Volvo V70 144ps Benziner

Volvo V70 1 (L)

Guten Tag
Ich habe ein V70 gekauft nun musste ich Leider festellen das er sobald er Warm ist ca 5-7 Kilometer einfach ausgeht und sich darauf hin nicht mehr starten lässt nurnoch Weiß Qualmt da er vermutlich einspritzt aber es nicht zünden kann da es zu fett ist (Meine Vermutung) Sobald er paar stunden stande geht er ganz normal an Läuft auf allen 5 Zylindern als ob nichts wäre. Zündverteiler und Kabel sind neu hat nichts Geändert.

Asset.JPG
81 Antworten

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2024 um 14:52:46 Uhr:


Halt ne, heizungsgebläse ist bei mir ein drehregler

Wie das? Waren die späteren x70 da irgendwie anders?

knapp verfehlt

Asset.JPG

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Februar 2024 um 15:12:34 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2024 um 14:52:46 Uhr:


Halt ne, heizungsgebläse ist bei mir ein drehregler
Wie das? Waren die späteren x70 da irgendwie anders?

Offensichtlich. Mein 98er Schlachter hat auch den Schieberegler.

Zitat:

@Jdm324 schrieb am 2. Februar 2024 um 15:13:53 Uhr:


knapp verfehlt

Geh mal tanken 😁

Ähnliche Themen

Na ja, nich mal 340 TKM ist absolut kein Grund zum verzweifeln.
Achte mal drauf, wenn von mir eine PN zeitnah eintrudelt.

Wieso tanken ? 15L drin. Mehr steht bei mir auch nie auch der Uhr (mit 70L gas max.)

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 2. Februar 2024 um 15:59:21 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 2. Februar 2024 um 15:12:34 Uhr:


Wie das? Waren die späteren x70 da irgendwie anders?

Offensichtlich. Mein 98er Schlachter hat auch den Schieberegler.

Beim X70:

Klimaautomatik- Schieberegler

Manuelle Klima- Drehregler

Unabhängig vom MJ. Sonst gab es nur noch, wie auch beim 8er eine digitale Klimasteuerung von Deltamil, als Nachrüstoption.

@Jdm324

Zitat:

Automatik
EZ 09.97

... und spätestens jetzt mal (weit oben bereits angefragtes) update mal hier

klick

ausführen ;-)

< wobei der "SmartPhone-APP Fluch" hierbei //- Farbe: - Erstzulassung: // die Eingabe wohl mal wieder verhindert :-/ >

( 340000++ km - mein "Lieblings 🙁 -Benzinpumpen-Problem km-Stand " ;-) ... tut aber hier nix zur Sache)

Wen du den Stecker abgezogen hattest und keine du keine Veränderung hattest ist zu100% der Kühlwassertemperatursensor defekt.

Zitat: "Den Stecker hatte ich mal abgezogen hat allerdings keine Veränderung gebracht"

Wäre mal interessant, wenn er bei echt kalten Motor den Stecker zieht - ob dann eine merkbare Änderung eintritt (was ja zu erwarten wäre).

Ist doch ziemlich klar, das Teil suggeriert minusgrade und wenn der Motor warm wird läuft er zu fett.
Sensor tauschen!

( und die Kühlmitteltemperaturanzeige geht auf Minimum)

wiedermal -> Kennlinie KühlwasserTemperatur-Sensor klick

Da hab ich ja mit dem 10K-Poti voll ins schwarze getroffen.

Wen du nicht soweit weg wohnen würdest hätte ich dir das Auto mal ausgelesen.
Aber ich wohne in 37339.

Leuchtet die Motorkontrolllampe wenn der Motor läuft?
Die Fenix setzt sehr selten Fehler.

Zitat:

@nok13 schrieb am 2. Februar 2024 um 20:02:03 Uhr:


Leuchtet die Motorkontrolllampe wenn der Motor läuft?
Die Fenix setzt sehr selten Fehler.

Ja dauerhaft

Deine Antwort
Ähnliche Themen