Nachrüstung Rückfahrkamera ID.3

VW ID.3

Hier mal eine kleine Zusammenfassung, was und wie ich bei meinem Life, die originale Kamera nachgerüstet habe. Ich empfehle aus mehreren Gründen trotzdem den Kufatec-Nachrüstsatz!

Ich habe gekauft:
Emblemkamera: Original, 10A827469P 385,29€
(ist ohne Rabatt und durch 19% jetzt bei 434,35€)
Kabelsatz: Golf 8/ Id.3, Ebay: 72,-

Alternative ist der Kufatec-Satz, der kostet 569€ und hat einen Codierdongel! (trotzdem muss der Freundliche die u.a. Steuergeräte freischalten)
Montage:
Warndreieck aus der Halterung der Heckklappe nehmen, dahinter die 2 Schrauben lösen, Verkleidung mit geeignetem Demontagekeil o.ä. lösen, sind so 10 Metallklipse.
Verkleidung Dachhimmel hinten entfernen…und Verkleidung oben an der Heckscheibe lösen.
Nun ist an der komplett aus Kunststoff gefertigten Heckklappe, das Innenleben zu erkennen.
Den „alten“ Heckklappenöffner lösen (3x Schraube) den Wasserablaufschlauch und den Anschlussstecker trennen und durch leichtes verdrehen den Öffner entnehmen.
Die Emblemkamera in umgekehrter Reihenfolge einsetzen…
Nun den Kabelsatz anschließen (Achtung, dass gelbe Kabel vom EBay-Satz wird nicht benötigt also abschneiden und Isolieren), ist dies erledigt, den Kabelbaum mit der Hilfe eines geeigneten Durchziehwerkzeuges (Draht o.ä.) durch die Heckklappe nach rechts verlegen, ebenso dann durch die rechte Kabeltülle…
Dann den Kabelbaum weiter nach vorn links in den Fußraum verlegen, das Rote Kabel im Kabelsatz trennen und mit geeigneten Adapter o.ä. an Steckplatz 21 (Kl. 15, geschaltet Plus) Sicherungskasten anschließen und mit 5A absichern.
Dann den Kabelbaum durch das Armaturenbrett nach rechts verlegen, Handschuhkasten vorher entfernen (Rastnasen oben entriegeln, nach unten klappen und abnehmen)
Hier sitzt das CAN Gateway (J533), nun am 1. Stecker, Pin 13/14, den Ethernet Stecker (Weiß) hinzufügen.
Und am 3. Stecker die Fahrwerks-CAN-Bus Verbindung herstellen, Pin 7 (CAN-L) und 8 (CAN-H).
Oder Kabelfarben: Braun an Orange-Braun, Orange an Grau.
Alles wieder zusammenbauen…
Codieren: nach der Freischaltung geht das für ca. 90min., mit z.B. VCDS (VW selbst kann es nicht!).
Freigeschaltet werden muss das Gateway (19) und Multimedia (5F), fertig!
Alles natürlich ohne Anspruch auf Gewährleistung und es gilt so nur für den beschriebenen Kabelsatz.
Hinweis: Bis zum Anschluss der roten Leitung an die Stromversorgung (Sicherung 21) funktioniert der Heckklappenöffner nicht!

65 Antworten

Kauf dir das k-elektronik komplettset und gut.

Wenn du die Lautsprecher hinten nachrüsten willst, kannst du die auch mit machen, dann musst du die nervigen Kabelkanäle nur einmal öffnen.

Dann nimm den Satz von K-Elektronik, wenn du es nicht selbst einbauen kannst musst du dir halt noch eine Werkstatt suchen...Zeitansatz ungefähr 2h...

Hallo Einszufuenf,

Eine woche her habe ich auch die RFK eingebaut, und möchte sie jetzt kodieren/aktivieren mit OBDeleven.

Welche bytes und werte von 19 und 5F sollen geändert werden? Welche long codes sind das nach den kodierung?

Grüssen

Zitat:

@IDFahrer schrieb am 8. April 2021 um 14:50:07 Uhr:


Kurze Rückmeldung: Jetzt funktioniert es!!!! 2-poliges Kabel einmal gedreht und alles geht! Jippie!

@jennss Ja jetzt funktioniert es 1:1 wie z. B. beim Business

Welchen 2 poligen stecker hast du denn getauscht den am hecklappenöffner pin 1 und 2 ?, oder am gateway der zweipolige stecker (ich meine nicht die im 40poligen) und funktioniert der taster erst nach der codierung? LG würdest mir echt helfen stehe gerade vor dem gleichen problem

Dazu kommt wie schalte ich die beim id 3 frei über vcds? 🙁

Danke schonmal jungs

Ähnliche Themen

Zitat:

@HarryBoersma schrieb am 21. Dezember 2021 um 16:39:43 Uhr:


Hallo Einszufuenf,

Eine woche her habe ich auch die RFK eingebaut, und möchte sie jetzt kodieren/aktivieren mit OBDeleven.

Welche bytes und werte von 19 und 5F sollen geändert werden? Welche long codes sind das nach den kodierung?

Grüssen

Würde mich auch interessieren, nach einem Update von VW ist die Kamera deaktiviert.

Zitat:

@longtom schrieb am 31. Mai 2023 um 15:31:16 Uhr:



Zitat:

@HarryBoersma schrieb am 21. Dezember 2021 um 16:39:43 Uhr:


Hallo Einszufuenf,

Eine woche her habe ich auch die RFK eingebaut, und möchte sie jetzt kodieren/aktivieren mit OBDeleven.

Welche bytes und werte von 19 und 5F sollen geändert werden? Welche long codes sind das nach den kodierung?

Grüssen

Würde mich auch interessieren, nach einem Update von VW ist die Kamera deaktiviert.

Gibt es eine Lösung, wenn das 6C Steuergerät nicht antwortet?
SFD wurde mit OBDeleven aufgehoben und STG19 und STG5F mit vcds codiert.
Verkabelt ist alles richtig, zum Testen wurde eine originale Kamera aus einem baugleichen Auto angeschlossen (gleiche SW 3.0). Die funktioniert!

Die gebrauchte Nachrüstkamera (gleiche TN), zeigt nur Fehler Rückfahrkamera an und das STG 6C antwortet nicht. Wir haben getippt, die Kamera ist defekt. Jetzt wurde eine zweite gebrauchte Kamera gekauft, die zeigt auch „Fehler Rückfahrkamera“ und das STG 6C ist nicht erreichbar.

Jemand eine Idee?

Codierung RFK MEB ID3 Enyaq Born q4
Deine Antwort
Ähnliche Themen