Q4 e-tron: Winterräder
Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.
Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?
487 Antworten
Nachdem ich eigentlich eine andere Felge wollte, die aber schon seit längerem nicht lieferbar ist, habe ich heute die CMS C33 8,5x20 ET40 in bronze für den Winter bestellt.
Sie hat eine ABE und gefällt mir auch sehr gut.
Ich habe die gekauft
Vorne Felgengröße: 8,0Jx20
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 45 mm
Reifen 235/50/R20/ 100T
hinten Felgengröße: 9,0Jx20
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 42 mm
255/45/R20/ 101T
Wie gefallen euch diese 20 Zoll für Winterreifen
https://www.felgenoutlet.de/.../...formance_dm08_black_painted.jpg?...
Würde ich mit BRIDGESTONE LM-005 255/45 R20 101T - C, B, B, 73dB für 1800 pro bekommen
Also mir gefällt die Felge sehr gut.
https://www.motor-talk.de/.../q4-e-tron-winterraeder-t7111509.html?...
Bin allerdings im Frühjahr mehrmals bzgl. des Liefertermins vertröstet worden und habe mich dann für eine andere Winterfelge entschieden.
Ähnliche Themen
Eine Frage zu den Laminas:
Ich habe die schwarzen Original Audi Laminas im letzten Winter das erste Mal genutzt.
Bekanntermaßen sind die Felgen ja hochglänzend lackiert. Im Frühjahr, beim Wechsel auf Sommerräder, war mir aufgefallen, dass die Lackierung unzählige Haarlinienkratzer aufweist, obwohl ich - auch den ganzen Winter - immer nur per Hand gewaschen habe.
1.) Ist das bei Euch auch so?
2.) Hat jemand die Felgen bereits (erfolgreich) von Hand poliert?
Und falls die Fragen hier nicht richtig in den Thread passen sollten, sehen wir es einfach als "Kaufberatung".
Danke vorab für die Infos.
Da es eine normale Lackierung mit Klarlack ist, würde ich es mit einer Lackpolitur mit geringem Schleifanteil probieren. Vorsichtshalber natürlich erst einmal auf der Felgeninnenseite, um zu schauen, ob es funktioniert.
Zitat:
@nixisfix schrieb am 31. August 2023 um 12:57:23 Uhr:
Eine Frage zu den Laminas:Ich habe die schwarzen Original Audi Laminas im letzten Winter das erste Mal genutzt.
Bekanntermaßen sind die Felgen ja hochglänzend lackiert. Im Frühjahr, beim Wechsel auf Sommerräder, war mir aufgefallen, dass die Lackierung unzählige Haarlinienkratzer aufweist, obwohl ich - auch den ganzen Winter - immer nur per Hand gewaschen habe.
1.) Ist das bei Euch auch so?
2.) Hat jemand die Felgen bereits (erfolgreich) von Hand poliert?Und falls die Fragen hier nicht richtig in den Thread passen sollten, sehen wir es einfach als "Kaufberatung".
Danke vorab für die Infos.
Habe das gleiche Phänomen (auch ausschließlich Handwäsche). Die Felgen sind extrem kratzeranfällig. Bin mir noch nicht sicher, wie ich vorgehen soll, damit die feinen Kratzer entfernt werden können.
Zitat:
@BastiL143 schrieb am 31. August 2023 um 22:26:32 Uhr:
Zitat:
@nixisfix schrieb am 31. August 2023 um 12:57:23 Uhr:
Eine Frage zu den Laminas:Ich habe die schwarzen Original Audi Laminas im letzten Winter das erste Mal genutzt.
Bekanntermaßen sind die Felgen ja hochglänzend lackiert. Im Frühjahr, beim Wechsel auf Sommerräder, war mir aufgefallen, dass die Lackierung unzählige Haarlinienkratzer aufweist, obwohl ich - auch den ganzen Winter - immer nur per Hand gewaschen habe.
1.) Ist das bei Euch auch so?
2.) Hat jemand die Felgen bereits (erfolgreich) von Hand poliert?Und falls die Fragen hier nicht richtig in den Thread passen sollten, sehen wir es einfach als "Kaufberatung".
Danke vorab für die Infos.
Habe das gleiche Phänomen (auch ausschließlich Handwäsche). Die Felgen sind extrem kratzeranfällig. Bin mir noch nicht sicher, wie ich vorgehen soll, damit die feinen Kratzer entfernt werden können.
Zu einem Versiegler geben. Die entfernen die Kratzer und geben eine Keramik Versiegelung drauf
Laut Audi zu Lamina:
"Besonderheiten der Felge: Glanzgedrehte, polierte oder galvanisch verchromte Felgen dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden."
Moin,
jetzt bin ich doch leicht verwundert.
Wenn ich die Felgen nicht bei winterlichen Bedingungen genutzt werden, warum bietet dann z.B. das Audi-Zetrnum Essen die Felgen als Winter-Räder an.
https://...udi-zentrum-essen-shop.de/.../89A073569C-AX1
Das wird eine tolle Diskussion bei der Leasing-Rückgabe......
Da sollte sich jeder Betroffene einen Screenshot des Audi-Konfigurators machen. Dort ist der Lamina unter Winterkompletträdern gelistet.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 1. September 2023 um 11:50:29 Uhr:
Da sollte sich jeder Betroffene einen Screenshot des Audi-Konfigurators machen. Dort ist der Lamina unter Winterkompletträdern gelistet.
Das habe ich gerade gemacht und gut abgespeichert........
Überraschung ;-)
Ich habe gar nicht die Lamina. Ich habe die 20" Räder Aero 10-Stern glanzgedreht.
Ich habe mir da Ganzjahresreifen drauf ziehen lassen. Wir hier im Ruhrgebiet haben keinen wirklichen Winter und daher reichen mir die Ganzjahresreifen.
Zugegebenermassen, werden die nicht als Winterräder angeboten.
Die offensichtlichen Hinweise zwecks Winternutzung gelten ja hier dann eigentlich auch. Allerdings sind das ja offensichtlich nur Schutzbehauptungen um Garantieansprüche abzuwiegeln.
Denn sonst würde man diese Art von Felgen ja nicht als Winterräder anbieten.
Sorry, aber das ist mal wieder leichter Beschiss.
Demnächst kommt noch das Scheibenwischer nicht bei Regen genutzt werden dürfen....
Keie
@Q4-Peter Seit wann ist die schwarze Felge Glanzgedreht, poliert oder galvanisch verchromt? Sie ist einfach schwarz beschichtet?