Knacken beim Abbremsen ?
Hallo
Mein 530e bj 2019 137000km macht neuerdings wenn man z.b vor einer ampel bremst so eine Art knacken vorne es ist nicht dieses typische quitschen was ich z.b von meinem CL kenne
Dachte erst an verschließene bremse aber das sieht augenscheinlich alles okay aus
Aber zur Zeit allerdings auch keine Bühne kann mir aber nicht vorstellen das das fahrwerksteile sind ???
Das Geräusch ist manchmal weg bzw wenn ich auf der Autobahn 1 2 mal stark gebremst habe auch eine Zeit nicht mehr zu hören
Ist jemanden sowas bekannt ?
33 Antworten
Doch ich habe (vermutlich) das gleiche Geräusch. Man hört, dass es von einer Feder stammen muss, und ich kann es auch im Stand bei einem kräftigen Druck aufs Bremspedal provozieren. Ich habe September einen WS-Termin, wo man sich das genauer ansehen will. Man vermutet Dreck unter der Feder, welche die Bremsbeläge hält.
@yreiser
Dann stellt sich die Frage wie da jetzt so viel Dreck reinkommen soll
Aber ich kann das Geräusch definitiv nicht im Stand provozieren
Das sind die Bremsbeläge,die haben ein leichtes Spiel
Ähnliche Themen
Moin
Hatte das Knacken auch, bei mir war es eine Zugstrebe an der Vorderachse. Fahre mal langsam und bremse kurz.
Bei mir hatte sich sogar das Vorderrad bewegt, was man sehen konnte.
Gruß
Stephan
Bei mir muss es von der bremse kommen habe aber immer noch keine zeit gefunden nachzuschauen
Eine zugstrebe sollte sich doch auch anders bemerkbar machen
Durch knacken beim lenken z.b
Moin
Die Zugstrebe hatte nur beim Bremsen Probleme gemacht.
Fahre in eine Seitenstraße und lass jemanden dein Rad beobachten beim ruckartigen Bremsen. Bei mir war eine deutliche Bewegung des Rads zu sehen. Das Bittere: BMW hat den Fehler nicht gefunden. Mein Sohn, KFZ Techniker; war mein Glück.
Zitat:
@Karlsruhe88 schrieb am 4. September 2023 um 07:24:24 Uhr:
Hatte das Auto nun auf der Bühne
Ich kann absolut 0 irgendwas feststellen
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?
Denke, dass ich ein ähnliches Geräusch wahrnehme…
Ich habe das auch. Mittlerweile beim dritten G30. Mein M550i hatte es, mein B5 und jetzt der 540er. Egal ob VFL oder LCI. Ich habe irgendwo etwas davon gelesen, dass es angeblich vom Lenkgetriebe kommen könnte. Aber keine Ahnung...
Leider habe ich das auch noch immer
Kann am fahrwerk nichts feststellen
Werde aber die kommende Woche die federn austauschen gegen tiefere dann werde ich nochmal schauen
Also wenn das vom lenkgetriebe kommen sollte sollte das ja eigentlich Kulanz seitens bmw geben oder ?
Das ist mein Problem, aber immer noch nichts gefunden…
Ich fahre einen M5 F90 Baujahr 2018.
Seit ca. 2-3 Monaten habe ich das Problem mit dem knacken.
Das Fahrzeug hat KW-Gewindefedern verbaut, aber diese sind schon seit mehr als einem Jahr drin.
Nun zu meinem Problem:
Mein M5 knackt sehr laut ein einziges Mal beim Bremsen kurz vorm Stillstand und in Linkskurven (vorallem im Kreisverkehr).
Ab und zu auch beim Anfahren.
Das Knacken kommt sehr deutlich von vorne links.
Er macht es nur nachdem er warm ist, also so nach ca. 8-10km Fahrt.
Das Domlager wurde schon gewechselt ohne Erfolg.
Er macht es auch bei reinem Heckantrieb.
Auf der Bühne konnte man auch keine ausgeschlagenen Gelenke etc. feststellen.
Es fühlt sich aber auch so an, als würde sich unter den Füßen was bewegen bzw. als wäre irgendwas locker.
An den Federn liegt es auf jeden Fall nicht. Ich habe jetzt seit einer Woche Sportfedern drin und es macht keinen Unterschied. Mein alter M550i und auch der B5 waren im Hinblick auf das Fahrwerk beide Serie, hatten das Problem aber auch. Auch ich kann bestätigen, dass es von vorn links zu kommen scheint...