ACC Sensor verstellt - Kalibrierung
Hallo Zusammen,
bei meinem A4, B9, 272 PS TDI ist das komplette Packet an Fahrassistenzsystemen verbaut.
Vor 2 1/2 Wochen bin ich auf die AB aufgefahren und dann kam die Fehlermeldung (ähnlich) "ACC nicht verfügbar" und "Pre Sense nur eingeschränkt verfügbar", seit dem jetzt bei jedem Start.
Habe heute einen Termin in der Werkstatt gehabt und der Meister eben am Telefon meinte der Sensor hat sich verstellt. Beim normalen Fahren? Er müsste neu kalibriert warden und da dies durch externe Einflüsse passiert ist nicht von der Garantie abgedeckt. Kostenpunkt ca. 460 €.
Er konnte mir nicht glaubwürdig erklären wie ein Sensor der justiert (und damit verstellt?) werden kann und angeblich jetzt immer noch fest ist sich nicht verstellen kann. Dies sei nur durch externe Einflüsse möglich. Der Wagen hat 22 000 km auf der Uhr und völlig unbeschädigt. Ich bin nur auf der Straße gefahren....
Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt und gibt eine eine andere, vor allem günstigere Möglichkeit, im Großraum Hannover den Sensore wieder zu kalibrieren?
An wen wendet man sich in so einem Garantiestreit am besten, um das von Audi doch noch zu bekommen?
Danke und Gruß
Andreas
111 Antworten
Fehlerspeicher auslesen
dann weiter schauen
ich hatte auch schon öfters Zubehör fronten zum Kalibrieren da; meist ging das gut... sofern die der Serien Position entsprechen
Ich hatte da extra nochmal beim Händler wegen der Kompatibilität vom ACC nachgefragt.
Naja, ich lese am Wochenende nochmal aus 🙂
So, gestern hab ich das Auslesen endlich geschafft ^^
anbei einmal die 2 Fehler vom ACC ... zusätzlich hab ich jetzt auch noch einen Airbag-Fehler seit diesem sch... Stoßstangentausch 🙁
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Die AUDI "FACH"werkstatt äußert sich dazu nicht mehr, dass es seit dem Tausch nicht mehr funktioniert.
Die Bilder waren leider nicht so wirklich scharf :/
VCDS
Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
Version: DRV 23.3.1
www.Ross-Tech.de
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 907 541 C HW: 8W0 907 541
Bauteil und/oder Version: LRR4 H10 0340
Codierung:
Betriebsnummer:
ASAM Datensatz: EV_ACC2BOSCHAU49X 003022 (AU49)
VCID: 3C20CD6E06E45B1A133-8068
1 Fehler gefunden:
0790 - Sensor für automatische Distanzregelung
C1103 00 [009] - verstellt
[FAULT_MISALIGNMENT_HORIZONTAL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
Steuergerätetemperatur: 30 °C
Spannung Klemme 15: 11.5 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_Off_MainSwitch_Off
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 907 561 C HW: 8W0 907 561
Bauteil und/oder Version: LRR4 H10 0340
Codierung: 3477FFFB50FFEC0A959A81A0
Betriebsnummer: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_ACCBOSCHAU49X 003022 (AU49)
VCID: 3E24C76610F8490A3D7-806A
2 Fehlercodes gefunden:
1392 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [009] - -
[FAULT_LRRS_SELFDIAG]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
Steuergerätetemperatur: 27 °C
Spannung Klemme 15: 11.5 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_reversible_error
0790 - Sensor für automatische Distanzregelung
C1103 00 [009] - verstellt
[FAULT_MISALIGNMENT_HORIZONTAL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 907 561 C
Seite 2
Steuergerätetemperatur: 27 °C
Spannung Klemme 15: 11.5 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_reversible_error
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 959 655 F HW: 8W0 959 655 F
Bauteil und/oder Version: Airbag10.44 H03 0107
Codierung: AAFCF0C00C800000985400F3D04C00000000
Betriebsnummer: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_AirbaAU10BPAAU736 006016 (AU49)
VCID: 4CC09DAE5644EB9AA33-8018
4 Fehlercodes gefunden:
1060613 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
[NWD: 0xTBD SDF_PSF_01 error value SDF_PSF_Objektstatus]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
1060614 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
[NWD: 0xTBD SDF_PSF_01 error value SDF_PSF_Time_To_Collision]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
VCDS
Eigendiagnoseprotokoll
Steuergerät-Teilenummer: 8W0 959 655 F
Seite 2
1060615 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
[NWD: 0xTBD SDF_PSF_01 error value SDF_PSF_v_rel]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
1060617 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [009] - -
[NWD: 0xTBD SDF_PSF_01 error value SDF_PSF_CW]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 240
Kilometerstand: 134286 km
Datum: 2023.12.19
Zeit: 18:30:58
Ähnliche Themen
Bitte als TEXT hier anhängen!
und als zweites sollte bzw muss er kalibriert werden
0790 - Sensor für automatische Distanzregelung
C1103 00 [009] - verstellt
Den Text hatte ich nochmal eingesetzt, als ich gesehen habe, dass die Bilder so unscharf sind. Ich wollte hier nur Platz sparen ^^
Die Kalibrierung soll laut der Audiwerkstatt 2 x gemacht worden sein.
Das CONNEX Protokoll (am 08.12.23 hier hochgeladen) hatte ich hier auch schon eingefügt.
Die meinten, dass die 1 x das "normale" A4 Profil und einmal das S4/RS4 Profil genommen haben.
Oder wird mit diesem CONNEX garnicht kalibriert?!
Bei der Abholung war der Fehler nicht da und nach ein paar 100 Metern springt der Fehler immer wieder an und verschwindet auch nicht mehr.
der fehler oben ist eingetragn
und wenn
löschen
zündung ein aus
und neu auslesen ^ alles andere dreht man sich hier im kreis