ASTRA GTC Z18XER Fehler P0011

Opel Astra H

Hallo Liebes Forum

Ich habe folgendes Problem: Ich habe hier einen Opel Astra H GTC 1.8 (Z18XER) Bj 2006 mit einer Laufleistung von 44.000Km.
Nun ist mir gestern wärend der Fahrt die Elektroniklampe im Kombiinstrument angesprungen. Ich habe den Wagen daruf hin Ausgelesen zum Vorschein kam der Fehlercode P0011 (Nockenwellenverstellung Bank 1 Einlass Funktionsstörung)
Nun wollte ich hier einmal fragen ob das Problem beim Z18XER gängig ist und ob jemand evt sogar damit schon Erfahrungen gemacht hat ob es nur der Hallgeber der Einlassnockenwelle oder der Versteller selbst ist könnten auch andere Bauteile zu dem Fehler führen ?

Für eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar

Mfg Felix

151 Antworten

Ich frage ja nur, wärst nicht der erste der das Lineal zum Gegenhalten benutzt hat und dann nix mehr stimmte.
Eventuell mal die Nockenwellensensoren quer tauschen und eventuell läuft er dann.
Einfach mal testen. Kann wie gesagt auch ein Defekt am NWS selber sein.
Denn P0341 deutet eigentlich auf einen fehlerhaften NWS hin.
Tausche die mal untereinander und schau was dann passiert.

Wie lautet denn der vollständige Code?
Sonst kann er auch vom Kurbelwellensensor kommen.

Faustregel: wenn es vorher nicht war, nach der Rep. aber schon, dann ist iwas schief gelaufen 😉

BTW: welcher Autel ist das denn? Sonst nehme doch mal einen Opel mit dem Motor!? Wobei ich etwas beschweifel dass es an den Lernwerten liegt, wenn es sich so krass verhält. Andersrum habe ich sowas schonmal bei der Zumesseinheit bei jemanden hier erlebt, vorher kacke, hinterher top.

Das ist ein Benziner um den es hier geht.
Oder auf was willst du hinaus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Valkom schrieb am 25. November 2023 um 15:01:56 Uhr:



Die Halbmonde an den NW sind nicht verschoben! Wie soll das gehen! Ich hab mit 24sw an den NW gegen gehalten als wir die NW Verstellers mit vorgegeben drehmonment fest gezogen haben..glaub 90nm 120grad plus 15 oder so war das.

@Valkom

Und es gibt Fälle, da verdrehen sich die Halbmonde bzw. die Geberscheiben auf den Nockenwellen.
Denn diese sind nur aufgeschrumpft und können sich verdrehen.
Warum auch immer, aber es gibt diese Fälle.

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 25. November 2023 um 18:56:37 Uhr:


Das ist ein Benziner um den es hier geht.
Oder auf was willst du hinaus?

Weiß ich, meine Aussage geht dahin dass Lernwerte resetten mitunter einen enormen Unterschied macht.

Ich vermute hier aber einen anderen kapitalen "Fehlgriff", in welcher Form auch immer.

Danke erstmal für eure Antworten!

Gegenfrage: WIESO LÄUFT ER OHNE NW VERSTELLER WIE EINE 1?

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. November 2023 um 19:05:11 Uhr:



Zitat:

@Valkom schrieb am 25. November 2023 um 15:01:56 Uhr:



Die Halbmonde an den NW sind nicht verschoben! Wie soll das gehen! Ich hab mit 24sw an den NW gegen gehalten als wir die NW Verstellers mit vorgegeben drehmonment fest gezogen haben..glaub 90nm 120grad plus 15 oder so war das.

@Valkom

Und es gibt Fälle, da verdrehen sich die Halbmonde bzw. die Geberscheiben auf den Nockenwellen.
Denn diese sind nur aufgeschrumpft und können sich verdrehen.
Warum auch immer, aber es gibt diese Fälle.

das Wiederrum würde die Steuerzeiten ja völlig verstellen!

dann würde er nicht super laufen mit abgesteckten NW Steuerventilen!?

Wieso beaufschlagen die Ventile der NW Versteller die Eingangswelle im Leerlauf um soviel grad, das er so beschissen läuft das er fast ausgeht?

..das komische..wenn er nicht ausgeht und so paar Minuten läuft, fängt er sich und man kann den ganz normal fahren! Ich bin mir sicher das es ein Problem mit der Steuerung der NW Versteller gibt ...daher will ich die lernwerte zurücksetzen..leider kein erfolg im OPCOM weil der ein security code haben wollte und der Besitzer hat diese Karte leider nicht mehr. Ich weiss auch nicht mehr weiter.

Für Lernwerte resetten den Code? Wäre mir neu.

Nicht das Steuergerät zurücksetzen, da meldest du es ab und garnichts funktioniert mehr.
Die musst direkt zu Leernwerte oder Adaptionswerte gehen. Das kann aber nicht jedes OP Com, ich habe es mit dem Vaux Com gemacht.

Klemm die Batterie über Nacht an, bin aber dennoch der Meinung, dass das keinen Effekt hat.
Bist du denn mal gefahren wenn die Magnetventile ab waren?

Wird ein Fehlercode gesetzt wenn diese ab waren?
Und warum beantwortest du nicht die Fragen?

Was ist aus deinem P0341 Code geworden?
Welche Nockenwelle ist gemeint?
Da fängt es doch an!

Zitat:

@ULFX schrieb am 27. November 2023 um 04:40:37 Uhr:


Für Lernwerte resetten den Code? Wäre mir neu.

da ... er will einen CODE! Das OP ist von 2010..

CODE

Reset ECU ist Steuergerät abmelden und dafür benötigt man den Code, der übrigens auf dem Carpass steht.
Lernwerte oder Adapationswerte zurücksetzen ist was anders und hat ein extra Button.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 1. Dezember 2023 um 21:26:15 Uhr:


Reset ECU ist Steuergerät abmelden und dafür benötigt man den Code, der übrigens auf dem Carpass steht.
Lernwerte oder Adapationswerte zurücksetzen ist was anders und hat ein extra Button.

wo finde ich das? hast du ein Bild?

Zitat:

@DerEisMann schrieb am 27. November 2023 um 09:00:24 Uhr:


Klemm die Batterie über Nacht an, bin aber dennoch der Meinung, dass das keinen Effekt hat.
Bist du denn mal gefahren wenn die Magnetventile ab waren?

Wird ein Fehlercode gesetzt wenn diese ab waren?
Und warum beantwortest du nicht die Fragen?

Was ist aus deinem P0341 Code geworden?
Welche Nockenwelle ist gemeint?
Da fängt es doch an!

? 27. November 2023 um 01:02:08 Uhr

Danke erstmal für eure Antworten!

Gegenfrage: WIESO LÄUFT ER OHNE NW VERSTELLER WIE EINE 1?

da habe ich schon geschrieben das er ohne NW Versteller perfekt läuft.. um ohne NW Versteller zufahren, muss ich natürlich die Ventile abstecken.

P0341 kommt wenn ich fahre mit NW Versteller...das geht nur wenn er nicht verreckt im Warmlauf..5min laufen lassen dann fährt er ohne Probleme..mach ich die Hütte aus und an wieder das Problem..nimmt kein gas an und stirbt fast ab..übersteht man das fährt er ganz normal..

klingt nach MSG ..

Einlass ist gemeint..

Deine Antwort
Ähnliche Themen