Fehlersuche
Opel Astra G Bertone Cabrio Bj.2002 1,6L 101 PS
Hi
Also ich bin langsam ratlos.
Fehlercode gibt’s keinen..,als wäre alles in Ordnung.
Problem: Auto geht einfach aus. Ohne Ruckeln. Meist an einer Ampel. Will ich das Auto starten, braucht er gefühlt ewig bis er wieder anspringt. Der leiert dann ca. 10-15 Sek. rum.
Vorhin hat er während der Fahrt kurz geruckelt und so getan, als hätte ich kurz Gas gegeben. Hat sich wieder gefangen und ist normal weiter gefahren.
Was kann das sein? Benzinpumpe? Kurbelwellensensor? Benzinpumpenrelais?
Was habe ich aktuell getan?
- Benzinpumpenrelais ausgewechselt. Problem besteht weiterhin.
- Rückbank ausgebaut, Abdeckung der Benzinpumpe ab gemacht…Gefahren. Ich höre keine sonderbaren Geräusche. Die Pumpe arbeitet wie sie soll und surrt schön vor sich hin. (Hab sicherheitshalber eine neue Pumpe im Kofferraum liegen)
- Kurbelwellensensor habe ich auch im Kofferraum liegen. Wird am 04.04. von einer Werkstatt gewechselt.
Ich frage mich ob es überhaupt an einem dieser Dinge liegen kann oder was ganz anderes ist.
Hat einer von euch vielleicht eine Idee?
Sollte ich trotz allem die Pumpe mal austauschen oder erst mal den Wechsel des Sensors abwarten?
Liebe Grüße, Alex
172 Antworten
Bei deinem recht "neuen" Modell lässt sich das AGR ausprogammieren, soweit ich gehört habe.
Aber schau doch erstmal, ob das Abstecken des AGRs einen Unterschied macht 😉
Wenn das AGR zu ist, springt der Wagen an und läuft. MKL an ,was soll's.
Bleibt das Ventil offen, springt er nicht an. Drauf klopfen,ist ne mögliche Hilfe.
Sozusagen als Starthilfe
Also… bin jetzt ein kleines Stückchen rum gefahren. Temperatur wieder bei knapp 90 Grad. Motor springt jedes Mal ohne Probleme wieder an. Vielleicht lag es echt am AGR. Ich kann jetzt nur den Stecker ab lassen und es über die Tage ausprobieren. Oder ein neues AGR bestellen, einbauen und dann testen…
Hättet ihr eine Empfehlung für einen AGR? Die gibt es ja wie Sand am Meer.
Überlege auch mal den Tank, Motor und sämtliche Leitungen zu reinigen. Bild im Anhang. Ich weiß aber nicht wie sinnvoll das tatsächlich ist. Das wurde noch nie gemacht.
Ich wünsche euch allen schöne Ostertage und bin euch echt sehr sehr dankbar für eure Tipps und dass ihr mich so schön begleitet!
Ähnliche Themen
Prima, das AGR ist jetzt nicht extrem dringend. Leider ist die Streuung was Qualität von AGRs angeht sehr breit.
Ich hatte bei mir vor Jahren ein billiges eingebaut, welches bis heute seinen Dienst tut. Du wirst aber auch haufenweise Posts finden von Leuten mit schlechten Erfahrungen.
Nur eines kann man festhalten, Reinigen bringt nichts oder nur kurz etwas.
P.S. ging die MKL an? Wenn nicht, dann lass es einfach abgeklemmt.
Achso nein, die MKL ist die ganze Zeit aus geblieben.
Okay dann spare ich mir das mal mit dem Reinigen und schaue mich mal nach einem neuen AGR um. :-)
Nicht das billigste Teil kaufen. Immer Marke.
Ich, klar hebe den Vorgänger Motor,hab Hella eingebaut.
@AstraFan1985,
der Erstausrüster bei Opel ist beim Z16XE die Firma Pierburg. Kostet so um die 80,- €.
Bitte wenn aus dem Netz nur Markenlieferanten wählen.
Du kannst aber auch Delphi nehmen, soll ebenfalls gut zu sein.
Wie vorher schon geschrieben wurde, nicht von Billigmarken verlocken lassen.
Du hast nun das Glück, dass dein eingebautes AGR geschlossen ist, dann würde er egal ob angeschlossen ebenfalls schlecht anspringen. Manche Werkstätten weigern sich, das AGR per Software raus zu programmieren.
Mann dürfte es nicht. Es gibt aber speziell für diesen Motor eine Software von Opel.
Zum Beispiel hatte anfangs der 1.8i ebenfalls ein AGR, später hat Opel hier keins mehr verbaut. Wahrscheinlich machte es damals schon zu viel Probleme.
Wenn die MKL aus bleibt, solltest Du einfach das alte erstmal so eingebaut lassen aber das Fahrverhalten und Verbrauch beobachten.
Zitat:
@AstraFan1985 schrieb am 30. März 2024 um 13:08:29 Uhr:
Ich bestelle den hier mal. Die Marke sagt mir was.
Marelli ist halt ein Markenname. Bekannt auch durch Rennsport Elektronik. Ob das was für die Qualität bedeutet????
Pierburg für gute 80€. Das würde ich eher Kaufen.Systemreiniger schadet nicht. Ob es was hilft.?? Wirst du merken.
54,25€
Alles klar dann hole ich mal einen von Delphi.
Verstehe ich das richtig, dass man das Ding dann neu anlernen lassen muss? Meinst du das mit „raus zu programmieren“? Ist für mich alles Neuland. Also kann es sein dass ich das neue einbaue und sich die Werkstatt weigert das neue anzulernen?
Dein Motor braucht nicht zwingend ein AGR. Es senkt minimal den Verbrauch und verbessert minimal die Abgaswerte.
Das AGR macht gerne Probleme. Weil die genannten Vorteile so gering sind, man dafür aber Nachteile in Kauf nimmt, konnte man das AGR ausprogammieren lassen..... ganz legal. Das bedeutet, dass Du kein neues einbaust, den Stecker gezogen lässt und das AGR im Steuergerät stillgelegt wird.
P.S. fahr doch erstmal eine Zeit lang so..... nicht immer sofort alles bestellen.
@AstraFan1985 Da muss nichts angelernt werden. Neues rein - fertig.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 30. März 2024 um 14:05:05 Uhr:
@AstraFan1985 Da muss nichts angelernt werden. Neues rein - fertig.
Achso…weil ich das in der Artikelbeschreibung gelesen habe, hat es mich jetzt etwas verwirrt.
Alles klar. :-) Ja hast recht…wenn das Teil so unnötig ist dann fahre ich erst mal so damit rum. Ist das Ding TÜV Relevant? Also ich hab noch ein bisschen Zeit aber wäre cool das zu wissen. Damit ich dann vorbereitet bin.
Hätte ich das mal vorher alles gewusst hätte ich es gleich abgesteckt. XD