Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …
Guten Morgen,
dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.
Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)
Lg
Heli
15025 Antworten
Zitat:
@Steffe_chiemgau schrieb am 20. Dezember 2023 um 06:34:28 Uhr:
So ich bin raus... gestern in der Welt nach 14 Monaten abgeholt. Das warten war es Wert.
Schöne Weihnachten und guten Rutsch.
Sehr schön: Brooklyn-Grey? Viel Spaß und gute Fahrt.
Zitat:
@Efrog schrieb am 20. Dezember 2023 um 08:51:05 Uhr:
Sehr schön: Brooklyn-Grey? Viel Spaß und gute Fahrt.
Ja ist Brooklyn
So, ich konnte meinen heute abholen.
FFC war dabei, zusätzlich der SIM reader. Den gibt es wohl ab Produktionsdatum November.
Danke für eure Tipps und Anregungen.
Zitat:
@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 20. Dezember 2023 um 18:42:08 Uhr:
So, ich konnte meinen heute abholen.FFC war dabei, zusätzlich der SIM reader. Den gibt es wohl ab Produktionsdatum November.
Danke für eure Tipps und Anregungen.
Wünsche allzeit gute Fahrt
Ähnliche Themen
Habe meinen 35er heute auch abholen können. 🙂
Weiß jetzt jemand was Genaueres über die Erstattung des Umweltbonus? Mein Händler hat mir heute zwar nochmal gesagt, dass es BMW übernimmt. Aber was Schriftliches oder Offizielles von BMW habe ich noch immer nicht…
EDIT: Mich verunsichern die Pressetexte zunehmend.
Focus spricht z.B. davon, dass es weiterhin unklar ist, wie sich BMW aufstellt: https://amp.focus.de/.../...aemie-aus-eigener-tasche_id_259512269.html
Ich kann euch echt nur empfehlen da einfach ein bisschen abzuwarten und Ruhe zu bewahren. Schriftlich wird BMW auch nichts direkt an die Kunden schreiben, die Kommunikation läuft immer über den Händler. Es wurde klar kommuniziert welche Autos betroffen sind. Hat euch euer Verkäufer gesagt, dass alles gut ist, dann ist es das auch.
Am Tag werden aktuell ca. 450 i4 gebaut, ein Großteil davon ging zuletzt in den deutschen Markt um die Zulassungsstatistiken zu beschönigen.
Dazu kommen noch alle die anderen E Modelle. Für BMW geht es also vermutlich darum einen zweistelligen Millionenbetrag ggf. sogar noch mehr in kleinen Häppchen auszuzahlen. Das da nicht in 2 Tagen in denen gerade noch wahnsinnig viele andere Themen brennen (wie kriegen wir alle Autos noch auf die Straße die wir dort haben wollen) die fertig ausgearbeite Lösung da ist, ist doch klar. Als Interner finde ich schon krass, dass noch am Sonntag also gerade mal ca. 30h nach Bekanntmachung BMW bereits die Übernahme zugesichert hat. Am Wochenende.
Geht davon aus, dass sicherlich es Januar werden wird, bis ihr das Geld wieder zurück habt. Aber die Bafa hätte ja auch nicht vorher bezahlt, also einfach die gleiche Geduld jetzt eben BMW gegenüber haben.
Danke dir, das beruhigt mich. :-)
Mir geht es da gar nicht drum WANN das Geld kommt. Von mir aus kann das auch noch ein viertel Jahr dauern. Solange ich sicher sein kann, dass es kommt. :-)
Und wenn es nicht kommt, dann können wir auch nichts machen.
Ich rechnete generell nicht damit, und wenn doch ist es doch schön.
Er ist seit einer Woche da. Ich bin neben lokalen Fahrten nach einer Eingewöhnung von Wien nach München gefahren. Ehrlich gesagt war ich skeptisch ob das alles so klappt. Es ging besser als ich befürchtete. Ich besuchte eine Ionity Säule, er konditionierte brav vor und lud wirklich schnell. Ein Hoch auf die BMW Charging card. Vor München war ich feig und lud noch einmal bei ein EnBW Säule. Das war ein echtes fail. Mehr als 48kW brachte das Ding nicht zusammen. Die Ladeplanung wollte mich direkt nach München durchfahren lassen. Hätte ich nur gefolgt. Im Hotel kann ich sogar gratis laden. Der Durchschnittsverbrauch betrug etwa 25kWh/100km. Ich fuhr größtenteils 130km/h. In Deutschland gab ich ihm die Sporen. Er beschleunigt wie der Reufel, aber über 180 bilde ich mir ein dass der M340i besser geht. Der Verbrauch war trotzdem gut trotz Winterreifen, 3° Außentemperatur und Gegenwind. Die Ladeplanung ist wirklich gut und die Navigation übers headupdisplay deppensicher. Das Grand Coupé gefällt mir von der Konzeption besser als der 3er touring. Natürlich kostet die e-Mobilität Zeit, etwa eine halbe Stunde. Aber eines ist für sicher: BMWs Infotainmentsystem ist hervorragend. Wer behauptet die Chinesen seien vorne, ist böswillig oder unwissend. Ich bin drei verschiedene BYDs gefahren. Kein Vergleich. Auch VW, Audi und Ford kommen an BMW nicht heran.
@vozidlo Welches Modell fährst du? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein M50 ab 180 schlechter gehen soll als der Sechsender Benziner.
Heute habe ich meinen i4m50 abgeholt. War heute schon 100km unterwegs. Bei ca. 7° Außentemperatur hatte ich einen Verbrauch von knapp 21 kwh/100km. Allerdings hat mich der Händler eine knappe Stunde bei "eingeschalteter Zündung" eingewiesen und da lief auch das Klimasystem.
Zitat:
@bitbucket schrieb am 21. Dezember 2023 um 19:11:52 Uhr:
@vozidlo Welches Modell fährst du? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein M50 ab 180 schlechter gehen soll als der Sechsender Benziner.
i4 M50! Vielleicht lags am Gegenwind. Aber e-Motoren haben ihr größtes Drehmoment theoretisch bei 0rpm. Ich habe es nicht gemessen und am Ende ist es irrelevant. Was mich eher erstaunte war, dass Geschwindigkeiten den Akku langsamer leeren als befürchtet.
Hallo zusammen,
ich nehme auch kurz im Wartezimmer Platz 🙂
Ich bekomme einen M50 in Alpinweiß mit Sensatec-Sitzen in Cognac. Als Sonderausstattung sind DAP, AHK, Parking Assistant Plus, HUD, Laserlicht und das HK-Soundsystem dabei.
Bestellt am 11.09 in Österreich
Produktion in KW47
Geplante Auslieferung in KW2/2024
Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag...
Frohe Weihnachten!