich war erleichtert und dachte: wunderbar, hat also doch noch alles geklappt…
Dann zur Übergabe ans Auto, folgendes Ergebnis:
Kennzeichen vorne völlig schief, links bündig mit dem Kennzeichenhalter, rechts: mindestens 3-4mm vom Kennzeichenhalter sichtbar..
Kennzeichen hinten: hat einen Schlag abbekommen, Delle über 4cm am oberen Rand..
Ergebnis: Auto ging wieder nach hinten, Kennzeichen vorne wurde so gut wie möglich korrigiert: Es ist jetzt zwar gerade, der Kennzeichenhalter ist aber über die komplette Breite ca. 1-2mm sichtbar… Mehr konnte nicht korrigiert werden mit den bestehenden Bohrlöchern…
Hinten: Delle immer noch da..
Endergebnis: offizielle Beanstandung als Formular mitgekriegt, Auto geht jetzt erst mal zu mir in die Werkstatt für neue Kennzeichen…
Ansonsten tolles Auto, komme ja vom C63…
Das Competition Plus Fahrwerk ist richtig gut.
Ähnliche Themen
***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***
Traurig, das selbst an so einem heiligen Ort für Autofreaks Stümper ohne Feingefühl arbeiten.
Ja..
Ich habe mir danach noch mehr Autos angesehen die auch zur Auslieferung standen:
An einem RS6 war das Kennzeichen hinten auch schief geschraubt, an einer S3 Limousine vorne ebenso…
Die Leute haben es aber vermutlich in der Euphorie nicht bemerkt…
Der Mitarbeiter dort hinten hatte definitiv ein Bier zu wenig…
Zitat:
@StBMW schrieb am 22. Mai 2024 um 06:17:37 Uhr:
Den Unterschied zum Plus kenne ich nicht
Das Plus Paket deckt wesentliche Verschleißteile mit ein (z.b. Bremsbeläge, Bremsscheiben, Kupplung, Wischblätter, Keilriemen, Flachriemen, Zahnriemenwechsel, Klimaanlage etc.).
Das normale Paket bezieht sich ausschließlich nur auf Inspektion.
Nach zu lesen hier: https://www.audi.de/.../service-pakete.html
Zitat:
@mmik schrieb am 22. Mai 2024 um 10:44:45 Uhr:
Zum einen ist das planbar, und zum anderen ist im Wartungsvertrag auch immer ein Ersatzauto enthalten.
Das macht es viel einfacher mit der Werkstatt.
Ich hab noch einen Vertrag mit Wartung für 143,99€.
Und wenn die Bremse doch mal vorzeitig gemacht werden muss, besteht zumindest die Möglichkeit dass über den Wartunsvertrag abzurechnen.
Nein. Der normale Wartungsvertrag deckt das genau nicht ab, sondern nur die Inspektion.
So wars bei meiner Abholung im Autohaus. Selber auspacken, Kennzeichen selber anbringen (hatte die rahmenlosen Halterungen von CCULTEC mitgebracht) und alles passt. Wobei fast alles passt: auf der Rückfahrt hat es ziemlich gepoltert, weil sie bei der Übergabeinspektion nach Entfernen der Transportsicherungen die hinteren Anschlagdämpfer nicht in die Aufnahmen gesteckt haben... konnte ich aber selber zu Hause nacharbeiten.
Zitat:
@marcbetz schrieb am 24. Mai 2024 um 22:59:04 Uhr:
Der Mitarbeiter dort hinten hatte definitiv ein Bier zu wenig…
😁 😁 😁
Kann natürlich sein 😉
Immerhin haben Sie deine 42er überhaupt angebracht. Gehe da immer auf Nummer sicher. Vorne Normkennzeichen in 52, hinten 46er. Sind halt die gängigen Größen und dafür sind mit Sicherheit auch Bohr-Schablonen vorhanden.
Und falls es trotz Schablone immer noch schief wird, liegt es vielleicht doch am kühlen Blonden 😉
PS: Glückwunsch zum neuen Auto und stets gute Fahrt!
Kennt von euch jemand das Problem , ein sporadisches Reifen und leichtes Jaulen im Lenkrad bei Kurven-/Kreiselfahrt wenn man mit dem Lenkrad einschlägt ?
Zitat:
@FN4Seb schrieb am 26. Mai 2024 um 02:28:52 Uhr:
Kennt von euch jemand das Problem , ein sporadisches Reifen und leichtes Jaulen im Lenkrad bei Kurven-/Kreiselfahrt wenn man mit dem Lenkrad einschlägt ?
Ich kenne nur das Knacken bei der Dynamiklenkung…
Hast du diese verbaut, oder aber die normale ?