Audi A6 4G Chiptuning/Software only

Audi A6 C7/4G

Guten Tag,

es gibt bestimmt schon viele Beiträge in diesem Forum über Chiptuning, ich wollte aber aus aktuellem Anlass noch einmal fragen :

Ich besitze u.a einen Audi A6 4G 2.0 TDI mit 177 PS und 380 NM. Habe mir bei Racechip eine Box bestellt , diese verspricht nach Einbau 218 PS und 465 NM.

Der Einbau ist kein Problem , mir läuft es nur kalt den Rücken runter bei dem Gedanken das eine einfache Box aus meinem Auto 40 PS mehr raus holt.

Wie sieht es mit dem Getriebe aus, macht das die Mehrleistung mit?

Würde mich über Antworten , Ratschläge, Erfahrungen mit Racechip etc. sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Gmbhler

Beste Antwort im Thema

hallo freunde hier mal mein erfahrungsbericht mit dem racechip gts +35ps im 2.0 tdi ultra 190ps.

einbau war kinderleicht. habe die berichte im vorfeld gelesen und wollte ihn dennoch selber mal ausprobieren. hat die letzten 16 tage gut funktioniert. der abzug hat sich um genau 1 sek verbessert. also war wirklich eine mehrleistung da. man darf aber jetzt nichts übermässiges erwarten. 225 ps sind halt keine 320 ps..

allerdings isser mir heut aufer ab bei 130 tempomat in notlauf gegangen. das teil am standstreifen sofort ausgebaut, daheim verpackt und morgen zurückgeschickt. ich wollte wissen ob dieses problem bei mir auch auftritt und wenn ja war klar dasser beim ersten anzeichen wieder verschwindet. das war der fall also weg damit.

ich kann also allen behauptungen zur fehlerhäufigkeit nur zustimmen... leider...

293 weitere Antworten
293 Antworten

Die Aussage ist halt auch Schwachsinn..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Tja, dann haben MTM und Wetterauer keine Ahnung, das mag sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Auto hat 300.000km wird gepflegt alle 10.000km Ölwechsel warm und kaltgefahren.
Momentan ist schon optimiert aber durch die Rückrufaktion fällt es ja wieder weg. Nun würde ich gerne wissen, was maximal möglich wäre. Ich glaube momentan habe ich circa 280 PS. Meine Frage ist auch noch zu der S tronic sollte auch angepasst werden. Was genau muss da angepasst werden bei der S Tronic?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Zitat:

@ceda schrieb am 11. Dezember 2024 um 15:15:41 Uhr:


Meine Frage ist auch noch zu der S tronic sollte auch angepasst werden. Was genau muss da angepasst werden bei der S Tronic?

Das kann dir jeder erfahrene Tuner sagen. Vorher wäre festzustellen: Kupplungen i.O? ZMS i.O? Mechatronic i.O? Es ist viel möglich bei einer Leistungsanhebung. Nur richtig gemacht werden muss es. Einfach eine Map aufspielen und fertig? So wird das nichts. Ich selbst fahre mit 750NM. Seit knapp 2 Jahren ohne Probleme. ZMS, Kupplungen und der restliche Kram wurden vorher neu gemacht. Vom Motor rede ich mal nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Ähnliche Themen

@pfrumt auch den CDUC mit S-Tronic? Hast du eine Leistungsangabe? Wurde eine Softwareoptimierung gemacht oder hast du auch was an der Hardware geändert? Finde das sehr interessant da ich auch den Motor habe. Denke auch dass man da noch was rausholen kann wenn man das ordentlich angeht und nicht nur RaceChip Mist einbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

@ceda

Ich würde da erstmal die aktuelle Softwarewelle aka möglichen Rückruf durch KBA durch schwappen lassen und schauen ob der TDI betroffen ist und dann tunen lassen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Genau das war mein Gedanke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Zitat:

@stratustratus schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:45:14 Uhr:


@pfrumt auch den CDUC mit S-Tronic? Hast du eine Leistungsangabe? Wurde eine Softwareoptimierung gemacht oder hast du auch was an der Hardware geändert? Finde das sehr interessant da ich auch den Motor habe. Denke auch dass man da noch was rausholen kann wenn man das ordentlich angeht und nicht nur RaceChip Mist einbaut.

Es hat ein Tuner gemacht Software nichts mit Racechip.
Ca. 290ps keine Probleme gehabt bis jetzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Hast Post.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Bis 300 Ps hast du halt noch Reserven und kitzelst nicht alles raus aus dem Motor bzw. Einspritzung und Turbo.
Bei der S tronic wird der Kupplungsdruck erhöht.
Grundsätzlich sollte bitte jeder wirklich JEDER der eine Software hat und zu schauen, ob das nicht einfach ein manipuliertes File ist, mit Vdcs mal auslesen was der Motor an Drehmoment grade erzeugt. Um den realen Wert da raus zu haben müsst ihr noch das innere Moment auslesen und das davon abziehen.
Dann könnt ihr euch sogar ein Drehmoment Verlauf raus basteln als log mit der Drehzahl. Falls dann euer Drehmoment herauskommt, wie im Leistungsdiagramm vom Tuner, dann könnt ihr erstmals ruhig schlafen. Falls nicht habt ihr nur ein billig 0815 File drauf. Denn Motor und Getriebesteuergeröt kommunizieren miteinander und das kann auf Dauer ungesund sein. Kann sich ja jeder vorstellen. Möchte dann auch nicht wissen wie viele Kennfelder da noch verbogen und gepfuscht sind.

Aus Erfahrung war ich bei einem sehr sehr bekannten VAG Tuner in Brams…. und genau das was ich da oben geschildert hab war der Fall.
Nach einiger Zeit ist sogar von meinem S5 langsam was an der S tronic gewesen, wohl durch Überhitzung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Das wichtigste bei einer Leistungsanhebung bei 3L Dieselstinkern ist ein großer LLK. Sonst kommt das böse Erwachen. Wenn dann noch dazu der DPF mehr als 50% Beladung aufweist. Und wenn man dann eine wenig mehr als öfter sportlich unterwegs ist, sollte auch über ein Upgrade der Bremse nachgedacht werden. Schnell fahren ist nicht alles. Mann will auch fadingfrei zum stehen kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Softwareoptimierung, Chip, Tuning' überführt.]

Das mit dem größeren LLK unterschreib ich auch so. Die sind Serie nach paar Vollgas Sprints schon in der Reglung und mit Mehrleistung dann schneller.
Dpf muss man sowieso prüfen ob Software oder nicht.

Was wird da am LLK geregelt? Das ist doch nur ein simpler Luftkühler. Oder?

Dein Ansaugluftemperatur steigt nach paar Sprints auf über 60 grad. Mit dem LLK liegt er meist zwischen 20-30 grad. Da hast du kein Leistungsverlust.
Im Sommer geschieht der Spaß schneller.

Thema LLK in dem Video hier sehr deutlich zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=yRAwNgqzKQg

Auch hinsichtlich der Wirksamkeit eines Motortunings.

Deine Antwort
Ähnliche Themen