Audi A6 4G Chiptuning/Software only
Guten Tag,
es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :
Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.
Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.
Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?
Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen
Mit freundlichen Grüßen
Gmbhler
Beste Antwort im Thema
hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.
einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..
allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.
ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...
293 Antworten
Ende Dezember 2021 bei etwa 90.000 Km
Das war vor 1 Woche bei knapp 150.000 Km
Die MTM M-Cantronic ist ja auch Chiptuning.
Welche Erfahrungen gibt es bei BiTu?
Besonders mit der Abgastemperatur?
Soll dann von 320 auf 385PS kommen. Mit 780 Nm Drehmoment incl Vmax offen
Zitat:
@a4facelift schrieb am 28. Dezember 2023 um 18:01:23 Uhr:
Vielleicht beruhigt das ja etwas
https://www.autobild.de/.../...0.000-kilometer-dauertest-14023129.htmlZwischen 8 und 9 Liter ist bei dem Fahrzeug bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 120 sicherlich zu akzeptieren vorausgesetzt es wird eine zulässige Software gefahren
Bitte nicht den Zähler löschen und 5 km bei 120 fahren und dann meinen das der Verbrauch unter 7 Litern ist
Vor Skandal waren es ca 1 Liter pro 100 km weniger im Schnitt
Auf den Zähler achte ich eh nicht, ich dokumentiere jede Tankfüllung und weiß ja, wann ich wie fahre. Daher sind die Werte schon problematisch - insbesondere da hier ja mehrfach bestätigt wurde, dass sich die BitDi durchaus mit 7l fahren lässt. Heisst: 3l im Schnitt zu viel, bei 40.000km im Jahr = 1.200l zu viel
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen BiTDI im Langzeitspeicher bei 7.5 Liter. Optimiert mit AGR Off
Zitat:
@alco-Tech schrieb am 30. Dezember 2023 um 08:00:40 Uhr:
Ich fahre meinen BiTDI im Langzeitspeicher bei 7.5 Liter. Optimiert mit AGR Off
Mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit?
Da müsste ich schauen. Letzten 1.5 Jahre überwiegend Stadt und Landstraße. Jetzt wo ich wieder arbeite und täglich 70 KM Bahn fahre sogar geringer. Trete ihn auch selten. Aber da ist alles dabei von 5,8 bis 9 Liter. Kein Abgasskandal drauf !
Stadtverkehr niemals 7 Liter,nie...
Fahre viel Autobahn und Land. Allerdings viel Berg auf.. Im flachen kommen wir auf 6.8liter aber im bergischen nicht unter 8vliter. Durchschnitt deswegen 8,6liter. Aber 7 Liter im Stadt im flachen ist kein Problem
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 1. Januar 2024 um 03:44:39 Uhr:
Stadtverkehr niemals 7 Liter,nie...
Hallo Gemeinde ich würde gerne meinem Audi eine Leistungssteigerung verpassen.
Meine Frage ist nun was kann man maximal mit der Software Optimierung rausholen an PS?
A6 3.0TDI Quattro 245ps Serie. 2013 VFL.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]
Bei so einem alten Auto kann man da nur abraten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]
wieviel Km hat das Fahrzeug
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]
Egal wie viel km das Auto hat, Fahrweise und Pflege ist das A und O. Kannst dem direkt eine Agr Anpassung mit rein nehmen.
Leistung was haltbar ist sind max 300ps 600nm
Vor allem s tronic auch mit anpassen lassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]
Dann solltest du auch schon dazuschreiben warum nur haltbar bis 300PS und was an der S- Tronic angepasst werden muss. Einfach hier eine Aussage in den Raum werfen ist kalter Kaffee.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]
Ich bekam "damals" den Rat, kein Tuning bei über 20 Tkm, nur halbwegs neuen Motoren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]