Bitte um Konfigurationsberatung :-) G31 20d

BMW 5er G31

Moin zusammen,

im August muss ich mich von meinem F34 (3er GT) 40i trennen.
Damit neben "Business" auch Frau und Kind und Kegel weiterhin ausreichend Platz finden, soll es nun ein 520d Touring werden.

Meine Fragen:

Lohnt sich die Sonnenschutzverglasung (S0420), damit die hinteren Passagiere weniger geblendet werden?
Oder ist es doch mehr eine optische Angelegenheit?
Die Sonnenschutzrollo(s) für hintere Türseitenscheiben (S0417) bestelle ich auf jeden Fall!

Macht die Bestellung des M Sportfahrwerk (S0704) wirklich Sinn, um es wenige Male mal etwas mehr "krachen" zu lassen? Oder ist es ein "must have", da ansonsten das Fahrzeug nahezu unfahrbar ist? Es sollen diese Felgen werden: 17" LMR Turbinenstyling 645 Bicolor, BMW EffDyn. (S027C)
Eigentlich ist mir das M-Fahrwerk im aktuellen 3er GT etwas zu hart, aber zum "Kurvenräubern" gut geeignet.
Meine Fahrleistung wird bei ca. 10tkm p.a. liegen, ca. 60-70% davon Stadt.

Mein Bauchgefühl tendiert aktuell zum Serienfahrwerk, auch aufgrund der Bodenfreiheit.

Und dieser Post ist nun auch meine Premiere in diesem Forum.

Ganz vielen Dank vorab und viele Grüße, Gourmand

112 Antworten

Zitat:

@heisenbug schrieb am 14. August 2023 um 11:16:23 Uhr:



Zitat:

@Maxi245 schrieb am 14. August 2023 um 10:34:39 Uhr:


wenn sie aber erst mal auf den Körper RICHTIG eingestellt sind, liegen die im Idealfall an wie eine zweite Haut, bzw. wie ein Stützkrosett.

Im Idealfall. Mein G31 wird in ner Stunde ausgeliefert und das trotz 30+tkm p/a bewusst mit Standardsitzen. Warum? Ganz einfach, die Komfortsitze sind für mich genau wie die Sportsitze zu schmal - auf der Sitzfläche. Muss man einfach ausprobieren. Ist auch nicht so, dass das BMW-exklusiv wäre, die Komfortsitze von Volvo haben das selbe "Problem". Ist ein schmaler Grat zwischen Seitenhalt und zu schmal.

Bitte Fotos und Konfig 🙂

Man muss für sich eine sinnvolle Ausstattung wählen. Besser geht immer, auch was Sitze angeht. Das macht aber die Standardsitze und die Sportsitze nicht schlecht. Habe jetzt in der E-Klasse Standardsitze und finde die jetzt auch nicht super schlimm.

Vielen Dank für Eure vielen Beiträge in "meinem" Konfig-Faden. ;-)
Ich melde mich ab dem 18.8. ca. 15.30 Uhr, wie ich mit meinen Standardstühlen in Sensatec gelocht zufrieden bin.

Grüße, Gourmand

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 14. August 2023 um 10:34:39 Uhr:



Zitat:

@dukie schrieb am 14. August 2023 um 08:55:58 Uhr:


Bessere Polster und die Anpassung auf die eigene Ergonomie (Einstellungen). Man merkt es im Direktvergleich (bei guten Einstellungen) und eben auf allen langen Fahrten. Für mich waren die 4er Sportsitze ne Qual. Normale Statur. Komfortsitze 7 Stunden Fahrt keine Probleme. (Kommt mir jetzt nicht mit Pause machen 😉)

Genau das ist Der Punkt.. die Komfortsitze müssen erst mal auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt sein, sonst merkt man keinen Unterschied...wenn sie aber erst mal auf den Körper RICHTIG eingestellt sind, liegen die im Idealfall an wie eine zweite Haut, bzw. wie ein Stützkrosett.

Da ist halt jeder anders.
Ich habe in den 4 Jahren im Komfortsitz keine gute Sitzposition gefunden, jetzt im Sportsitz sitze ich perfekt.

Zitat:

@Gourmand schrieb am 14. August 2023 um 11:43:46 Uhr:


Vielen Dank für Eure vielen Beiträge in "meinem" Konfig-Faden. ;-)
Ich melde mich ab dem 18.8. ca. 15.30 Uhr, wie ich mit meinen Standardstühlen in Sensatec gelocht zufrieden bin.

Grüße, Gourmand

Die VOR-Freude steigt ... erste Bilder vom Parkplatz des ausliefernden Händlers.

Was mir tatsächlich nicht 110%ig klar war: die Dachreling sieht deutlich anders aus als das restliche "Chrome Line Exterieur".

G31_1
G31_2
G31_3
Ähnliche Themen

Sehr schön! Ich hoffe es klappt mit dem Übergabetermin. Die Dachreling ist m.W. nicht in Chrom sondern Alu satiniert, was den Unterschied erklärt.

Jo, das ist korrekt!

S03AS Dachreling silber

... aber immer noch besser als in schwarz matt. :-)

Morgen wird das schon - da bin ich sehr guter Dinge, seit Montag ist das Kfz zugelassen.

Absolut richtig, Chrome Line an den Fenstern + "helle" Dachreling, die Farbe des Innenraums...sehr schick.

Das sind die einzigen Felgen, die in der Waschanlage komplett sauber werden. Hatte ich 2020 bei meinem G30.

Sind aber auch die einzigen Felgen die dem G3x so gar nicht würdig sind… 😰

Holt euch doch schöne OZ oder BBS, sind besser, leichter, einfacher zu reinigen (besserer Lack) und günstiger.

Und die haben dann so coole Namen wie "OZ Leggera" und schauen trotzdem so oft sofort erkennbar nach Aftermarket aus, like:

905

Na und, fährst du lieber Blei Schwere Felgen mit miesem Lack nur weil da rin Propeller auf dem Nabendeckel ist?

Die Leggera wiegt unter 10kg.... die heisst nicht umsonst so.

Und die BMW Schmiedefelgen kannst du nicht bezahlen...

Schon mal daran gedacht, dass die meisten hier Dienstwagen/Leasingfahrzeuge fahren? Da ist nix mit Felgen aus dem Handel drauf packen. Das was für einen selbst super wichtig ist, ist für den anderen total irrelevant. Felgen sind bei mir auch so auf dem 4ten oder 5ten Rang. Ich habe da lieber in Ausstattung investiert, von der ich mehr habe.

Natürlich kannst du auch auf FiWas eigene Felgen packen. Du musst sie eben nur selbst bezahlen.

Da hat die Leasing kein Problem damit. So fern die Reifengrösse stimmt zahlen die sogar die (Ersatz) Reifen.

Ja viele Felgen sehen für sich gesehen echt schick aus, aber auf dem G3x irgendwie doch deplatziert. Die BBS von @brindamour sind da schon sehr schick und könnten so auch als "Sonderfelge" durchgehen. Vor einiger Zeit sind mir die Ronal R68 aufgefallen, auch bei denen denke ich das die recht gut als Serienfelge durchgehen könnte. Ob diese allerdings deutlich besser sind als Serienfelgen... ich fürchte nein. ( Zumal Ronal wohl auch viele Serienfelgen für BMW fertigt )

Deine Antwort
Ähnliche Themen