Wartezimmer EQE

Mercedes EQE V295

Trotz der aktuell schlechten Konditionen beim EQE wird doch sicher der eine oder andere hier einen EQE bestellen?
Daher eröffne ich mal das Wartezimmer mit der Bitte um Vorstellung Eurer bestellten EQE und allen Themen rund um Lieferzeit und Lieferung.

1408 Antworten

Das heißt die von dir genannten Nachlässe gelten nicht für Privatkunden sondern für Mercedes-Benz Mitarbeiter und Rentner oder für (Privat-)Kunden einer Mercedes-Benz Niederlassung?

Zitat:

@fs261969 schrieb am 16. September 2023 um 18:02:34 Uhr:


Jetzt habe ich auch mal eine Frage passt das iPhone 14pro max in die ladeschale beim EQE ?

ja, dass passt hinein - bei mir lädt es aber kein bisschen.................

Da ist der 53er…Ich melde mich ab.

.jpg

Zitat:

@Die_Holgers schrieb am 24. September 2023 um 08:21:35 Uhr:


Da ist der 53er…Ich melde mich ab.

Sehr schön. Sieht in weiß gar nicht so schlecht aus. in 3 Monaten habe ich meinen auch 😁

Ähnliche Themen

So, habe den Führerscheingefährdenden 53er AMG schadenfrei abgegeben und meinen neuen 300er in Sodalith Blau abgeholt.
Ein riesiger Schritt nach vorn gegenüber dem Q4 den ich vorher hatte.
Leistungsunterschied zum 53er ist natürlich merkbar aber ansonsten fühlen sich die beiden Fahrzeuge sehr ähnlich an.

1
2
3
+1

Endlich mal ein eqe mit sodalithblau.
Das ist eine richtig schöne farbe.
Ich muss noch soo lange warten.
Aber ich bekomm genau die gleiche Farbe ??
Eine gute wahl woe ich finde

Zitat:

@emmerson1984 schrieb am 25. September 2023 um 20:16:45 Uhr:


Endlich mal ein eqe mit sodalithblau.
Das ist eine richtig schöne farbe.
Ich muss noch soo lange warten.
Aber ich bekomm genau die gleiche Farbe ??
Eine gute wahl woe ich finde

Gabs ja nur schon auf Seite 72 ;-)

Auf seite 72 steht zwar sodalithblau. Ich glauber aber eher dass es da spektralblau ist. Wurde uch schon von anderer seite vermutet.
Das sodalithblau ist etwas dunkler und mehr "brombeer".
Vl. Macht aber auch unterschiedlicher lichteinfalll den Unterschied

Zitat:

@emmerson1984 schrieb am 26. September 2023 um 11:43:34 Uhr:


Auf seite 72 steht zwar sodalithblau. Ich glauber aber eher dass es da spektralblau ist. Wurde uch schon von anderer seite vermutet.
Das sodalithblau ist etwas dunkler und mehr "brombeer".
Vl. Macht aber auch unterschiedlicher lichteinfalll den Unterschied

Das ist Sodalithblau da oben.

Spektralblau sieht deutlich Blau aus, siehe Anhang 😉

Spektralblau

Stimme ich dir zu.
Aber auf seite 72 ist spektralblau.

Hier mal Sodalithblau in einer Halle und in der Sonne. Die meisten Teile des Autos sind Graublau und nur die Kanten werden heller Blau. Die Farbe ändert sich mit dem Lichteinfall ständig, ist aber immer deutlich Graublau.

EQE
EQE

Gerade gelesen:
"
Mercedes pimpt seine EQE-Modelle
Premium-Pakete mit Preisvorteilen für Limousine und SUV. Mercedes spendiert seinen Stromern EQE und EQE SUV ein paar besonders wertige Ausstattungsextras.

Hochwertiger Inhalt: Mercedes legt zwei Sondermodell-Pakete für die Elektromodelle EQE und EQE SUV auf. Sie umfassen unter anderem eine Burmester-3D-Soundanlage, 360-Grad-Kamera und Matrix-Scheinwerfer mit „Digital Light“-Projektionsfunktion. Darüber hinaus bieten die Pakete „Edition Electric Art Line“ und „Edition AMG Line“ verschiedene Design-Extras für Innenraum und Karosserie. Die Preise liegen für das SUV bei 8.410 Euro beziehungsweise 11.840 Euro, bei der Limousine stehen sie mit 10.170 Euro beziehungsweise 13.200 Euro in der Liste. Den Kundenvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Extras gibt der Hersteller mit bis zu 32 Prozent an.
"

Quelle: https://www.fuhrpark.de/mercedes-pimpt-seine-eqe-modelle?...

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 26. September 2023 um 17:54:45 Uhr:


Gerade gelesen:
"
Mercedes pimpt seine EQE-Modelle
Premium-Pakete mit Preisvorteilen für Limousine und SUV. Mercedes spendiert seinen Stromern EQE und EQE SUV ein paar besonders wertige Ausstattungsextras.

Hochwertiger Inhalt: Mercedes legt zwei Sondermodell-Pakete für die Elektromodelle EQE und EQE SUV auf. Sie umfassen unter anderem eine Burmester-3D-Soundanlage, 360-Grad-Kamera und Matrix-Scheinwerfer mit „Digital Light“-Projektionsfunktion. Darüber hinaus bieten die Pakete „Edition Electric Art Line“ und „Edition AMG Line“ verschiedene Design-Extras für Innenraum und Karosserie. Die Preise liegen für das SUV bei 8.410 Euro beziehungsweise 11.840 Euro, bei der Limousine stehen sie mit 10.170 Euro beziehungsweise 13.200 Euro in der Liste. Den Kundenvorteil gegenüber dem Einzelkauf der Extras gibt der Hersteller mit bis zu 32 Prozent an.
"

Quelle: https://www.fuhrpark.de/mercedes-pimpt-seine-eqe-modelle?...

Siehe Seite 75

Ich konnte heute meinen EQE 300 sodalithblau in Bremen abholen.
Der Verbrauch auf dem Heimweg nach Berlin war überragend mit 19,7kw/h bei überwiegend 130km/h und 24grad und damit ca. 6 kW/h weniger als der EQC.

Img-20230926
Img-20230926
Img-20230926

Zitat:

@emmerson1984 schrieb am 26. September 2023 um 12:15:37 Uhr:


Stimme ich dir zu.
Aber auf seite 72 ist spektralblau.

Auf Seite 72 ist meiner - und das ist definitiv kein Spektralblau... Hatte ich dir aber ja schon auf S. 72 beantwortet :-)

Was andere "vermuten" ist ja immer nett - aber wenn der Besitzer sagt, was es ist, sollten alle Vermutungen egal sein. Ich stehe ja schließlich davor, nicht irgendjemand aus einem Forum ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen