Show your Passat!

VW Passat B8

Guten Tag liebe Gemeinde,

Da ich ein ähnliches Thema nur für den Arteon gefunden habe, wollte ich mal noch eins für den Passat eröffnen 🙂

Sollte so ein Thread schon vorhanden sein, bitte den hier ignorieren. Sorry dafür! 🙂

Der Grund dafür ist, dass ich mir einfach mal ein paar Ideen holen möchte, was man noch so schönes machen kann mit diesem wundervollen Fahrzeug 🙂

Hier noch meiner in Bildern. Ich finde ihn wirklich hübsch, nur ein wenig zu hoch irgendwie :/

Das zweite Bild mal im direkten Vergleich mit dem R Line meines Kollegen 🙂 ich würde mir am liebsten einen Passat aus beiden basteln 😁

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Er ist da!! Ein wahnsinns Auto! 😎

64d05479-b721-4786-93e8-f0fd9b72feac
8edcbb4e-607b-4eb1-9622-a87ed58104c8
Bf28b2b8-f969-4ccb-9ae1-5e73fe2362b9
4403 weitere Antworten
4403 Antworten

Indiumgrau, genau. Danke. Das hatte ich am G7 und hätte es gerne wieder genommen.

Klasse Bild mit den beiden Nachtschwärmern, welches die überzeugende Optik untermauert.

Sehe es ebenso, dass der B8 zeitlos schön ist, und das bereits seit vielen Jahren. Ist die Frage, ob neue Wagen mit dem immer mehr schnittigeren Design auch derart lange optisch überzeugen können, sofern sie es überhaupt können.

Interessanterweise finde ich den B8 viel schnittiger. Der B9 ist gediegener, geglättet.

Der ID.7 wirkt dagegen sportlicher.

Ein besonderes Anhängsel noch 😉
Es gab ein tolles Event für Werksangehörige, wo die eigenen Autos samt Fotobox im Mittelpunkt standen.
Das war ein wahnsinnig tolles Event.

Img
Img
Img
+1

Interessantes Event und schöne, v.a. überzeugende Bilder.

Bei der Abholung des B8 stand dieser unweit des neuen B9. Hatte ein Bild von beiden nebeneinander mal hier eingestellt, finde es leider nicht auf die Schnelle und habe es auch nicht mehr.

Abgesehen von der (für mich) mittlerweile alltagsuntauglichen Länge gefiel mir die Linienführung beim B9 überhaupt nicht. Unruhig, wellig und alles andere als geradlinig. Da sieht der B8 definitiv überzeugend klarer und sportlicher aus. Den B9 finde ich höchstens mit R-Line-Exterieur halbwegs anschaulich. Aber auch das ändert nichts an den Konturen und der Länge. Und innen ist das Tablett aufgesetzt und alles andere als "integriert". Aber da geht die Design-Entwicklung künftig hin: es wird immer mehr ein Computer mit Auto dran. Um so mehr ein Argument noch für den B8 mit seiner angenehmen Bedienbarkeit.

Mein Kollege bekommt den großen PHEV mit 272 PS, R-Line und einmal „mit fast alles“ B9. Bin sehr gespannt wenn er mal neben meinem parkt. Seiner Liste glaube ich knapp 70K. Mal sehen ob der B8 Liste 77K da mithalten kann :-)

Ähnliche Themen

Ehrliche Antwort? 😁

Ja wird er xD

Die Antwort wird dann im B9-Forum interessant😉 …ich bin da (natürlich total objektiv) bei meinem Vorredner.

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 5. Mai 2024 um 19:30:06 Uhr:


@CavaSan der graue war Indiumgrau und gab es nur beim VFL und da auch nur bis 2018 als das kleine FL kam mit neuen Radio usw. Danach kam Mangangrau das gab's auch beim FL noch. Eine sehr schöne Farbe sehr pflegeleicht und hat auch Wunderbar mit dem ganzen chrom(und ich bin eigentlich nicht so der chrom Fan) und den Felgen harmoniert, schade das es die Farbe nicht mehr gibt.

@Adi85 könntest auch meinen haben den ich hab ihn nicht mehr, nach 6 Jahren haben sich unsere Wege getrennt aber es war bisher das beste Auto welches ich je hatte, so gut wie keine Probleme gemacht und Qualität, Verarbeitung usw waren fast perfekt und der Bitdi war eine wahre Freude. Hochzeitsauto, mein zweiten Sohn nach der Geburt heim gebracht und viele schöne Reisen durch Europa verbracht da stecken viele erinnerungen drin, leider werden die Autos nicht jünger schade eiegntlich. Mit kurzen Umwegen über Bayern war er 6 Jahre lang Sachse und hat dann seine Heimreise wieder nach Niedersachsen angetreten weiß nicht wo er jetzt rumgeistert 😁

Ne meiner war zwar am Anfang auch in Bayern, hat dann aber seine nächste Zeit in Hamburh verbracht bevor ich ihn übernommen habe.

Zitat:

@CavaSan schrieb am 5. Mai 2024 um 20:29:46 Uhr:


Die Antwort wird dann im B9-Forum interessant😉 …ich bin da (natürlich total objektiv) bei meinem Vorredner.

Ich bin keineswegs gegen B9. Aber eher Pro ID.7 (statt B9).

Genau. Er ist ja nicht hässlich aber eben auch nicht schöner als der B8.

Müsste ich mich entscheiden, bliebe ich beim B8 oder wechsle auf den ID.7 Tourer.

Ist alles eine Frage des Geschmacks

Über Schönheit lässt sich bekanntlich nicht streiten …oder eben vorzüglich😉

Auch der ID7 ist mir zu groß und breit. Opel kommt auch als elektrischer Kombi nicht in Frage, MG kommt mir vor wie Dacia (allem seine Berechtigung) und der Peugeot wird sich dann wohl am Opel orientieren.

Da unsere Garage tatsächlich 7 m lang ist, hätte ich grundsätzlich den Platz für ein 5 m Schiff. Spannend wird es dann im Parkhaus von 1970 ;-)

Da die Autostellfläche unseres Carports knapp 6 Meter lang ist, ist bei mir nach dem ID.7-Facelift vermutlich Schluss 😁

Dann kommst du mit deinen 8 Stunden Fahrzeugpflege auch nicht mehr hin und bekommst womöglich Probleme mit der Gewerkschaft …oder (noch schlimmer) mit der Gnädigsten😉

Der Motorraum war übrigens auch Teil der Zeremonie 😁

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen