Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

@felix-207 ich erstelle bald einen neuen Thread, wo Anfragen sowie Angebote für Mitarbeiter (Neu- und Gebraucht)wagen zu attraktiven Preisen gestellt werden können 😉

So könnten wir die Zulassungszahlen noch etwas verbessern 😁

Hab das geleakte Bild etwas auf Vordermann gebracht und gleich mit zwei bekannten Farben zum Vergleich hinzugefügt!

Macht jetzt keinen schlechten Eindruck!

1000025566
1000025616
1000025615

Danke, bitte noch einmal in schwarz. Das ist meine favorisierte Farbe ?? Blau wäre für meine Frau interessant. Muss ich ihr mal zeigen.

So in etwa würde ich sagen!

1000025638
Ähnliche Themen

Cool, gefällt mir

Zitat:

@Citami schrieb am 4. April 2024 um 22:16:12 Uhr:


Ganz und gar nicht. Billigheimer haben abgetragene Technik, Renault --> Dacia, trifft auf Citroen nicht zu. Die Innenausstattung im Citroen ist zum vergleichbaren Opel höherwertig.

Also, dass Citroen sich als Einstiegsmarke bei Stellantis sieht, daraus macht ja auch der Citroen-Chef kein Geheimnis:

Welche Elemente enthält denn der neue Markenkern?

Zuerst Erreichbarkeit: Citroën ist auf Augenhöhe mit den Kunden, Teil ihrer Familie. Nicht Technologie-fokussiert oder Performance-orientiert, sondern auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet. Dazu zählt auch eine verantwortungsvolle Preisgestaltung. Citroën will zudem das Wohlbefinden seiner Kunden fördern, was weit über den technischen Komfort hinausgeht. Das umfasst auch Servicedienstleistungen wie einfaches Laden oder Versicherungen. Und schließlich gehört Mut zum Markenkern von Citroën. Wir wollen Neues wagen und Dinge auf andere Art und Weise tun. Das zeigt unsere Geschichte.

https://www.autozeitung.de/citroen-interview-201628.html

Und, ob man Opel und Peugeot nun mag - mit Astra und 308 haben sie m.E. gezeigt, dass diese beiden Marken mit kleineren Details auch im Innenraum (z.B. gepolsterte Ablagen) es auch ernst meinen, die Marken höher zu positionieren. Ob das allerdings gelingt, hängt auch davon ab, ob das beim Kunden auch ankommt (daher Werbung etc.) und sie es schaffen, den Malus "Frankreich" abzulegen/zu verschleiern...das bezweifele ich nach wie vor etwas...

Zitat:

@greenkeeper_gtc schrieb am 5. April 2024 um 08:59:44 Uhr:


Hab das geleakte Bild etwas auf Vordermann gebracht und gleich mit zwei bekannten Farben zum Vergleich hinzugefügt!

Macht jetzt keinen schlechten Eindruck!

Sehr cool. Optisch hat man sehr aus dem Crossland gelernt. Schade, dass Opel das schöne Peugeot-308-Grün nicht anbietet.

Zitat:

@OpelEye schrieb am 5. April 2024 um 14:05:54 Uhr:



Zitat:

@Citami schrieb am 4. April 2024 um 22:16:12 Uhr:


Ganz und gar nicht. Billigheimer haben abgetragene Technik, Renault --> Dacia, trifft auf Citroen nicht zu. Die Innenausstattung im Citroen ist zum vergleichbaren Opel höherwertig.

Also, dass Citroen sich als Einstiegsmarke bei Stellantis sieht, daraus macht ja auch der Citroen-Chef kein Geheimnis:

Welche Elemente enthält denn der neue Markenkern?

Zuerst Erreichbarkeit: Citroën ist auf Augenhöhe mit den Kunden, Teil ihrer Familie. Nicht Technologie-fokussiert oder Performance-orientiert, sondern auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet. Dazu zählt auch eine verantwortungsvolle Preisgestaltung. Citroën will zudem das Wohlbefinden seiner Kunden fördern, was weit über den technischen Komfort hinausgeht. Das umfasst auch Servicedienstleistungen wie einfaches Laden oder Versicherungen. Und schließlich gehört Mut zum Markenkern von Citroën. Wir wollen Neues wagen und Dinge auf andere Art und Weise tun. Das zeigt unsere Geschichte.

https://www.autozeitung.de/citroen-interview-201628.html

Und, ob man Opel und Peugeot nun mag - mit Astra und 308 haben sie m.E. gezeigt, dass diese beiden Marken mit kleineren Details auch im Innenraum (z.B. gepolsterte Ablagen) es auch ernst meinen, die Marken höher zu positionieren. Ob das allerdings gelingt, hängt auch davon ab, ob das beim Kunden auch ankommt (daher Werbung etc.) und sie es schaffen, den Malus "Frankreich" abzulegen/zu verschleiern...das bezweifele ich nach wie vor etwas...

Ich muss lachen, schon wieder ein VW-Werbeblättchen.

Bei Citroen haben der C4 und C4X sowie der C5 Aircross und C5X ebenfalls gepolsterte Ablagen und Türverkleidungen und Mittelkonsole. Also was möchtest Du? Zudem haben diese Modelle die Citroen-Advanced Comfort Sitze und Federung. Soetwas bekommt man nicht für Geld und gute Worte im Peugeot und schon garnicht bei Opel. Sei froh das PSA den Opelkonzern übernommen hat, denn sonst würde es denen gehen wie Holden.

Zitat:

@Citami schrieb am 5. April 2024 um 17:00:16 Uhr:



Zitat:

@OpelEye schrieb am 5. April 2024 um 14:05:54 Uhr:


Also, dass Citroen sich als Einstiegsmarke bei Stellantis sieht, daraus macht ja auch der Citroen-Chef kein Geheimnis:

Welche Elemente enthält denn der neue Markenkern?

Zuerst Erreichbarkeit: Citroën ist auf Augenhöhe mit den Kunden, Teil ihrer Familie. Nicht Technologie-fokussiert oder Performance-orientiert, sondern auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet. Dazu zählt auch eine verantwortungsvolle Preisgestaltung. Citroën will zudem das Wohlbefinden seiner Kunden fördern, was weit über den technischen Komfort hinausgeht. Das umfasst auch Servicedienstleistungen wie einfaches Laden oder Versicherungen. Und schließlich gehört Mut zum Markenkern von Citroën. Wir wollen Neues wagen und Dinge auf andere Art und Weise tun. Das zeigt unsere Geschichte.

https://www.autozeitung.de/citroen-interview-201628.html

Und, ob man Opel und Peugeot nun mag - mit Astra und 308 haben sie m.E. gezeigt, dass diese beiden Marken mit kleineren Details auch im Innenraum (z.B. gepolsterte Ablagen) es auch ernst meinen, die Marken höher zu positionieren. Ob das allerdings gelingt, hängt auch davon ab, ob das beim Kunden auch ankommt (daher Werbung etc.) und sie es schaffen, den Malus "Frankreich" abzulegen/zu verschleiern...das bezweifele ich nach wie vor etwas...


Ich muss lachen, schon wieder ein VW-Werbeblättchen.
Bei Citroen haben der C4 und C4X sowie der C5 Aircross und C5X ebenfalls gepolsterte Ablagen und Türverkleidungen und Mittelkonsole. Also was möchtest Du? Zudem haben diese Modelle die Citroen-Advanced Comfort Sitze und Federung. Soetwas bekommt man nicht für Geld und gute Worte im Peugeot und schon garnicht bei Opel. Sei froh das PSA den Opelkonzern übernommen hat, denn sonst würde es denen gehen wie Holden.

Ich muss nur lachen über dieses wiederholt ungehobelte Benehmen und die Erklärung jeder Zeitung zu einem VW-Werbeblättchen. Denn das verkennt vollkommen, dass es sich bei dem von mir zitierten Aussagen um freigegebene Aussagen des Citroen-Chefs handelt. Und wenn es Stellantis tatsächlich ernst meint mit der Unterscheidung, dann dürfte es zukünftig etwas anders aussehen zwischen C5 Aircross als Einstieg und 5008 und Grandland...
Wenn sie es nicht ernst meinen, dann bleibt alles wie gehabt. Aber sinnvoll wäre es allein schon deshalb, um Peugeot und Citroen besser unterscheidbar zu machen.

Ihr dürft nicht vergessen, dass das ein Computer Bild ist. So bearbeitet würde auch der Crossland gut aussehen.

Zitat:

@OpelEye schrieb am 5. April 2024 um 18:49:33 Uhr:


Ich muss nur lachen über dieses wiederholt ungehobelte Benehmen und die Erklärung jeder Zeitung zu einem VW-Werbeblättchen. Denn das verkennt vollkommen, dass es sich bei dem von mir zitierten Aussagen um freigegebene Aussagen des Citroen-Chefs handelt. Und wenn es Stellantis tatsächlich ernst meint mit der Unterscheidung, dann dürfte es zukünftig etwas anders aussehen zwischen C5 Aircross als Einstieg und 5008 und Grandland...
Wenn sie es nicht ernst meinen, dann bleibt alles wie gehabt. Aber sinnvoll wäre es allein schon deshalb, um Peugeot und Citroen besser unterscheidbar zu machen.

@OpelEye

Ich wünsche Dir noch angenehme Opelträume. Eine weitere Diskussion mit Dir ist mir zuwider.
Über das ungehobelte Benehmen denke mal nach.

Wie man sich über einen Citroen Frontera so aufregen und in die Wolle kriegen kann.. Atmet mal wieder tief ein und wieder aus, genießt die Sonne und euer gutes Leben. 😁

Da hat die FAZ wohl den Sperrvermerk nicht ganz beachtet, trotz Paywall. 😁

https://www.faz.net/.../...era-wieder-ins-modellprogramm-19636857.html

Zitat:

@felix-207 schrieb am 8. April 2024 um 22:15:27 Uhr:


Da hat die FAZ wohl den Sperrvermerk nicht ganz beachtet, trotz Paywall. 😁

https://www.faz.net/.../...era-wieder-ins-modellprogramm-19636857.html

Also morgen?😉

Lass mich raten bis 23:59:59 heute läuft der Sperrvermerk? Dann kann ich mir denken was da schief gelaufen ist. 😉

Ähnliche Themen