Niveausensor Luft FW wechseln und kalibrieren

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Habe bei meinem A6 den Fehler c104807 Geber für Fahrzeugniveau , nur steht leider nicht da welcher das ist , erkennt man dass am Fehlercode oder müsste ich alle wechseln? Und falls ich den / die gewechselt habe , hat jemand eine gute Anleitung zum kalibrieren ?

Mfg Ingo

67 Antworten

Zitat:

@El_Monday schrieb am 29. April 2024 um 08:37:50 Uhr:


@Dany_N

War der Wagenhebermodus noch an während dem auslesen? Saßt du im Auto dabei?
Ist der Sensor korrekt eingebaut worden? Das kleine Metallgestell hat ja eine Nase wo es einrastet am Querlenker.

Ansonsten sind kleinerer Abweichungen normal, da machst du dann eine Niveaukalibrierung und dann sollte das wieder passen.

Der Wagenhebermodus war aus. War nach einer Probefahrt. Ich saß allerdings im Auto drin. Ja der Sensor ist richtig eingebaut worden. Habe auf die kleine Nase geachtet.

Habe heute mir die Sache nochmal angeschaut. Also der Sensor VR ist Leichtgängig. Die Werte verunsichern mich aber etwas. Habe ihn vom Lenker abgeschraubt und mal ganz nach oben und ganz nach unten bewegt. Die Werte langen so um die 80% in beide Richtungen was etwas komisch erscheint. Habe darauf dann links geguckt und da sind die Werte so um die 18% ganz oben oder ganz unten. Habe dann mal Odis drangehängt und entgegen der Meinung hier, man sollte die Anlage doch neu anlernen bei Geber Wechsel. Habe es dann auch gemacht und es hat alles gut funktioniert. Die Werte lagen fast genau bzw locker in dem 3mm Toleranzbereich. Dann habe ich aber von Auto auf Dynamic gestellt und der angezeigte Wert stimmt VR nicht mit dem gemessenen überein, bei den andren drei Rädern schon. Alles etwas kurios. Vielleicht hat ja jemand mehr Erfahrung damit. Was noch interessant ist,
„ Offset Geber für Fahrzeugniveau hinten rechts“ Wert im minus Bereich.

Kann mal bitte jemand bei sich die Werte mal nachschauen zum Vergleich.
Danke

1
2
3
+3

Hallo zusammen,

Welchen Sensor aus dem Zubehör könnt ihr empfehlen?
Gibt ja mehrere Anbieter, dann nehme ich lieber einen mit dem schon jemand Erfahrungen gesammelt hat.

Mein Sensor vorne rechts ist fest, leider nicht am Kugelkopf..

Vielen Dank

Orginal nehmen und Ruhe haben habe 2 Stück von unterschiedlichen Hersteller bekommen und alle haben nur 2 Wochen gehalten

Ähnliche Themen

kann ich bestätigen oder lassen sich nicht richtig kalibrieren
alles hier mehrfach gehabt

Muss den eine Kalibrierung gemacht werden habe meine einfach eingebaut und denke das es ok ist zumindestens kommt mir es so vor oder muss es kalibriert werden

@Sattler76

wenn deine Fahrzeughöhe auf allen 4 Seiten korrekt ist brauchst du keine Kalibrierung.

Mir kommt es vor als ob er minimal vorne höher ist aber kann auch täuschen müsste mal nachmessen

Gegensatz zu hinten

Zitat:

@Sattler76 schrieb am 17. Mai 2024 um 16:14:17 Uhr:


Muss den eine Kalibrierung gemacht werden habe meine einfach eingebaut und denke das es ok ist zumindestens kommt mir es so vor oder muss es kalibriert werden

Immer. Lies doch mal das Steuergerät aus.

Ok das kann ich leider nicht weder habe kein Vcds oder dem gleichen

Frag mal in einer Audi oder VW Werkstatt nach. Viele machen das für die Kaffeekasse. Fragen kostet nichts. Ist die Höhe nicht gleich, ist auch die Härte der Dämpfer unterschiedlich.

Für die Kaffeetasse wird kein audi Händler ein Fahrwerk Kalibrieren
Dafür muss der ausgemessen werden etc. Das ist keine 5min Aktion

Und ja nach Sensor Wechsel MUSS das Fahrwerk kalibriert werden
Gründe sind u.a. Oben genannte

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 18. Mai 2024 um 07:56:12 Uhr:


Für die Kaffeetasse wird kein audi Händler ein Fahrwerk Kalibrieren

Ich habe da andere Erfahrungen. Trotzdem, fragen kostet nichts.

Hallo für die es jetzt interessiert laut Audi hier in der Nähe wird es teuer soll Termin machen auslesen mit ausmessen aller Räder nach Beschädigung am Fahrwerk inspizieren usw .
Habe mich bedankt und bin gegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen