Bitte um Konfigurationsberatung :-) G31 20d

BMW 5er G31

Moin zusammen,

im August muss ich mich von meinem F34 (3er GT) 40i trennen.
Damit neben "Business" auch Frau und Kind und Kegel weiterhin ausreichend Platz finden, soll es nun ein 520d Touring werden.

Meine Fragen:

Lohnt sich die Sonnenschutzverglasung (S0420), damit die hinteren Passagiere weniger geblendet werden?
Oder ist es doch mehr eine optische Angelegenheit?
Die Sonnenschutzrollo(s) für hintere Türseitenscheiben (S0417) bestelle ich auf jeden Fall!

Macht die Bestellung des M Sportfahrwerk (S0704) wirklich Sinn, um es wenige Male mal etwas mehr "krachen" zu lassen? Oder ist es ein "must have", da ansonsten das Fahrzeug nahezu unfahrbar ist? Es sollen diese Felgen werden: 17" LMR Turbinenstyling 645 Bicolor, BMW EffDyn. (S027C)
Eigentlich ist mir das M-Fahrwerk im aktuellen 3er GT etwas zu hart, aber zum "Kurvenräubern" gut geeignet.
Meine Fahrleistung wird bei ca. 10tkm p.a. liegen, ca. 60-70% davon Stadt.

Mein Bauchgefühl tendiert aktuell zum Serienfahrwerk, auch aufgrund der Bodenfreiheit.

Und dieser Post ist nun auch meine Premiere in diesem Forum.

Ganz vielen Dank vorab und viele Grüße, Gourmand

112 Antworten

Bin gespannt, was du zu den Standardsitzen sagst. Ich habe die Sportsitze geordert, ohne jedoch sehr ausgiebig diese zur Probe zu fahren (war nicht möglich). Ich konnte jedoch im Autohaus platz nehmen und da waren sie ok.

Genau, würde mich auch interessieren.
Bist du zufrieden mit dem Wagen, den du ja mit Hilfe des Forums konfiguriert hast...
Autochen müsste ja schon längst da sein, Juni war ja mal angepeilt.

Kleines Feddback wäre schön 😉

Gruß
Lothar

Zitat:

@Mav28 schrieb am 9. August 2023 um 09:27:02 Uhr:


Bin gespannt, was du zu den Standardsitzen sagst. Ich habe die Sportsitze geordert, ohne jedoch sehr ausgiebig diese zur Probe zu fahren (war nicht möglich). Ich konnte jedoch im Autohaus platz nehmen und da waren sie ok.

Moin, da ich mehrfach Sport- und auch Komfortsitze im G3x testgesessen und -gefahren bin, mussten es die Standardsitze werden, da die Sportsitze einfach zu eng sind - LEIDER!!! Die Komfortsitze sind budgettechnisch leider nicht darstellbar gewesen.

Zitat:

@Lieferheld schrieb am 9. August 2023 um 12:09:47 Uhr:


Genau, würde mich auch interessieren.
Bist du zufrieden mit dem Wagen, den du ja mit Hilfe des Forums konfiguriert hast...
Autochen müsste ja schon längst da sein, Juni war ja mal angepeilt.

Kleines Feddback wäre schön 😉

Gruß
Lothar

Moin Lothar,

am 18.8. erfolgt die Auslieferung: Gourmand
Im Juni erfolgte die Produktion.

Ähnliche Themen

Sehr schön, ich denke, die Lieferzeit ist akzeptable gewesen.
Ich habe meinen 540iTouring Mitte Feb. 23 bestellt und Ende April in Empfang genommen. Das war mal richtig schnell...

Dann freu' dich schon mal...

liebe Grüße
Lothar

Zitat:

@Lieferheld schrieb am 10. August 2023 um 09:13:38 Uhr:


Sehr schön, ich denke, die Lieferzeit ist akzeptable gewesen.
Ich habe meinen 540iTouring Mitte Feb. 23 bestellt und Ende April in Empfang genommen. Das war mal richtig schnell...

Dann freu' dich schon mal...

liebe Grüße
Lothar

Moin Lothar,

die Auslieferung August war mein Wunsch, da dann das Leasing meines F34 erst auslief - und die günstigen Raten (trotz höherem BLP!) wollte ich gerne noch nutzen - und der 40i macht durchaus auch Spaß.
Auf den G31 freue ich mich trotzdem, aber den Gran Turismo werde ich auch vermissen, vor allem wg. seines sagenhaften Platzangebot im Fond.

Grüße, Gourmand

Hi,

ich habe die Standard Sitze mit Sensatec. Bin auch Sport und Komfortsitze Probe-gesessen.
Sensatec Standard ist absolut alltagstauglich und im Vergleich mit den Preisen der anderen Favorit!

LG
Kris

Ich hatte schon einige G30 LCI und alles drin gehabt, was es gibt bzw. gab (sogar Stoff).

Aktuell habe ich die ziemlich teuren Komfortsitze, es sind tatsächlich für meine Begriffe die besten Sitze im G30/31.

Aber: Standard ging auch, nur wenn es heiß ist, ist bei Sensatec Schwitzen angesagt. Wenn man nicht gerade in dem Auto wohnt oder richtig lange Beine hat, kommt man mit dem Standard-Sitz voll klar.

Ich kann jeden verstehen, der den Aufpreis zu Komfortsitzen scheut, da ich ja seit einiger Zeit einen tollen G31 ( gebraucht ) mit eben diesen Sitzen fahre, kann ich jedoch mit fug und recht behaupten, das es die bequemsten UND ergonomischsten Sitze sind die ich je hatte... OK man darf das eigentlich auch erwarten, aber es ist wirklich eine Freude in ihnen platz nehmen zu können. Auf Kurzstrecke werden die anderen Sitze sicherlich auch "brauchbar" sein.... aber wenn es etwas weiter / länger wird, dann wird sich wohl schnell zeigen welchen Sitz man haben sollte.

Das Problem war zumindest für mich die Koppelung mit Leder. Wenn man das nicht wollte (das günstige Dakota finde ich nicht gut), dann wird es deutlich teuerer..

Die Komfortsitze haben dann hohen Nutzen, wenn man öfter lange Strecken fährt.
KSitze+HeadUP+DAP = genial

Bin sehr froh, dass ich das Budget auf Kosten des 30ds in dieser Ausstattung gesteckt habe. (Dienstwagenbudget)

Bin mir nicht sicher, was die Komfortsitze denn so komfortabel macht im Gegensatz zu den anderen Versionen. Ich saß im Vorführraum drauf aber ehrlich gesagt hat es mich nicht vom Hocker gehauen. Ja man saß gut darin, aber nicht besser oder schlechter als z.B. in den Sensatec Sportsitzen. Geht es hier hauptsächlich um die vielen Einstellmöglichkeiten?

Zitat:

@Mav28 schrieb am 14. August 2023 um 08:12:03 Uhr:


Bin mir nicht sicher, was die Komfortsitze denn so komfortabel macht im Gegensatz zu den anderen Versionen. Ich saß im Vorführraum drauf aber ehrlich gesagt hat es mich nicht vom Hocker gehauen. Ja man saß gut darin, aber nicht besser oder schlechter als z.B. in den Sensatec Sportsitzen. Geht es hier hauptsächlich um die vielen Einstellmöglichkeiten?

Bessere Polster und die Anpassung auf die eigene Ergonomie (Einstellungen). Man merkt es im Direktvergleich (bei guten Einstellungen) und eben auf allen langen Fahrten. Für mich waren die 4er Sportsitze ne Qual. Normale Statur. Komfortsitze 7 Stunden Fahrt keine Probleme. (Kommt mir jetzt nicht mit Pause machen 😉)

Zitat:

@dukie schrieb am 14. August 2023 um 08:55:58 Uhr:



Zitat:

@Mav28 schrieb am 14. August 2023 um 08:12:03 Uhr:


Bin mir nicht sicher, was die Komfortsitze denn so komfortabel macht im Gegensatz zu den anderen Versionen. Ich saß im Vorführraum drauf aber ehrlich gesagt hat es mich nicht vom Hocker gehauen. Ja man saß gut darin, aber nicht besser oder schlechter als z.B. in den Sensatec Sportsitzen. Geht es hier hauptsächlich um die vielen Einstellmöglichkeiten?

Bessere Polster und die Anpassung auf die eigene Ergonomie (Einstellungen). Man merkt es im Direktvergleich (bei guten Einstellungen) und eben auf allen langen Fahrten. Für mich waren die 4er Sportsitze ne Qual. Normale Statur. Komfortsitze 7 Stunden Fahrt keine Probleme. (Kommt mir jetzt nicht mit Pause machen 😉)

Genau das ist Der Punkt.. die Komfortsitze müssen erst mal auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt sein, sonst merkt man keinen Unterschied...wenn sie aber erst mal auf den Körper RICHTIG eingestellt sind, liegen die im Idealfall an wie eine zweite Haut, bzw. wie ein Stützkrosett.

Zum Vergleich auch ein weiterer Vorteil wenn man Memory hat.
Wir hatten bisher nur Sitze die Mechanisch zu verstellen waren, die meisten waren wirklich nicht schlecht, besonders in unserem Cupra waren die Sportsitze echt gut und bequem. ABER jedes mal musste nwir den Sitz mindestens verschieben und die Spiegel einstellen, wenn der jeweils andere ( also meine Frau und ich ) mit dem Auto gefahren sind. Nun läd der Wagen das Profil mit dem Schlüssel und stellt den Sitz ein. Meine Frau und ich haben nun völlig unterschiedliche Sitzpositionen... ABER das schöne daran.. wir müssen keine Spiegel mehr einstellen!!! Bei uns passt die Sitzpostition nun so gut obwohl wir unterschiedlich groß sind, das die Spiegel nun immer passen.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 14. August 2023 um 10:34:39 Uhr:


wenn sie aber erst mal auf den Körper RICHTIG eingestellt sind, liegen die im Idealfall an wie eine zweite Haut, bzw. wie ein Stützkrosett.

Im Idealfall. Mein G31 wird in ner Stunde ausgeliefert und das trotz 30+tkm p/a bewusst mit Standardsitzen. Warum? Ganz einfach, die Komfortsitze sind für mich genau wie die Sportsitze zu schmal - auf der Sitzfläche. Muss man einfach ausprobieren. Ist auch nicht so, dass das BMW-exklusiv wäre, die Komfortsitze von Volvo haben das selbe "Problem". Ist ein schmaler Grat zwischen Seitenhalt und zu schmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen