Astra K Facelift Rdks anlernen

Opel Astra K

Hallo,
Hab bei meinem neuen Astra K 2020 mit Insignia Tacho die Reifengewechselt und wollte wissen wie man die Rdks anlernt. Hab schon versucht wie beim E Corsa einfach den haken zu halten aber es passiert nix
Lg

44 Antworten

Hallo zusammen.
Fahre momentan seit April 2020 einen Astra K Sportstourer mit 130 PS (Facelift).
Vorher hatte ich einen Astra K Sportstorer mit 125 PS (kein Facelift).
Da musste man die Reifen ja anlernen mit dem hier schon bekannten Gerät.
Meines hat damals 15 Euro im Internet gekostet.

Ich lerne heute noch meine Reifen manuell an obwohl es ja wie bekannt nicht mehr nötig ist beim Facelift.
Da dauert 2 Minuten und fertig. Da braucht man nicht lange warten, rumfahren usw.
Ich kann nur jedem den Tip geben manuell anzulernen.
Danach hat man sofort wieder den aktuellen Stand der Reifendrücke im Display.

LG. Thomas

Donballengo,
So mache ich es auch ,
wenn ein Facelift mal auf Arbeit vorbeischaut.

Da spart man sich die späteren Fragen
warum da nur Striche sind,Grins

Anlernen

Sorry falls sichs blöd anhört aber könnte es sein das er sie nicht anlernen will weil der Ölwechsel ansteht bzw. Aufleuchtet?

Auto,
nichts ist unmöglich und
Es gibt keine blöden Fragen oder Anmerkungen,
nur unsachgemäße Antworten!

MfG

Ähnliche Themen

Mein FL hat die Ausstattung UJN und UK4 und geht definitiv nur mit der manuellen Aktivierung.

Kurzes Update:
Habs jetzt nach 2 Wochen selbst angelernt mit meinem China Delphi mit 2020er Software da ab selbstanlernend ha das anlernmenü gesperrt ist. Wenn man mit delphi den anlernprozess startet gehts so wie beim VFL.

Lange Version
Hab aus zufall mal mein altes Delphi 2017 an den Astra angeschlossen und siehe da es gibt einen tpms Anlernfunktion, aber halt noch nicht unterstützt. Also 2021er version irgendwo gezogen aber geht ja net mehr in einer VM und ich installiere keine China Software auf meinem Main rechner also hab ich ne fix fertige installierte Version auf ner VM gefunden ( wenn wer den link will einfach antworten) und mit der war es Möglich drn Anlernprozess zu starten
Kleiner Fun Fact nicht alle Faceliftmodelle haben Autolearn sondern nur ab Produktionsjahr 2020 (Sieht man an VIN stelle 10 Ab L ist es 2020) und RPO Code UJN.Aja und es sollten die VFL sensoren am FL funktionieren nur muss man diese Anlernen mit dem Tester anlernen

Und man braucht das alte anlerntool

Moin Autoprofi
genau wie ich es hier schon auf dieser Seite ebschrieben hatte.
am 14. November 2023 um 20:25:01 Uhr
#https://img.motor-talk.de/KivoVAY_I3iwMaWx.10.jpg

mfG

Ja aber meiner hat ja aitolearn drum wars so komisch aber habs halt jetzt Manuel angelernt mit dem Autocom Tester + El.......anlerntool

@Autoprofi345
Sach ma, prüfst Du eigentlich Deine Texte, bevor Du sie versendest?
Ist wirklich schwierig zu lesen.

Moin. Ich besitze auch dieses bekannte Anlerntool vom grossen "A". Hat immer bedenkenlos geklappt, allerdings sind nun scheinbar die Batterien der RDKS Sensoren leer. Also neue bestellt, von Bosch siehe Bild. Kann ja nicht sein, dass vier Ventile in der Werkstatt soviel kosten wie ein Satz neuer Reifen.
Nun habe ich die sensoren mal ums Auto gelegt, die neuen, reagieren aber nicht auf das wohlbehalten, bewährte Anlerntool. Die neuen Bosch Sensoren funken auch auf 433 MHz. Nun habe ich Angst, dass das nachher beim neue Reifen aufziehen ned passt, ohne Reifen kann ich die ja nicht "Aufwecken", wie ich hier irgendwo las? Habe eben keine Lust auf doppelte Kosten fürs Aufziehen und auswuchten. Hat da jemand einen Tipp, wie ich vorgehen sollte?

1000099453

Schrader Artikel 3071 kaufen, wäre mein Tipp.

Moin

Ich schätze der RDKS Sensor ist ein Universal Sensor und
muß erst auf Opel gelabelt werden.
Die RDKS Sensoren haben zu 90% alle eine Frequenz von 433 MHz !

Anleitung von B...
- Nachdem das Ventil montiert ist, muss der Sensor frei schweben.
Achten Sie unbedingt darauf, dass der Sensor nicht auf dem Felgentiefbett aufsetzt

- Programmieren Sie den Sensor mit dem Bosch TPA 300 oder einem vergleichbaren Programmier-Gerät
- Führen Sie den Anlernprozess entsprechend den Anweisungen des Fahrzeughandbuchs oder des RDKS Programmier-Geräts durch.
Mögliche Anlernprozesse sind automatisches Anlernen, manuelles Anlernen oder Anlernen über
ODB II-Schnittstelle.
Den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ist unbedingt Folge zu leisten. Der Vorgang ist vollständig
abgeschlossen, wenn der Anlernprozess erfolgt und die RDKS-Lampe im Fahrzeug-Display aus ist.

Das dürften Programmierte sein-
https://www.amazon.de/.../B07ZHNMG32

https://www.amazon.de/.../B07YCN9K6T

MfG

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 6. April 2025 um 08:23:07 Uhr:


Schrader Artikel 3071 kaufen, wäre mein Tipp.

Danke für den Tipp. Allerdings sollten die Bosch Ventile laut A.D. ja passen. Und im Verhältnis 65 Euro ein Reifen, und ein Schrader Ventil für 45, find ich das schon heftig. Letztlich ist ja überall der gleiche Bums drin.

Das dürften Programmierte sein-
https://www.amazon.de/.../B07ZHNMG32

https://www.amazon.de/.../B07YCN9K6T

MfG
Vielen Dank. Da steht insignia, gehen die auch beim Astra K?

Deine Antwort
Ähnliche Themen