Discover Media auf Pro umrüsten
Ich habe mir einen 2015 Passat B8 gekauft und dachte da kann ich normal Android Carplay nutzen...
Eingebaut ist ein Discover Media 6,5 Zoll
Intallierte SW Train Version: MST2_EU_VW_ZR_P0138T
Installierte SW MU Version: 0138
Da dachte ich mir das ich es auf ein 8 Zoll Display 5G6919605B aufrüste, habe ein schönes Radio und alle Funktionen. Je mehr ich mich danach erkundigt habe, desto mehr wurde mir davon abgeraten, weil die Hardware zu alt ist und ein reiner Display tausch nichts bringt ich muss die Steuereinheit auch wechseln.
Leider gibt es viel zu viele Teilenummern und ich habe keine Übersicht gefunden welche die richtige ist. Die Preise bei Ebay gehen von 400-1200€ nur für die Steuerteile, aber ich kenne mich mit den Nummern nicht aus, vielleicht hat hier jemand so einen Umbau auf MIB 2,5 oder 3 gemacht.
Wenn ich die Preise so sehe, auch wenn ich jetzt noch nicht weiß wo sie am Ende landen würden, scheint die alternative Dynavin D8-55 günstiger zu sein und man kann die Fahrzeugeinstellungen wie bei einem Werksradio einstellen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Danke im Voraus und schöne Pfingsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 - BJ 2015 - Discover Pro nachrüsten (Was brauche ich) oder Dynavin D8-55 nachrüsten?' überführt.]
48 Antworten
mach das was @hadez16 dir geraten hat.
das pro in der hoffnung auf ein anderes navi, wird sich nicht erfüllen!
ein delphi medi wie er sagt hat app-connect damit steht dir die navi wahl dann frei.
8" glasdisplay macht dann auch nochmal was her. Bild wirkt viel klarer.
das pro hat zwar internen speicher, dvd player und sonst kaum vorteile.
dab nachrüstung kann sich da schon eher lohnen..
MIB3 will niemand haben. Schnell vergessen.
MIB 2.5 ist immer nur Discover Pro mit 9,2 Zoll und G13.
Alles andere ist MIB2.
An den Autor: je nachdem wie Original die gebrauchte Unit sein wird, reicht VCDS nicht, wegen Komponentenschutz und FEC Patch
Ich habe zunächst mal ein 8“ Display besorgt. Ich mag die Knöpfe doch mehr muss ich sagen.
Ein Problem habe ich aber: Kennt ihr Bezugsquellen für die Displayblende? Bei mir ist blöderweise alles silbern, ich finde für 8 Zoll bisher nur die schwarze Blende.
https://m.de.aliexpress.com/.../1005005226085996.html?...
There you go.
Musst noch testen ob der passt, aber Sonne klappen.
Ähnliche Themen
Hallo, würde das Thema gerne nochmal aufgreifen. Wie der Autor des Themas habe ich auch einen Passat MJ2015 mit dem DM mit 6,5" Display werkseitig verbaut. Hätte auch gerne App Connect deswegen Navirechner umbauen. Welcher Navi Rechner ist denn nun empfehlenswert? Im Thread ist die rede von
3Q0 035 846 A mit H30 (gehe davon aus dasss damit der Hardwareindex gemeint ist)
? Teilenummer mit H4 Technisat
xxx yyy 874 mit H? Delphi 09xx
5NA 035 022F (war hier der DP Navirechner gemeint?)
was wäre denn nun eine Empfehlung wert. Wenn preislich nicht viel unterschied bin ich natürlich eher ein Fan von neueren Rechnern, da die ja meinstens auch performanter sind.
Über kurze Klarstellung wäre ich dankbar!
Media:
819 = kein AppConnect und auch sonst nichts besonderes
820 = kein AppConnect, kann aber DAB
824 = kann AppConnect, aber kein Navi und kein DAB, muss für AppConnect von Delphi sein
840 = Höchste Form des Composition Media, ohne DAB aber mit MOST
842 = kann alles außer Navi, muss für nachträgliche AppConnect-Freischaltung aber von Delphi sein
846 = Navi, AppConnect, ist aber ohne MOST und ohne DAB
864 = Navi, AppConnect, mit MOST, aber ohne DAB
874 = die eierlegende Wollmilchsau, kann alles, aber selten und teuer
die beste Performance haben Delphi 08xx
Pro:
02x hat DAB, 04x nicht.
Bist Du denn sicher, dass App Connect bei Dir nicht installiert werden kann?
Der Passat meiner Frau ist auch MJ 2015 mit DM.
Ich habe durch VW Android Auto nachinstallieren lassen und habe selber das große 8 Zoll Display eingebaut.
Funktioniert seit Jahren problemlos.
Frag mal bei VW an, ob Dein DM App Connect unterstützt.
Er kann auch einfach ein Foto der Software-Version posten.
MENÜ-Taste lange gedrückt halten, obersten Punkt antippen, Foto machen.
Die Modelljahr 2015 haben meist eine 01xx Technisat drin, die AppConnect einfach nicht können.
Danke für die Übersicht!
Braucht man für DAB dann aber noch zusätzlich Antennen und einen Tuner oder ist bei diesen Geräten dann alles im Navirechner integriert?
Die Zahlen sind jetzt die letzten 3 Ziffern der Teilenummer richtig?
@amborax: ja bin mir sicher habe leider einen H01 Index. Ich denke die Verwirrung bei den ersten Passat kommt immer deswegen zustande weil viele zwischen Erstzulassung, Baujahr und Modelljahr nicht unterscheiden können. Du hast wahrscheinlich einen z.B. 08/2015 Baujahr und hast somit bereits ein Modelljahr 2016 und somit auch einen Navirechner mit AppConnect. Hat man z.B. einen 05/2015 Baujahr hat man Modelljahr 2015 und kein AppConnect sondern nur Mirrorlink. Richtet sich immer nach den Werksferien des Herstellers (= vor Werksferien = altes Modelljahr nach Werksferien = neues Modelljahr)
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. Februar 2024 um 09:25:43 Uhr:
Media:819 = kein AppConnect und auch sonst nichts besonderes
820 = kein AppConnect, kann aber DAB
824 = kann AppConnect, aber kein Navi und kein DAB, muss für AppConnect von Delphi sein
840 = Höchste Form des Composition Media, ohne DAB aber mit MOST
842 = kann alles außer Navi, muss für nachträgliche AppConnect-Freischaltung aber von Delphi sein
846 = Navi, AppConnect, ist aber ohne MOST und ohne DAB
864 = Navi, AppConnect, mit MOST, aber ohne DAB
874 = die eierlegende Wollmilchsau, kann alles, aber selten und teuerdie beste Performance haben Delphi 08xx
Pro:
02x hat DAB, 04x nicht.
Ich kenne den Unterschied zwischen EZ und MJ, muss aber zugeben, dass ich mich schlichtweg um ein Jahr vertan habe, meiner ist BJ 2015 und MJ 2016.
Sorry.
bin schon wieder etwas schlauer... laut Teilekatalog müsste so eine Eierlegende Wollmichsau ;-) z.B.
3Q0 035 874 C sein korrekt? Wenn der dann nicht Delphi ist soll man den trotzdem nehmen?
Dinge wie Sprachassistent ist dann eh nur eine Firmwaresache richtig?
Ja genau. Das auf dem Foto ist eine Technisat/Preh, aber das ist nicht schlimm. Kann man ruhigen Gewissens nehmen.
Selbstverständlich ein ordentliches Backup der Codierung und Anpassungskanäle der alten Unit machen.
Und das Glasdisplay holst du dir dann auch direkt.
super danke für deine Antwort.
Nur der Vollständigkeitshalber. Wenn man auf DP nachrüsten möchte. Was wäre hier eine sinnvolle Unit? bzw. ist von den Kosten ein großer Unterschied? Und bei der DP würde dann nur das große 9" Display gehen richtig?
Vergleich DM (874er) vs. DP: Google Earth, Festplatte, größes Display möglich? Sonst noch was. Spürt man im normalen Gebrauch einen Leistungsunterschied?
Die Performance vom Pro bzw. Harman ist schlechter als die von Technisat oder Delphi Einheiten.
Delphi ist am schnellsten.
Als Ergänzung. Google Earth ging anfangs mit dem DP 2! Wurde aber als Service eingestellt.
Ist nur über ein altes Android max Version 8 meine ich über Mirrorlink als Spiegelung von GoogleMaps im Earth Modus möglich.