Software-Aktualisierung Android Automotive+Fahrzeug (ab MJ22) - Updates - aktuelle Version 3.6.4
Hallo zusammen,
Volvo hat gerade das Softwareupdate V1.7 angekündigt, siehe https://www.volvocars.com/.../2021w22
Hat es schon jemand erhalten?
Festhalten möchte ich auf jeden Fall:
1.) Die Beschreibung scheint Copy & Paste vom XC40 P8 zu sein, da sie sehr nach full-electric klingt. Aber mit etwas Allgemeinverstand kann man sich denken was für den XC60 Recharge auch zutrifft.
2.) Die Features und die Versionsnummer passen sehr gut zu den Polestar-Updates. Diese werden offensichtlich 1-2 Wochen früher angekündigt als bei Volvo. https://polestar.fans/t/updates-fahrzeug-android-automotive-wiki/5276
Ich denke mir es ist angebracht parallel zum Sensus-Thread einen Thread für Android Automotive-basierte Fahrzeuge aufzumachen.
Hoffe es geht jetzt etwas vorwärts.
8266 Antworten
Wenn es immer noch als nicht unterstützt angezeigt wird: startet die App auf dem iPhone nach dem Update einmal. Dann in die Watch App auf dem iPhone. Unten findet ihr die Volvo App. Bei mir stand da „Installieren“, obwohl sie auf der Watch schon war. Da nochmal installieren. Dann ging es bei mir.
@Volvo: hat ja lange genug gedauert. Aber danke, das ist cool.
Wenn „no credentials found“ kommt, dann wahrscheinlich, weil ihr das Passwort für den Volvo Account nicht im iCloud Schlüsselbund (“Passwörter“) hinterlegt habt. Denn an dem dritten Punkt bei der Watch App kommt auf dem iPhone eine Anfrage ob das gespeicherte Passwort geteilt werden darf. Wenn da nichts gespeichert ist, wird es wohl daran liegen, dass dann ein Fehler kommt.
Ähnliche Themen
Ich musste die App auf dem IPhone manuelle aktualisieren. Automatisch ging da nichts. App-Shop aufrufen, App suchen, anklicken und aktualisieren lassen. Dann hat’s funktioniert.
Bei mir funzt‘s nun auch mit der Apple Watch. Interessanterweise zeigt er auf der Uhr sogar Tankinhalt und Reichweite an, was er in der iPhone App nicht tut (B5 Benzin).
Ich denke du brauchst iCloud und dann wird man ja immer und überall vom System gefragt ob man ein eingegebenes Passwort speichern möchte.
Schau mal bei den iOS Einstellungen bei deinem Namen (erster Eintrag unter Einstellungen) ob dort unter „iCloud“ die Option „Passwörter und Schlüsselbund“ aktiviert ist.
Ebenfalls unter Einstellungen gibt es (etwas weiter unten) den Menüpunkt „Passwörter“ und dort sollte es (sofern ein Passwort vorhanden ist) ein Eintrag für volvocars.com und die Webseite volvoid.eu.volvocars.com geben.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 26. August 2023 um 12:22:50 Uhr:
Wenn „no credentials found“ kommt, dann wahrscheinlich, weil ihr das Passwort für den Volvo Account nicht im iCloud Schlüsselbund (“Passwörter“) hinterlegt habt. Denn an dem dritten Punkt bei der Watch App kommt auf dem iPhone eine Anfrage ob das gespeicherte Passwort geteilt werden darf. Wenn da nichts gespeichert ist, wird es wohl daran liegen, dass dann ein Fehler kommt.
Danke RPGamer. Der Tipp war die Rettung für mein Scenario.
Ich nutze parallel zum "Schlüsselbund" einen Passwortmanager. Irgendwann habe ich das VOC-Passwort geändert. Dieses aber nicht im "Schlüsselbund" aktualisiert. Bei Verbindung des iPhone mit der Watch greift die App aber AUSSCHLIEßLICH und ohne Alternative auf den "Schlüsselbund" zu.
Zitat:
@seppppel schrieb am 27. August 2023 um 08:35:46 Uhr:
@ RP Gamer:
Wie hinterlege ich denn das Passwort?
Wenn du dich auf der Volvo HP anmeldest wirst du normalerweise gefragt ob du das PW speichern willst.
Sonst kannst du auch über Einstellungen-> Passwörter deinen User einfach hinzufügen
Habe mich nun manuell an der Uhr angemeldet
Alles super, nur schade, dass bei meinem T6 PlugIn Late 2022 die Akkuanzeige nicht in % angezeigt wird.
Verrückt das die App am iPhone den Tankinhalt und Reichweite nicht anzeigt
Ich denke das werden sie in der App auch nachliefern. Die Watch App hatte anscheinend nur Priorität :-) Die Daten scheinen ja seitens des Autos abrufbar zu sein.
Abrufbar waren sie schon immer und ging mit dem alten Sensus System ja auch.
Wenn dann beim Akku bitte auch die Reichweite und % Status wie beim Auto in der Uhr .
Quasi analog zur Tankanzeige:
65% - 40km
dann wäre es konsequent
GuMo,
habe heute morgen durch Zufall entdeckt das mit Version 2.10 Sitzheizung und Belüftung zeitgleich benutzt werden kann. Finde ich gut.
Zitat:
@CFL schrieb am 28. August 2023 um 07:59:02 Uhr:
GuMo,habe heute morgen durch Zufall entdeckt das mit Version 2.10 Sitzheizung und Belüftung zeitgleich benutzt werden kann. Finde ich gut.
Das war schon immer so. Ging auch schon unter Sensus und in den vorherigen AAOS Versionen :-)