Q4 e-tron: Winterräder
Ich habe ein Q4 Etron 40 bestellt und bin nun auf der Suche nach passenden Winterrädern. Gerne auch als nicht OEM.
Um keine Probleme bei der Eintragung zu bekommen müsste die Größe
8x19 5x112 ET 45 betragen.
18 Zoll ist nach meinem Kenntnisstand nicht möglich.
Hat von euch jemand schon bestellt? Wenn ja welche?
487 Antworten
Toll, vor zwei Wochen unbekannter Liefertermin für meine schwarzen Winterfelgen. Heute sind sie in der Amag eingetroffen
Zitat:
@Ir0nY schrieb am 14. Januar 2023 um 18:51:10 Uhr:
Q4 e-Tron 40 SUV ausgeliefert am Jahresanfang in der Schweiz kam mit Continental Wintercontact Reifen ab Werk
Dimensionen/Spezifikation:
Hinten: 255/45 R20 101 T
Vorne: 235/50 R20 100 TNachdem dieser seltsame „Winterfrühling“ vorbei ist, bin ich gespannt wie sich der Wagen im Schnee schlagen wird, einmal bzgl der Reifen und zweitens wie sich der elektrische Hinterradantrieb im Schnee genau bemerkbar machen wird.
So Sommerreifen sind nun auf die Felgen aufgezogen worden: Ab Werk kamen Pirelli Scorpion Elect Reifen. Soweit sehr happy mit dem Fahrverhalten, Lautstärke und Verbrauch.
Mal ne „blöde“ Frage.
Sind die bronzefarbenen Felgen der Edition One denn wintertauglich?
Frage, weil mein Mann gerne Allwetterreifen drauf ziehen würde. Den Q4 fahren wir nur maximal 50 km ums Haus und bei extremen Wetterbedingungen können wir jederzeit den A6 nehmen, der mit Sommer- und Winterreifen ausgestattet ist.
Aber wenn die Felge des Q4 nicht wintertauglich ist, hätte sich das ja erledigt.
Meines Wissens gibt es keine Allwetterreifen in den eingetragenen Breiten für 21 Zoll Felgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zeppes schrieb am 27. April 2023 um 10:22:55 Uhr:
Meines Wissens gibt es keine Allwetterreifen in den eingetragenen Breiten für 21 Zoll Felgen.
Das wäre super! :ß) Ich hätte lieber Winterfelgen.
Ich fahre die gleichen 21 Zoll Felgen wie deine in silber mit Winterreifen bereits den zweiten Winter. Die sehen aus wie neu.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 27. April 2023 um 10:29:11 Uhr:
Ich fahre die gleichen 21 Zoll Felgen wie deine in silber mit Winterreifen bereits den zweiten Winter. Die sehen aus wie neu.
Hast du einen extra Satz Felgen oder ziehst du die Reifen um?
Ich habe einen extra Satz Winterräder.
Zitat:
@Zeppes schrieb am 27. April 2023 um 10:22:55 Uhr:
Meines Wissens gibt es keine Allwetterreifen in den eingetragenen Breiten für 21 Zoll Felgen.
Gibt doch Allwetterreifen für die Größen. Allerdings nur von Goodyear.
Du hast Recht. Es gibt den Goodyear und den Vredenstein jetzt in 235/45 r21.
Als ich sie gebraucht habe, gab es Ganzjahresreifen nicht für vorne in 21 Zoll.
Das zeigt wieder, ich sollte nichts behaupten, ohne mich vorher nochmal aktuell schlau gemacht zu haben. :-(
Zitat:
@Zeppes schrieb am 27. April 2023 um 17:24:34 Uhr:
Du hast Recht. Es gibt den Goodyear und den Vredenstein jetzt in 235/45 r21.
Als ich sie gebraucht habe, gab es Ganzjahresreifen nicht für vorne in 21 Zoll.
Das zeigt wieder, ich sollte nichts behaupten, ohne mich vorher nochmal aktuell schlau gemacht zu haben. :-(
Ist doch nicht schlimm. Passiert doch jedem mal!
So ein toller Wagen und dann 21 Zoll Allwetter ?
Da würde ich eher bei gleicher Felge nur die Reifen wechseln.
Ist zwar etwas OT aber ich habe als Zweitfahrzeug einen T6 Camper mit Allwetter. Beim Bremsen fühlen sich die Reifen in jeder Jahreszeit falsch an …
Zitat:
@touchresponse schrieb am 27. April 2023 um 20:53:11 Uhr:
So ein toller Wagen und dann 21 Zoll Allwetter ?
Da würde ich eher bei gleicher Felge nur die Reifen wechseln.
Ist zwar etwas OT aber ich habe als Zweitfahrzeug einen T6 Camper mit Allwetter. Beim Bremsen fühlen sich die Reifen in jeder Jahreszeit falsch an …
Wir hatten vor dem Q4 einen Rover Discovery Sport als „Zweitwagen“ mit Allwetterreifen. Ich könnte nicht sagen, dass sich die Reifen irgendwie anders angefühlt haben beim Fahren oder Bremsen.
Was mich eher abhält ist, dass ein Satz Reifen mit Aufziehen über 1100€ kostet, während ich für rund 400€ mehr einen kompletten Satz Felgen mit Winterreifen bekäme und zugleich eine andere Optik am Q4. Da man die Allwetterreifen ja auch ganzjährig fährt, sind sie entsprechend schnell zu erneuern, also wieder 1100€ (rund alle 2 Jahre). Da hat man das Ganze preislich doch recht schnell raus mit den Felgen + Winterreifen.
Wir lassen die Felgen sowieso einlagern, von daher ist der Arbeitsaufwand überschaubar mit einer Fahrt zur 3 Minuten entfernten Werkstatt.
ich hab noch die Winterschlappen drauf und lass das jetzt einfach so.
habe im Leasing Sommer- wie Winterräder inkludiert und er wurde Anfang 03/2023 auf WR ausgeliefert......
aber jetzt weiß Audili auf einmal nicht wo die SR sind - Schweigen im Regen.
Sommer fällt dieses Jahr glaub sowieso aus.
Katastrophe.....
Zitat:
@Ichse77 schrieb am 27. April 2023 um 09:03:05 Uhr:
Mal ne „blöde“ Frage.
Sind die bronzefarbenen Felgen der Edition One denn wintertauglich?Frage, weil mein Mann gerne Allwetterreifen drauf ziehen würde. Den Q4 fahren wir nur maximal 50 km ums Haus und bei extremen Wetterbedingungen können wir jederzeit den A6 nehmen, der mit Sommer- und Winterreifen ausgestattet ist.
Aber wenn die Felge des Q4 nicht wintertauglich ist, hätte sich das ja erledigt.
Wenn die Felge keine hochglänzenden Flächen/Segmente hat, sollte der Einsatz im Winter kein Problem sein.